CELLE. Beim CDU-Landesparteitag hat Niedersachsens Landeschef David McAllister die Bildungspolitik von SPD, Grünen und Linken massiv kritisiert. Anstatt sich über die Qualität und Inhalte des Schulunterrichts zu unterhalten, würde sich «die politische Linke im Landtag stundenlang in nervigen Strukturdebatten verlieren», sagte McAllister in Celle. Die deutsche Linke müsse «ihre Arroganz» beenden, zu behaupten, nur ein Abitur zähle für einen Erfolg im Berufsleben.

Die CDU sei für konstruktive Debattenbeiträge in der Schulpolitik offen, jedoch werde sie das Gymnasium gegen die Angriffe «linker Mitbewerber» verteidigen: «Finger weg vom Gymnasium, sonst gibt es richtig Ärger mit der CDU. Das ist ein elementarer Unterschied zwischen denen und uns.» Auch am Religionsunterricht werde nicht gerüttelt, «solange ich Ministerpräsident bin». dpa
(13.10.2012)