Start Schlagworte Tarifverhandlungen

Schlagwort: Tarifverhandlungen

Die Streiks der vergangenen Wochen dürften sich ausgezahlt haben. Foto: GEW NRW

Tarifstreit – GEW-Chefin Tepe: „Jetzt geht es richtig los!“

4
POTSDAM. Auch in der zweiten Runde der Tarifverhandlungen für die im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen Beschäftigten haben die Arbeitgeber kein Angebot vorgelegt....
Mehr Geld - fordern die Gymnasiallehrer für sich. Foto: S. Hofschlaeger / pixelio.de

Tarifrunde: VBE fordert „starkes Zeichen“ gegen Erziehermangel – sechs Prozent

0
BERLIN. Sechs Prozent mehr Gehalt, mindestens jedoch 200 Euro fordern die Gewerkschaften in der Tarifrunde des öffentlichen Dienstes für die bei Bund und Kommunen...
Die Streiks der vergangenen Wochen dürften sich ausgezahlt haben. Foto: GEW NRW

Tarifstreit: “Auftakt der Warnstreiks gelungen” – Gewerkschaften kündigen bundesweit weitere Aktionen...

0
FRANKFURT. „Der Auftakt für die Warnstreiks in dieser Woche ist gelungen, die Aktionen werden in den nächsten Tagen ausgeweitet“, sagte Andreas Gehrke, für Tarifpolitik...

GEW zur Tarifrunde im öffentlichen Dienst Bund und Kommunen: „Sechs Prozent...

1
BERLIN. Sechs Prozent mehr Gehalt fordern die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes mit Blick auf die Tarifrunde für die bei Bund und Kommunen Beschäftigten. „Gerade...
Sieht nett aus - ist aber tatsächlich harte Arbeit: der Erzieherinnen-Alltag. Foto: Thomas Pompernigg/Flickr (CC BY-SA 2.0)

Hesse gegen Anhebung der Erzieherinnen-Gehälter auf Grundschullehrerniveau

12
SCHWERIN. Mecklenburg-Vorpommerns Sozialministerin Birgit Hesse mahnt die Gewerkschaft Verdi zum Maßhalten bei den Tarifforderungen für Erzieherinnen. Hesse (SPD) hat an die Gewerkschaft appelliert, von ihrer...

Bundestagsabgeordnete ermutigen streikende Erzieherinnen

0
BERLIN. Bundestagsabgeordnete aus Koalition und Opposition zeigen sich solidarisch mit den streikenden Erziehrinnen an kommunalen Kitas. Lediglich von Seiten der CSU gab es vorsichtige...
Kindergarten-Eingang - In allen Bundesländern sind in den letzten Jahren die Kitas massiv ausgebaut worden. Foto: Sigismund von Dobschütz / Wikimedia Commons (CC-BY-SA-3.0)

Tarifverhandlungen: Streik-Drohung des Kita-Personals empört Arbeitgeberverband

6
HAMBURG. Anfang der Woche will die Gewerkschaft Verdi mit der Urabstimmungen für unbefristete Streiks auch an Hamburger Kitas starten. „Dafür haben wir kein Verständnis“...
Kindergarten-Eingang - In allen Bundesländern sind in den letzten Jahren die Kitas massiv ausgebaut worden. Foto: Sigismund von Dobschütz / Wikimedia Commons (CC-BY-SA-3.0)

Tarifverhandlungen: Urabstimmung in sächsischen Kitas

0
RADEBEUL. Nach den ergebnislosen Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst haben die Gremien des dbb beamtenbund und tarifunion, der Spitzengewerkschaft des sächsischen...
Viele hundert Erzieherinnen beteiligten sich in Schleswig-Holstein an den Warnstreiks. Foto: GEW Schleswig-Holstein

Tausende Kita-Erzieher im Warnstreik – Vierte Verhandlungsrunde bleibt ergebnislos

0
HANNOVER/KIEL (u.a.). Angesichts der festgefahrenen Tarifverhandlungen für Kita-Mitarbeiter haben am Donnerstag, 16. April, erneut tausende Erzieher und Sozialpädagogen ihre Arbeit niedergelegt. In zahlreichen Städten...

Tarifstreit: GEW Hessen erwartet entscheidende Verhandlungsrunde

0
FRANKFURT. Nachdem es vor zwei Wochen bereits zu einem Tarifabschluss für die Beschäftigten in 15 der 16 Bundesländer gekommen ist, die Mitglied der „Tarifgemeinschaft...
"Gleicher Lohn für gleiche Arbeit" - das gilt in den Lehrerkollegien auch künftig nicht. Foto: GEW BERLIN

Kräftiges Gehaltsplus von 4,6 Prozent für Landesbedienstete – trotzdem erwägt die...

1
POTSDAM. Der Abschluss für die Länder-Beschäftigten – rund 4,6 Prozent mehr Gehalt für insgesamt 24 Monate – kann sich verglichen mit anderen Branchen wie...

Tarifeinigung auf dem Rücken der Lehrer – Bsirske: Sie müssen jetzt...

1
POTSDAM. Fast könnte man meinen, es gebe ein Happy End. Doch die angestellten Lehrerinnen und Lehrer bleiben bei der Tarifeinigung im öffentlichen Dienst mit...

Tarifverhandlungen: SLV erwartet Angebot für Entgeltordnung

0
RADEBEUL. Die nächste Verhandlungsrunde zwischen den Gewerkschaften und der Tarifgemeinschaft deutscher Länder steht an: Am Samstag, 28. März 2015, treffen sie sich zum vierten...

SPD-Fraktionschef kündigt schon an: Keine Übertragung des Tarifs auf Beamte

2
STUTTGART. Claus Schmiedel, Chef der SPD-Fraktion im baden-württembergischen Landtag, hat angekündigt, dass das zu erwartende Tarifergebnis für die Beschäftigten der Länder in Baden-Württemberg nicht 1:1 auf...

Tarifstreit: Tausende Lehrer zu Streikkundgebung in Leipzig erwartet

0
LEIPZIG. Eltern schulpflichtiger Kinder müssen an diesem Dienstag improvisieren. Die Lehrer in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sind zum Warnstreik aufgerufen. Vielerorts wird es Unterrichtsausfall...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...