Start Schlagworte Schule

Schlagwort: Schule

Streit um Skikurse: Bald nur noch eine Lehrkraft auf der Piste?

0
MAGDEBURG. Erst abgeschafft und dann doch nicht. Skifahren als Teil des Sportunterrichts in Sachsen-Anhalt soll erhalten bleiben, allerdings mit Einschränkungen. Zukünftig soll etwa nur...

Prien: „Kinder müssen Empathie lernen“ – gegen Antisemitismus und Rassismus

28
BERLIN. Die Bundesbildungsministerin spricht in einem Interview über ihre jüdischen Wurzeln – und die Notwendigkeit, in Kitas und Schulen frühzeitig gegen Antisemitismus und Rassismus...

Weniger wäre mehr: Warum Schule pädagogische Freiräume braucht – und wie...

28
MÜNCHEN. „Das haben wir schon immer so gemacht“ – dieser Satz prägt viele Schulen. Doch genau diese Haltung sei Teil des Problems, sagt der...

Gewaltexzesse an Schulen in Österreich und Frankreich: Was bisher über die...

6
GRAZ. An einer Schule im österreichischen Graz sind am Vormittag Schüsse gefallen. Mindestens elf Menschen sterben. Unterdessen in einer ostfranzösischen Kleinstadt: Bei einer Taschenkontrolle...

Eine Lehrerin kommentiert: Wenn die Grundlagen fehlen, nützt auch “Alltagskunde” wenig

25
DÜSSELDORF. Die Forderung ist so alt wie verbreitet: Schulen sollen Schülerinnen und Schülern mehr Alltagswissen vermitteln – von gesunder Ernährung über Medienkompetenz zur Steuererklärung...

“Reicht nicht”: Ministerpräsident gegen pauschales Handyverbot an Schulen

6
HANNOVER. Handys raus aus dem Unterricht? Niedersachsens Regierungschef will die Entscheidung den Schulen überlassen – und fordert mehr Medienkompetenz. In der Debatte um Handyverbote für...

Mütter stehen öfter finanziell auf eigenen Beinen – sogar in Bayern

22
FÜRTH. Mütter in Bayern sind finanziell seltener von anderen Menschen abhängig. Zahlen aus dem Mikrozensus zeigen eine deutliche Verschiebung zu eigenem Einkommen und Elterngeld,...

Günther-Wünsch: Lieber Gratis-Mittagessen streichen – als am Unterricht sparen

82
BERLIN. In Berlin sind das Schulessen und das Schülerticket für Bus und Bahn kostenlos. Ist das auch künftig noch finanzierbar? Die Bildungssenatorin sieht das...

Handyverbot an Schulen: Hessen greift durch, Rheinland-Pfalz sieht Bildungschance

1
Wiesbaden/Mainz. Private Handys sollen im hessischen Schulalltag bald tabu sein – das sieht ein Gesetzentwurf von CDU und SPD vor. Im Landtag regt sich...

Brutto, Netto, Rente – Schulen sollen (mal wieder) Wissenslücken füllen

18
WIESBADEN. Viele Auszubildende stehen laut Hessens Unternehmerverbänden auf dem Schlauch, wenn es um Wirtschaftsthemen geht. Unternehmen und Opposition fordern daher mehr Wirtschaftsunterricht in der...

Bildungsforscher fordern mehr Verbindlichkeit im Bildungssystem – durch Qualitätsstandards und Leistungskontrollen

62
MÜNCHEN. Es braucht mehr Verbindlichkeit im deutschen Bildungssystem. Das fordert der Aktionsrat Bildung in seinem aktuell veröffentlichten Gutachten. Das dort formulierte Ziel: mehr Bildungsqualität....

Keine Pflicht zur Eile: Lehrkräfte warten weiter auf Arbeitszeiterfassung

33
BREMEN. Die Arbeitszeiterfassung für Lehrkräfte in Bremen muss nicht in diesem Sommer starten. Das geht aus der heutigen Entscheidung des Bremer Verwaltungsgerichts hervor, wie...

Unter 14 und tatverdächtig: Polizei erfasst mehr Kinder bei Gewaltverbrechen

0
HAMBURG. Weniger Kinder und Jugendliche gelten in Hamburg als tatverdächtig – doch bei Gewalt- und Sexualdelikten steigen die Zahlen deutlich. Die CDU fordert verpflichtenden...

Bildungsprotest gegen das System: Schülerschaft fordert radikale Reformen

54
SCHWERIN. Die Schüler:innen in Mecklenburg-Vorpommern fühlen sich zu wenig gehört. Sie rufen zum Bildungsprotest auf und haben einen Forderungskatalog vorgelegt. Darin enthalten: der Wunsch...

Propaganda-Flyer in Schulen: Rechtsextreme umwerben Schüler – Lehrkräfte sind gefordert

1
STUTTGART. «Lehrer hassen diese Fragen»: Dieser Slogan prangt auf Flugblättern, mit denen Rechtsextreme gezielt um Schüler:innen werben – auf Schulhöfen. Wegwerfen reicht nicht, warnt...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...