Schlagwort: VDR
Böhm: Potenziale für die MINT-Bildung effektiver nutzen
BERLIN. Jürgen Böhm, Bundesvorsitzender des Deutschen Realschullehrerverbands (VDR), hat im Rahmen des 7. Internationalen MINT Gipfels in Berlin gefordert, dass alle Bildungsakteure stärker und...
„So kann man mit jungen Menschen nicht umgehen“: VDR-Chef Böhm kritisiert...
MÜNCHEN. Wie ist das möglich? Deutschlands Kultusminister beklagen den zunehmenden Lehrermangel und rekrutieren Tausende pädagogisch nicht ausgebildete Seiteneinsteiger für den (Grund-)Schuldienst - gleichzeitig müssen...
Bildungsbericht 2018: Spaltung zwischen Gewinnern und Verlierern vertieft sich – Experten...
BERLIN. Zu wenig Lehrer und Erzieher, eine wachsende Kluft zwischen Bildungsgewinnern und -verlierern: Kitas und Schulen in Deutschland müssen nach Ansicht von Experten besser für...
Realschullehrer gegen Antisemitismus – und gegen Gaulands „Vogelschiss“-Vergleich
MÜNCHEN. Zur Solidaritätsaktion in München „Zusammenstehen gegen Antisemitismus" und mit Blick auf den Wirbel um den „Vogelschiss“-Vergleich des AfD-Vorsitzenden Alexander Gauland hat der Vorsitzende...
94 Prozent: Jürgen Böhm als Chef des Deutschen Realschullehrerverbandes bestätigt
MAINZ. Die Delegiertenversammlung des Verbands der Realschulen (VDR) hat im Rahmen des 24. Bundesrealschultages in Mainz Jürgen Böhm als Bundesvorsitzenden mit 94 Prozent der...
Bundesrealschultag: VDR-Vorsitzender Böhm fordert, das gegliederte Schulsystem zu stärken und „fatale...
MAINZ. Die Realschulen, so scheint es, sitzen zwischen allen Stühlen: Auf der einen Seite werden sie durch Bestrebungen vor allem SPD-geführter Landesregierungen bedroht, die...
Lin-Klitzing begrüßt mehr Geld für Bildung – pocht aber auf Länderhoheit...
BERLIN. Die Vorsitzende des Deutschen Philologenverbandes, Susanne Lin-Klitzing, hat die Einigung zwischen CDU, CSU und SPD, im Fall einer Neuauflage der Großen Koalition deutlich...
Realschullehrer-Verband freut sich über Wahlschlappen von Rot-Grün – und fordert jetzt:...
BERLIN. Der Verband der Realschullehrer (VDR) hat sich zum Ausgang der Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein und im Saarland geäußert - und meint in einer...
Realschullehrer fordern mehr Hilfe, um wachsendem Extremismus begegnen zu können: „Demokratie-Erziehung...
MÜNCHEN. Der Verband Deutscher Realschullehrer (VDR) hat eine stärkere Unterstützung der Schule bei der Demokratie-Erziehung angemahnt – einer Schlüsselaufgabe, um Extremismus in jeder Richtung...
Krach um Kraus: Realschulverband legt nach – und fordert einheitlich hohe...
BERLIN. Josef Kraus, Präsident des Deutschen Lehrerverbands, hat eine hitzige Debatte um die Qualität des Abiturs in Bundesländern wie Berlin, Nordrhein-Westfalen und Thüringen losgetreten...
Beamtenbund-Umfrage: Das Ansehen des Lehrerberufs ist in den vergangenen Jahren stark...
BERLIN. Der Lehrerberuf genießt eine hohe Anerkennung in der Bevölkerung, und für den öffentlichen Dienst und die Beamtenschaft ist generell eine positive Image-Entwicklung zu...
VDR zur OECD-Studie: Endlich richtige Richtung in der Bildungsdiskussion
MÜNCHEN. „Die Einsicht kommt reichlich spät, aber besser spät als nie.“ So kommentiert Jürgen Böhm, Vorsitzender des Verbands Deutscher Realschullehrer, in einer Pressemitteilung die...
Realschullehrerverband: Studie belegt Fehlentwicklung im Bildungsbereich
MÜNCHEN. Jürgen Böhm, Vorsitzender des Verbands Deutscher Realschullehrer, unterstützt in einer Pressemitteilung die jüngsten Aussagen des Präsidenten des Deutschen Industrie- und Handelskammertages, Eric Schweitzer....
VDR fordert individuelle Bildungsangebote statt „leistungsfeindliche Vereinheitlichung“
MÜNCHEN. Der Vorsitzende des Verbands Deutscher Realschullehrer fordert vor der Eröffnung der Bildungsmesse „didacta“ in Hannover am Dienstag, 24. Februar, ein klares Bekenntnis zu...
„Realschulen sind unverzichtbar!“ – Lehrerverbände kämpfen für den Erhalt der Schulform
STUTTGART. Die Realschule ist eine starke, moderne Schulart und sie ist nachgefragt wie nie zuvor, schreibt der Verband Deutscher Realschullehrer in einer gemeinsamen Presseerklärung...