Schlagwort: VDR
VDR zur Iglu-Studie: „Sprachförderung muss schon in der Kita beginnen“
BERLIN. „Die Ergebnisse sind ernüchternd. Gut ein Viertel der Viertklässler erreichen nicht den Standard im Lesen. Noch vor zehn Jahren waren es nur knapp...
Beamte sollen Vollzeit unterrichten, Leistungsprämien für Lehrkräfte – sind das (allen...
BERLIN. Im Vorfeld des morgigen „Bildungsgipfels“ in Berlin hat der Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebunds Gerd Landsberg in der „Bild“-Zeitung bestritten, dass es einen...
didacta 2023 – VDR-Chef Böhm: „Wir benötigen ein engeres Miteinander von...
STUTTGART. Im Vorfeld der didacta 2023 in Stuttgart hat der Didacta Verband der Bildungswirtschaft – Veranstalter der Messe – ein Papier mit bildungspolitischen Forderungen...
VDR zum KMK-Gutachten: Vereinbarkeit von Familie und Lehrerberuf nicht mehr gewährleistet
BERLIN. Jürgen Böhm, Bundesvorsitzender des Deutschen Realschullehrerverbands (VDR), sieht die Vorschläge der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission zum Lehrkräftemangel nach eigenem Bekunden sehr kritisch. „Der vorgelegte...
Nach Silvester-Ausschreitungen: VDR-Chef Böhm fordert mehr Rückendeckung auch für Lehrkräfte
BERLIN. „Wer Rettungskräfte, Polizistinnen und Polizisten, Verwaltungsbeamte oder Lehrkräfte bewusst attackiert, begeht eine Straftat und greift unser demokratisches Staatswesen direkt an. Das ist durch...
„Verzweiflungstat“: VDR-Chef Böhm übt scharfe Kritik an Holters Vorstoß zum Lehrermangel
ERFURT. Der Verband Deutscher Realschullehrer hat die Ideen des Thüringer Bildungsministers Helmut Holter zur Bekämpfung des Lehrermangels scharf kritisiert. Der Linke-Politiker fabuliere «über Absenkung...
Bündnis von Lehrerverbänden und der mittelständischen Wirtschaft fordert mehr Leistungsdenken in...
BERLIN. Deutschland fällt bei der Bildung zurück. Angesichts der jüngsten Ergebnisse der IQB-Studie, die diesen Befund nahelegen, fordert ein Bündnis von Lehrerverbänden und mittelständischer...
VDR-Vorsitzender Böhm: DigitalPakt 2.0 muss kommen – mit einem klaren Fokus...
Der DigitalPakt sollte Schulen den Weg in die digitale Welt ebnen. Doch in der Praxis zeigen sich Schwächen – meint der Didacta-Verband der Bildungswirtschaft:...
Kampfkandidatur um Spitze des Beamtenbunds dbb: Böhm fordert Silberbach heraus
BERLIN. Der Vorsitzende des Beamtenbunds dbb, Ulrich Silberbach, bekommt vor der anstehenden Wahl der künftigen Spitze der Gewerkschaft überraschend Konkurrenz. Der Vorsitzende des Verbands...
Realschule zur Gesamtschule machen? Schulleiterin meint: „Ein Vergehen an den Kindern“
DORTMUND. In Dortmund soll eine Realschule in eine Gesamtschule umgewandelt werden, weil die Nachfrage nach Gesamtschul-Plätzen das Angebot in der Stadt seit Jahren überschreitet....
Söder verleiht VDR-Chef Böhm das Bundesverdienstkreuz am Bande
MÜNCHEN. Jürgen Böhm, Vorsitzender des Deutschen Realschullehrerverbandes (VDR), hat das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland verliehen bekommen. Überbringer: der bayerische Ministerpräsident Markus Söder...
Hat Goethe ausgedient? Realschullehrer-Verband fordert verbindlichen Literaturkanon für alle Schüler
MÜNCHEN. Goethes «Faust» ist das vielleicht berühmteste Werk der deutschen Literatur. Doch in der Schule verliert er seinen Sonderstatus und ein Theaterexperte sieht gar...
Corona, Ukraine-Flüchtlinge, Heizkrise – Lehrkräfte in Sorge vor dem Herbst
MÜNCHEN. Ab in die Sommerferien! Das gilt in Bayern - als letztem Bundesland - am Freitag. Die meisten Schülerinnen und Schüler dürften den letzten...
Falsche Methoden an Grundschulen? Grundschulverband wehrt sich gegen „billiges Kollegen-Bashing“ der...
NEU-ISENBURG. Sind die Grundschullehrkräfte schuld am Leistungsabsturz von Viertklässlern, den die jüngste IQB-Studie sichtbar gemacht hat? Der Philologenverband Rheinland-Pfalz, der Gymnasiallehrkräfte vertritt, hatte „erwiesenermaßen...
Kritik an Grundschulen: Beckmann hält Philologen „Denkmuster aus letztem Jahrhundert“ vor
BERLIN. Der Streit über den Leistungsabsturz bei den Viertklässlern in Deutschland geht weiter. Der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Udo Beckmann, hat...