Start Schlagworte Wahlkampf

Schlagwort: Wahlkampf

“Thematisch verengter Wahlkampf”: Wo bleibt die Bildung? – fragt Kai Gehring

10
BERLIN. Der Bundestagswahlkampf wird dominiert von den Themen Migration und Wirtschaft. Andere Themen kommen bisher kaum zur Sprache, kritisiert der scheidende Vorsitzende des Bundestagsbildungsausschusses. Das...

Bundestagswahl: Wahl-O-Mat ermöglicht den bequemen Parteien-Vergleich

7
BONN. Ob Landtagswahlen, Europawahl oder Bundestagswahl: Seit 2002 hilft der Wahl-O-Mat Wählerinnen und Wählern bei der Wahlentscheidung - so auch wieder zur Bundestagswahl 2025. Donnerstag,...

Migrationsdebatte im Wahlkampf: Grundschulverband sieht verängstigte Familien und verunsicherte Lehrkräfte

218
BERLIN. Der Grundschulverband schlägt Alarm. „Die aktuelle Situation im Wahlkampf, die uns in bisher ungeahnter Weise mit Rassismus und Diskriminierung konfrontiert, sehen wir als...

Habeck outet sich als rechtschreibschwach (und stellt Bildungsoffensive in Aussicht)

31
MANNHEIM. Der Grünen-Spitzenkandidat Habeck thematisiert im Wahlkampf auch seine Schulzeit und persönliche Schwächen. Von der Bildungspolitik der kommenden Jahre hat er klare Vorstellungen –...
Kritisiert Grün-Schwarz: Baden-Württembergs Ex-Kultusminister Andreas Stoch. Foto: Ra Boe / Wikipedia / Lizenz: Creative Commons CC-by-sa-3.0 de

SPD will «Schutzschirm» für corona-geplagte Schüler aufspannen

1
STUTTGART. Ex-Kultusminister und SPD-Spitzenkandidat Andreas Stoch will als Reaktion auf die großen Belastungen in der Corona-Zeit für Schülerinnen und Schüler einen «Schutzschirm» aufspannen. Dafür...

Sicher mit Schulöffnungen? Eisenmann zieht mit Wahlplakaten Spott auf sich

43
STUTTGART. Die Zeit wird langsam knapp für Susanne Eisenmann - die Frau, die sich in Corona-Krise und Wahlkampf von der Kanzlerin distanziert hat und...

Martin Schulz will mit dem Thema Bildung punkten – und wirbt...

1
BERLIN. Vier Wochen vor der Bundestagswahl setzt SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz einen besonderen Akzent auf die Bildungspolitik – und wagt sich an das Verbot der...

Familienpolitik wird wichtiges Wahlkampfthema – so gehen die Parteien es an

5
BERLIN. Entlastung für Eltern mit Kindern, bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf, mehr Rechte für Kinder und Jugendliche: So weit sind die Parteien in...
Wahlkampfstand

Lehrerverbände wehren sich gegen Vereinnahmung von Schulen im Landtagswahlkampf

0
MAINZ. Die Bildungspolitik ist in nahezu allen Wahlkämpfen ein zentrales Thema. Zieht sich das Ringen der Parteien dabei allerdings in die Schulen selbst verstößt...

Wahlkampf an Schulen? Brandenburger Elternrat gegen Politiker-Besuche

0
POTSDAM. Der Landeselternrat lehnt Besuche von Politikern an märkischen Schulen im Wahlkampf kategorisch ab. Kinder müssten vor «politischen Manipulationen» geschützt werden, sagte der Sprecher...
Politiker, Schüler

Diskussion um “Schulverbot”: Politiker wollen auch im Wahlkampf in die Schule

0
POTSDAM. In Brandenburg sind sechs Wochen vor einer Wahl Schulbesuche von Politikern eigentlich verboten. Der Bildungsausschus des Landtags hat nun beim Ministerium die Abschaffung...

Bildungspolitik in Bayern – das versprechen die Parteien im Wahlkampf

0
MÜNCHEN. Die einen nennen es Regierungsprogramm, die anderen etwas zurückhaltender Wahlprogramm. Was versprechen die fünf im Bayerischen Landtag vertretenen Parteien ihren Wählern für die...

Ansporn Kitas: Braucht es Druck für mehr Ganztagsschulen?

2
BERLIN. Beim mühsamen Ausbau der Kita-Plätze für Kleinkinder erzeugte ein offizieller Rechtsanspruch Druck für mehr Investitionen. Ist das auch eine Methode, um den Ausbau...

Schleswig-Holstein: Bildung als Wahlkampfthema Nummer eins

0
KIEL. «Bildung, Bildung, Bildung» - so beantwortete SPD- Spitzenkandidat Torsten Albig die Frage nach seinen Schwerpunkten im Wahlkampf in Schleswig-Holstein. So kam es auch. Nur...

Lehrer sind Wahlkampfthema in Frankreich

0
PARIS. Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy hat vorgeschlagen, Lehrern an weiterführenden Schulen mehr Gehalt anzubieten, wenn sie freiwillig mehr Stunden unterrichten, berichtet die Internetseite RFI...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Von Noten über Hausaufgaben bis Mitbestimmung: Bürgerrat fordert Reformen für ein...

4
Fünf Jahre intensiver Arbeit liegen hinter dem Bürgerrat Bildung und Lernen. In dieser Zeit haben mehr als 700 zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger –...
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner