Auf der Suche nach dem Erreger – Lebensmittelkeime sind schwer zu finden

0
BERLIN. Die Suche nach einem Lebensmittelkeim ist schwierig. Der Keim-Nachweis  für die massenhaften Magen-Darm-Erkrankungen der letzten Wochen steht immer noch aus.  Ähnlich vage Befunde...

Neuanfang? Missbrauchsopfer und Schulvertreter treffen sich an der Odenwaldschule

0
HEPPENHEIM. Mangelnde Aufarbeitung: Vertreter von Schule, Opfern und Politik haben sich nach dem Missbrauchskandal zu einer Gesprächsrunde an der Odenwaldschule getroffen. Immer wieder hatte...

KMK präsentiert den ersten Grundschul-Vergleich für Bundesländer

0
BERLIN. Die Kultusministerkonferenz (KMK) wird heute erstmals einen eigenen Bundesländer-Leistungsvergleich für die Grundschulen vorstellen. Dafür wurden im vergangenen Jahr über 30.000 Viertklässler an über 1300...

Hessen: Wahlfreiheit zu G8 für Gymnasien

0
WIESBADEN. G8, G9 oder beides? Hessens Gymnasien sollen Wahlfreiheit bekommen, ob und wie sie die umstrittene Schulzeit G8 reformieren.  Für das neue System sind zwei...

Mädchenrealschule in Schlehdorf schließt trotz massiver Proteste

0
SCHLEHDORF/MÜNCHEN. Immer mehr Schulen schließen wegen zu geringer Schülerzahlen. So lautet auch die Begründung bei der Mädchenrealschule im bayrischen Schlehdorf. Wer entschieden hat, bleibt...

Beim BR dreht sich heute alles ums Thema Schule

0
MÜNCHEN. Für 1,7 Millionen Kinder und Jugendliche in Bayern beginnt morgen das neue Schuljahr. Der Bayerische Rundfunk nimmt dies zum Anlass für einen Thementag mit...

Großer Bildungsgipfel in Kiel – Gerede oder Dialog?

0
KIEL. Stunde der Wahrheit: Heute trafen rund 130 Bildungsakteure aus dem Norden beim großen Bildungsgipfel von Ministerin Wende aufeinander. Die Konferenz war offiziell gedacht, um...

Fünf Bundesländer sind in die Ferien gestartet

7
HANNOVER (Mit Leserkommentaren). Für fast zwei Millionen Schüler in Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Bremen – und ihre Lehrerinnen und Lehrer  - haben offiziell...

Neurobiologie: Je mehr graue Hirnsubstanz, desto uneigennütziger

0
ZÜRICH. Das Volumen einer kleinen Hirnregion beeinflusst die Neigung zu altruistischem Verhalten. Forschende der Universität Zürich zeigen: Personen, die sich altruistischer als andere verhalten,...

Bayern: Seehofer will bei Spitzentreffen G8-Krach beilegen

0
MÜNCHEN. Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) will dem Dauerkrach um das achtjährige Gymnasium (G8) ein Ende setzen. Am Freitagnachmittag kam er deshalb in der...

Neues Bewerbungsverfahren für Studiengänge mit N.C.

0
BONN. Für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge wie Jura gibt es seit Mai ein neues Bewerbungsverfahren. Bisher mussten Bewerber sich in diesen Fächern dezentral an der...

Bayern: Weniger Kinder ohne Schulabschluss

0
MÜNCHEN. Die Zahl der Schulabbrecher in Bayern ist in den vergangenen Jahren stark gesunken. Im Freistaat haben demnach im vergangenen Jahr 5,6 Prozent der...

Vor 520 Jahren: Rechenmeister Adam Riese wird geboren

0
DÜSSELDORF. „Nach Adam Riese macht das…“, ist auch heute noch ein geflügeltes Wort, wenn jemand etwas zusammengerechnet hat. Tatsächlich hat der Spruch nichts mit...

40 Jahre “Pong”: “Atari” veröffentlichte die Mutter aller Computerspiele

0
DÜSSELDORF. 1972 wurde ein Meilenstein geboren:  "Atari"  startete den Verkauf des Spiel-Automaten "Pong".  Das heute sehr simpel scheinende Spiel war dass erste weltweit kommerziell...

Eltern fordern 1.500 Neueinstellungen für berufliche Schulen

0
STUTTGART/BÜHL. Die beruflichen Schulen im Südwesten sind das Sorgenkind der Kultuspolitik. Seit Jahren kämpfen sie mit Unterrichtsausfall. Das wird auch unter Grün-Rot nicht besser,...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...