Start Schlagworte Startchancen-Programm

Schlagwort: Startchancen-Programm

Startchancen-Programm: Geld fließt (“Unterstützung für die, die es am meisten brauchen”)

3
MAINZ. Das Startchancen-Programm zur Förderung sozial benachteiligter Kinder und Jugendlicher kommt bei den Schulen in Rheinland-Pfalz gut an - sagt jedenfalls Bildungsminister Sven Teuber...

Der Digitalpakt 2.0: Endlich in trockenen Tüchern! Finanzplan der Bundesregierung sieht...

21
BERLIN. Vorsprung durch Digitalisierung? Nach jahrelangem Gezerre zwischen Bund und Ländern steht nun der Digitalpakt 2.0 – mit Milliardeninvestitionen in Endgeräte, Netzwerke und Fortbildungen....

Reicht nicht: Bildungssenatorin drängt auf Ausweitung des Startchancen-Programms

2
BREMEN. Vom Sportkurs bis zur Schulküche: In Bremen zeigt sich, wie gezielte Förderung den Schulalltag verändern kann. Doch längst nicht alle Schulen profitieren von...

Gräfenau-Grundschule: Wie ein Land dabei scheitert, ein Kollegium im Brennpunkt wirkungsvoll...

414
LUDWIGSHAFEN. Erschwerter Start ins Leben: Schon die Grundschule kann Kindern Mühe bereiten. In Ludwigshafen müssen zahlreiche Erstklässler das Jahr wohl wiederholen. Schon wieder. Mehrere...

Startchancen-Programm mit Startproblemen – Lehrerverband warnt vor „Bürokratiemonster“

5
HANNOVER. Mit einem Milliardenprogramm wollen Bund und Länder benachteiligte Schülerinnen und Schüler fördern. Im Gegensatz zum Digitalpakt sollte es mit nur wenig bürokratischem Aufwand...

Wer braucht schon ein Bundesbildungsministerium? Der Koalitionsvertrag lässt hoffen

15
BERLIN. Union und SPD schreddern das Bundesbildungsministerium. Vorbild Trump? Mitnichten – der Koalitionsvertrag lässt hoffen. Ein Kommentar von News4teachers-Herausgeber Andrej Priboschek. Das Bundesbildungsministerium wird aufgelöst,...

Sondierung: Union und SPD kündigen Startchancen-Programm auch für Kitas an

4
BERLIN. Union und SPD haben sich darauf geeinigt, Koalitionsverhandlungen führen zu wollen. Grundlage ist ein Papier, das in den Sondierungsgesprächen vereinbart wurde – und...

Ministerium gibt Startchancen-Katalog heraus, aus dem sich Schulen bedienen dürfen

11
DÜSSELDORF. Die zweite Gruppe des Startchancen-Programms in Nordrhein-Westfalen steht fest: 516 weitere Schulen in Nordrhein-Westfalen werden Teil des Bund-Länder-Programms, mit dem über zehn Jahre...

Guter Start – dank individueller Förderung: Samsung unterstützt das Startchancen-Programm mit...

0
Mit dem Chancentablet stellt Samsung Grundschulen eine förderfähige* Lösung zur Verfügung, die eine individuelle Förderung von Sprach- und Basiskompetenzen unterstützt. Das Startchancen-Programm von Bund...

Startchancen-Programm: Schulen sollen Schüler emotional und psychisch stabilisieren

9
DÜSSELDORF. Schülerinnen und Schüler sind nicht erst seit Corona einer Vielzahl von psychischen Belastungen ausgesetzt. Ein spezielles Programm, das jetzt in Nordrhein-Westfalen anläuft, soll...

Dank Startchancen-Programm: Endlich geht es voran in Brennpunkt-Schulen!

5
MAINZ. Die Grundschule Gräfenau in Ludwigshafen geriet bundesweit ins Rampenlicht, weil extrem viele Erstklässler das Schuljahr wiederholen mussten. Mittlerweile geht es voran, versichert die...

“Am blanken Nerv”: Das Aus der Ampel wirft die Bildung zurück...

18
ERFURT. Nach dem Bruch der Ampel-Koalition im Bund übernimmt Agrarminister Cem Özdemir auch das Bildungsressort. Thüringens Noch-Bildungsminister Helmut Holter sieht dringenden Handlungsbedarf. Insbesondere beim...

Startchancen-Programm, nächste Phase: Schulen beginnen mit konkreter Gestaltung

0
HANNOVER. Das Startchancen-Programm ist in die nächste Phase gestartet, in Niedersachsen jedenfalls: An vier Standorten fanden die ersten von zahlreichen Kick-Off-Veranstaltungen der regionalen Netzwerke...

EdTech Next Summit 2024: Gefragt sind Lösungen, die den – stark...

4
BIELEFELD. Ohne Lehrkräfte geht es nicht – dass das nicht nur für den Unterricht gilt, zeigte sich in dieser Woche in Bielefeld. Beim EdTech...

Schulleitungen beklagen schleichende Anhebung der Klassengrößen

15
BERLIN. Die Vereinigung der Schulleitungen in der Berliner GEW (VBS) kritisiert eine schleichende Anhebung der Klassengrößen in den Integrierten Sekundar- und Gemeinschaftsschulen. „Leider sehen...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...