Inklusion: Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf machen Einser-Abitur 

3

DÜSSELDORF. Die Landesregierung gratuliert per Brief zu schulischen Spitzenleistungen – darunter 17 Geschwisterpaaren. Und: 13 Absolventen mit Förderbedarf. 

Glückwunsch. Foto: Shutterstock

Mit einem Glückwunschschreiben haben Ministerpräsident Hendrik Wüst und Bildungsministerin Dorothee Feller (beide CDU) allen Schülern und Schülerinnen mit einer Abschlussnote bis 1,3 gratuliert. Wie die Landesregierung mitteilte, seien unter den 1.850 Spitzenabsolventen auch 17 Geschwisterpaare gewesen und 13 Absolventen mit Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung.

Um diese außergewöhnliche Leistung zu vollbringen, seien nicht nur Talent, sondern auch harte Arbeit vonnöten gewesen sein, heißt es in dem Schreiben, «darauf können die Absolventinnen und Absolventen des Jahres 2025 mit Recht stolz sein.»

Die Leistung der Schülerinnen und Schüler wird mit einer Urkunde und wahlweise einem Büchergutschein oder einer Spende für einen guten Zweck, beides im Wert von 20 Euro, belohnt. News4teachers / mit Material der dpa

Sparen bei der Inklusion, Millionen für Förderschulen – “Sonderschulwesen wird gestärkt und Segregation zementiert”

Anzeige

Info bei neuen Kommentaren
Benachrichtige mich bei

3 Kommentare
Älteste
Neuste Oft bewertet
Inline Feedbacks
View all comments
Unfassbar
42 Minuten zuvor

Ist bekannt, welcher Art der Unterstützungsbedarf ist?

potschemutschka
14 Minuten zuvor
Antwortet  Unfassbar

Fö-Bedarf GE oder Lernen wohl eher nicht.

Indra Rupp
13 Minuten zuvor
Antwortet  Unfassbar

Müsste logischerweise ESE oder KB sein.