Schlagwort: VDR
VDR fordert individuelle Bildungsangebote statt „leistungsfeindliche Vereinheitlichung“
MÜNCHEN. Der Vorsitzende des Verbands Deutscher Realschullehrer fordert vor der Eröffnung der Bildungsmesse „didacta“ in Hannover am Dienstag, 24. Februar, ein klares Bekenntnis zu...
„Realschulen sind unverzichtbar!“ – Lehrerverbände kämpfen für den Erhalt der Schulform
STUTTGART. Die Realschule ist eine starke, moderne Schulart und sie ist nachgefragt wie nie zuvor, schreibt der Verband Deutscher Realschullehrer in einer gemeinsamen Presseerklärung...
VDR tadelt schlechte Arbeitsbedingungen: immer neue Aufgaben ohne Entlastung
MÜNSTER. Auf seiner Bundesvorstandssitzung in Münster, Nordrhein-Westfalen, übte der Verband Deutscher Realschullehrer nach eigenen Angaben scharfe Kritik an der Verschlechterung der Arbeitsbedingungen für Lehrkräfte...
VDR: Landesregierung in Baden-Württemberg kommt an Realschulen nicht vorbei
MÜNCHEN. Mit Blick auf die Pläne der Landesregierung Baden-Württembergs, die Realschulen im Land künftig zu stärken, sagt Jürgen Böhm, Bundesvorsitzender des Verbands Deutscher Realschullehrer:...
VDR-Bundesvorsitzender Böhm: Das Abitur löst nicht alle Probleme
MÜNCHEN. Der Bundesvorsitzende des Verbands Deutscher Realschullehrer, Jürgen Böhm, sieht den Kurs seines Verbands bestätigt: Auch Arbeitgeber und Politik sähen in der Stärkung der...
VDR nennt Voraussetzungen für eine erfolgreiche Inklusion
FULDA. Die gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben für Menschen mit und ohne Behinderung ist dem Verband Deutscher Realschullehrer (VDR) „ein wichtiges Anliegen“. Die Delegierten...
VDR: Mehr Planstellen für Schulen notwendig!
Handlungsdruck auf Landesregierung wächst.
In einem Schreiben an alle Schulen hat die ADD Trier bezüglich der Lehrkräftearbeitszeit nun endlich für Klarheit gesorgt. Die Schulbehörde räumt...