Schlagwort: Wissenschaftler
Wie Wissenschaftler Facebook, Twitter & Co. für sich nutzen können
BONN. Ob Nachwuchsforscher oder Professor: Für Wissenschaftler lohnt es sich, in sozialen Medien präsent zu sein. Die Plattformen helfen zum Beispiel bei der Kontaktpflege oder...
Sachsen investiert in Nachwuchs an Universitäten
DRESDEN. Mit einem Millionenprogramm will Sachsen die Beschäftigung von Nachwuchswissenschaftlern und befristet eingestellten Mitarbeitern an den Hochschulen verbessern. Für das Programm «Gute Lehre -...
GEW fordert von Wanka: „Zeitvertrags-Unwesen“ für junge Wissenschaftler an den Hochschulen...
BERLIN. Die Bundesregierung will krasse Fehlentwicklungen bei Zeitverträgen für Nachwuchswissenschaftler stoppen. Der Gesetzentwurf für eine Neuregelung beschäftigt diese Woche den Bundestag. Gewerkschafter monieren: Ein...
Wanka: Befristete Anstellung junger Wissenschaftler eindämmen
BERLIN. Bundesbildungsministerin Johanna Wanka will gegen die schlechten Arbeitsbedingungen vieler Nachwuchswissenschaftler vorgehen. Die Möglichkeit, Forschern befristete Verträge zu geben, werde «teilweise ausgenutzt», sagte die...
GEW fordert „Mindeststandards für Zeitverträge“ und präsentiert eigenen Gesetzentwurf
BERLIN. „Dauerstellen für Daueraufgaben, Mindeststandards für Zeitverträge“ – unter diesem Motto hat die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft ihren Gesetzentwurf für die Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes...
GEW unterstützt Initiative der Hochschulrektoren zur Förderung von Nachwuchswissenschaftlern
FRANKFURT AM MAIN. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) begrüßt die Initiative der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) für einen Orientierungsrahmen, um den wissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern.
„Es...
Ministerin Bauer: Lage der Nachwuchswissenschaftler ist «Skandal»
STUTTGART. Wissenschaftsministerin Bauer hat einen schwierigen Spagat zu bewältigen zwischen besserer Finanzausstattung der Hochschulen und Beiträgen zu Haushaltskonsolidierung. Vor allem die vielen Nachwuchswissenschaftler warten...
Studie: Junge Wissenschaftler fühlen vor allem Konkurrenzdruck
BERLIN. In den vergangenen Jahren sind in der Wissenschaft rund 40.000 neue Stellen entstanden, aber nur rund 400 neue Professuren. Für den wissenschaftlichen Nachwuchs...