Wegen Hochwasser fallen zahlreiche Abi-Prüfungen aus
MÜNCHEN. An dutzenden Schulen in den bayerischen Hochwassergebieten sind in dieser Woche die Abitur-Prüfungen ausgefallen. An Berufs- und Fachoberschulen in und um Passau und...
Bewerbungen bis 15. Juni: Stipendium für Internet-Fernschule
BOCHUM. Die Bochumer Web-Individual-Fernschule unterrichtet Schüler, die keine Regelschule besuchen können, per Internet und ermöglicht ihnen so einen Schulabschluss zu machen. Ein Stipendium soll...
Sachsen-Anhalt: Tausende Studenten protestieren gegen Sparpläne
HALLE. Mehrere Tausend Studenten haben in Halle gegen die Sparpläne der Landesregierung bei den Hochschulen demonstriert. Verdi-Bezirkschef Lothar Philipp sprach von mehr als 5000 Menschen...
Fernsehtipp: Dokumentation über die DDR-Eliteschule “Wilhelm Pieck”
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}
LEIPZIG. Eliteschule für den sozialistischen Nachwuchs: Der Sender MDR zeigt am...
Protest gegen Mathe-Abitur – Löhrmann schließt neue Chance nicht aus
DÜSSELDORF. Mit Megaphon und Trillerpfeife gegen Mathe-Frust: Nordrhein-westfälische Abiturienten finden die schriftlichen Prüfungen zu kompliziert und ziehen demonstrierend in die Landeshauptstadt. Ob sie nachschreiben...
Gericht entscheidet über Lehrerstreik
BERLIN. Im Streit um die tarifliche Eingruppierung der angestellten Lehrer entscheidet am Montag das Berliner Amtsgericht über einen für Dienstag geplanten Warnstreik.
Das Berliner Arbeitsgericht...
Dänemark: Staat sperrt gewerkschaftlich organisierte Lehrer aus
KOPENHAGEN. Ein Tarifstreit zwischen dem Staat Dänemark und den Lehrergewerkschaften eskaliert: 67.000 dänische Lehrer dürfen nach Ostern bis auf weiteres ihre Schulen nicht mehr...
Fast die Hälfte der Gymnasien in Hessen kehrt G8 den Rücken
WIESBADEN. Droht der Schulzeitverkürzung das Schicksal der Studiengebühren? 50 Gymnasien in Hessen bieten im nächsten Schuljahr wieder das Abitur nach neun Jahren an.
Fast die...
Unternehmen gründet eigene Schule – Schwerpunkt Naturwissenschaften
ALBSTADT. Der baden-württembergische Maschinenbauer Groz-Beckert will im Kampf gegen den Fachkräftemangel eine eigene Schule gründen. Die Privatschule und eine angeschlossene Kindertagesstätte sollen von September an...
Protest gegen Studiengebühren – Demonstranten in Hannover erwartet
HANNOVER. Kurz vor der niedersächsischen Landtagswahl will heute ein Bündnis aus Studenten, Parteien und Gewerkschaften in Hannover gegen Bildungsgebühren demonstrieren. Die Veranstalter rechnen mit...
NRW: U3-Kitaquote erreicht – nötig ist aber mehr
KÖLN. Platznot macht erfinderisch: Der Deutsche Städte- und Gemeindebund schlägt in nordrhein-westfälischen Großstädten «Kita-Platz-Sharing» vor.
Viele Großstädte in Nordrhein-Westfalen haben jetzt schon die bis zum Sommer geforderte...
Im Jahr gibt es 400 Amokdrohungen an deutschen Schulen
KÖLN. Nach dem Amoklauf von Newtown rückt eine Studie wieder in den Fokus, die eine Kölner Psychologin unlängst vorgelgt hat. Danach gibt es jährlich...
Fernsehtipp: Kritiker streiten darüber, was Weltliteratur ist
BADEN-BADEN. Werke der Weltliteratur, das, was übrigbleibt, was besteht, überdauert. Welches Buch gehört unbedingt dazu, welches ist überschätzt? Und werden sie überhaupt noch gelesen,...
Qualm im Schulbus – 21 Kinder leicht verletzt
MARKT EINERSHEIM. Wegen einer qualmenden Standheizung haben 21 Kinder im bayerischen Markt Einersheim in einem Schulbus leichte Rauchverletzungen erlitten.
Zwölf von ihnen wurden nach Angaben...
Bayerns Schulen sammelten alte Handys für den guten Zweck
MÜNCHEN. Bayerns Schüler haben freiwillig 40 000 Handys abgegeben - damit ihre wertvollen Rohstoffe wiederverwertet werden können.
Wie das Umweltministerium mitteilte, gaben bei der...