Schlagwort: Schule
Hotpants-Verbot? Bundeselternrat fordert Schulen auf, über Kleiderordnung nachzudenken
BERLIN. Es kommt der Zeitpunkt, da lassen sich Kinder morgens nicht mehr bereitwillig die Klamotten für den Tag rauslegen. In vielen Familien sorgt der...
Gangster versuchen Geldautomaten zu sprengen – nahe einer Schule
STROMBERG. Ein oder mehrere bislang unbekannte Täter haben in der Nähe einer Gesamtschule im rheinland-pfälzischen Stromberg versucht, einen Geldautomaten zu sprengen. Für die Schülerinnen...
Kinderschutzbund: „Pädagogen sollten erkennen können, wenn Kinder in Not sind“
HANNOVER. Tausende Mädchen und Jungen werden jedes Jahr vernachlässigt, misshandelt oder sexuell missbraucht. Pädagoginnen und Pädagogen sollten besser geschult werden, um ihr Leid zu...
Lehrermangel: GEW verlangt Einstellungsoffensive für Schulhilfskräfte
BERLIN. Seit ein paar Tagen läuft in Berlin das neue Schuljahr. Es ist erneut geprägt vom Lehrkräftemangel. Der könnte sich noch verschärfen, warnt die...
„Inklusion stockt“: Nach UN-Prüfung erwarten Elterninitiativen Rüge für Deutschland
GENF. Nach Abschluss der Staatenprüfung Deutschlands durch die Vereinten Nationen in Genf hat das Deutsche Institut für Menschenrechte Bund, Länder und Kommunen aufgefordert, sich...
Schulleitungsverband fordert Freiräume: „Schulen mehr als Unternehmen sehen“
HANNOVER. Der Vorsitzende des Schulleitungsverbands Niedersachsen (SLVN) hat sich für mehr Gestaltungsspielraum an den Schulen ausgesprochen. Angesichts des Personalmangels müsse überprüft werden, «welche Inhalte...
Eltern protestieren vor den Vereinten Nationen gegen Deutschland – weil es...
GENF. In der kommenden Woche steht im Palais des Nations in Genf, dem zweiten Hauptsitz der Vereinten Nationen neben New York, Deutschland im Fokus:...
„Wahnsinnig schwierig“: Berliner Elternvertretung blickt mit Sorge auf das neue Schuljahr
BERLIN. Die Berliner Elternvertretung blickt mit Sorge auf das neue Schuljahr, das am Montag beginnt. Wegen des sich weiter verschärfenden Lehrermangels sei Unterrichtsausfall an...
Schulsozialarbeit: Aufgerieben zwischen Ansprüchen der Lehrkräfte und dem Selbstbild
DRESDEN. Schulsozialarbeit kann in der Schule große Potenziale entfalten. Ein Forschungsteam aus Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Praktikerinnen und Praktikern hat in einem dreijährigen Forschungszyklus...
Inklusion – gescheitert? „Zu wenige Lehrer, zu wenige Räume, zu wenige...
BERLIN. In der kommenden Woche muss die Bundesregierung ihre Inklusionspolitik vor den Vereinten Nationen rechtfertigen. Ein dafür erstelltes Gutachten des Deutschen Instituts für Menschenrechte...
Kulturkampf? Bildungsministerin untersagt Gender-Sternchen in Schulen
MAGDEBURG. Sachsen-Anhalts Bildungsministerium untersagt die Nutzung von Gender-Sternchen und ähnlichen Schreibweisen an Schulen. Diese Art der Grammatik sei im gesamten Schulkosmos untersagt, teilte Bildungsministerin...
Augenreizungen, Übelkeit, Räumung: Gefahrstoff-Einsatz an Schule – wegen Mottenkugeln
DÜREN. Der Feuerwehreinsatz wegen eines vermeintlichen Gefahrstoffaustritts an einer Schule in Düren hat eine überraschende Wendung genommen. Denn der Stoff habe in Form von...
SPD-Chefin Esken fordert Anreize für Frauen in Jobs (und mehr Kinderbetreuung)
BERLIN. In der Debatte um den Fachkräftemangel hat die SPD-Vorsitzende Saskia Esken mehr Anreize für die Erwerbstätigkeit von Frauen gefordert. Es brauche mehr Frauen,...
Bildungsministerin: Jungen Menschen Geschichte der Berliner Mauer nahebringen!
MAGDEBURG. Zum 62. Jahrestag des Baus der Berliner Mauer hat Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner (CDU) auf die Bedeutung des Themas für junge Menschen hingewiesen....
Jahrestag des Mauerbaus: Bundesstiftung beklagt Wissenslücken bei Schülern – „falsche Schwerpunkte...
BERLIN. 13. August 1961 - was war da nochmal? Viele Schüler rätseln. Die Bundesstiftung Aufarbeitung findet, da läuft im Geschichtsunterricht etwas schief. Deren Direktorin...