Auf der Suche nach dem Erreger – Lebensmittelkeime sind schwer zu finden

0
BERLIN. Die Suche nach einem Lebensmittelkeim ist schwierig. Der Keim-Nachweis  für die massenhaften Magen-Darm-Erkrankungen der letzten Wochen steht immer noch aus.  Ähnlich vage Befunde...

„Studienplatz-Chaos“: Professoren nehmen Schavan ins Visier

0
BONN. Der Präsident des Deutschen Hochschulverbandes (DHV), Prof. Bernhard Kempen, hat mit scharfer Kritik auf die bislang gescheiterten Versuche reagiert, ein neues Verfahren für...

Schleswig-Holstein: Thema Schule in den Verhandlungen um eine Koalition

0
KIEL. SPD, Grüne und der Südschleswigsche Wählerverband (SSW) gehen in die zweite Runde der Koalitionsverhandlungen. Das Thema: Bildungspolitik. Bei Lehrerstellen und dem G8/G9-Abitur gibt...

Weniger Demonstranten für bessere Bildung als erwartet

0
BERLIN. Tausende Schüler und Studenten haben bundesweit für eine bessere Bildung demonstriert - weniger allerdings als erwartet. Nach Medienberichten wurden etwa in Berlin 700,...

Sachsen: Bis zu 18 Prozent Unterrichtsausfall?

0
DRESDEN. In einer Debatte zum Unterrichtsausfall an sächsischen Schulen hat die Opposition ein düsteres Bild der Lage gezeichnet. Nach Angaben von Linken-Politikerin Cornelia Falken gibt...

Bayern: Am Wochenende kocht der Koalitionskrach um Studiengebühren hoch

1
MÜNCHEN. Schicksals-Wochenende für Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU). Die beiden Koalitionspartner CSU und FDP verhandeln über eine Abschaffung der Studiengebühren - wobei eine Einigung nicht...

“Forscha” 2012 startet in München

0
MÜNCHEN. Die Mitmach-Messe «Forscha 2012» in München lädt Schülerinnen und Schüler ein, Spannendes und Neues in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT)...

Beim BR dreht sich heute alles ums Thema Schule

0
MÜNCHEN. Für 1,7 Millionen Kinder und Jugendliche in Bayern beginnt morgen das neue Schuljahr. Der Bayerische Rundfunk nimmt dies zum Anlass für einen Thementag mit...

Bayern: Seehofer will bei Spitzentreffen G8-Krach beilegen

0
MÜNCHEN. Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) will dem Dauerkrach um das achtjährige Gymnasium (G8) ein Ende setzen. Am Freitagnachmittag kam er deshalb in der...

Großer Bildungsgipfel in Kiel – Gerede oder Dialog?

0
KIEL. Stunde der Wahrheit: Heute trafen rund 130 Bildungsakteure aus dem Norden beim großen Bildungsgipfel von Ministerin Wende aufeinander. Die Konferenz war offiziell gedacht, um...

Eltern fordern 1.500 Neueinstellungen für berufliche Schulen

0
STUTTGART/BÜHL. Die beruflichen Schulen im Südwesten sind das Sorgenkind der Kultuspolitik. Seit Jahren kämpfen sie mit Unterrichtsausfall. Das wird auch unter Grün-Rot nicht besser,...

Umfrage: Lehrer erfahren oft von Mobbing und Drohungen

1
BERLIN. Lehrer in Deutschland sind recht häufig mit Hinweisen auf Mobbing oder Gewaltandrohungen konfrontiert. Das geht aus ersten Auswertungen eines Krisenpräventionsprojekts der Freien Universität...

Niedersachsen: Trillerpfeifen und Appelle zum Auftakt der Haushaltsklausur

1
HANNOVER. Niedersachsens Beamte wollen mehr Geld, die Lehrer fürchten längere Arbeitszeiten: Den Auftakt der Haushaltsberatungen von Rot-Grün in Hannover umgaben Ängste und Sorgen. Ein...

Neuanfang? Missbrauchsopfer und Schulvertreter treffen sich an der Odenwaldschule

0
HEPPENHEIM. Mangelnde Aufarbeitung: Vertreter von Schule, Opfern und Politik haben sich nach dem Missbrauchskandal zu einer Gesprächsrunde an der Odenwaldschule getroffen. Immer wieder hatte...

Odenwaldschule entscheidet über Vorstand

0
 HEPPENHEIM. Der Trägerverein der noch immer von ihrem Missbrauchsskandal erschütterten Odenwaldschule will heute am Samstag über Veränderungen im Vorstand entscheiden. In den vergangenen Wochen hatte...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...