Start didacta 2025

didacta 2025

Die “didacta” findet in diesem Jahr vom 11. bis 15. Februar in Stuttgart statt. An dieser Stelle möchten wir Anregungen für Ihren Besuch auf der führenden Fachmesse und Weiterbildungsveranstaltung geben.

didacta 2025: Mit Ernst Klett Sprachen für mehr Innovation im Sprachunterricht

0
Der Ernst Klett Sprachen Verlag ist vom 11. bis 15. Februar auf der didacta in Stuttgart präsent. Unter dem Motto „Sprachen fürs Leben" zeigt...

Demokratiebildung in vielen Facetten: das – besuchenswerte – Rahmenprogramm der didacta

4
DÜSSELDORF. Europas größte Bildungsmesse, die didacta, steht in diesem Jahr im Schatten des Wahlkampfs. Umso wichtiger, dem diesjährigen Motto „Demokratie braucht Bildung – Bildung...

Entdecke den Elektrowürfel – Unsere Neuheit auf der Didacta 2025!

0
Pünktlich zum Start der größten Bildungsmesse Europas, der Didacta, freuen wir uns, ein neues Produkt für die Grundschule präsentieren zu dürfen: den Elektrowürfel! Der Elektrowürfel...

Didacta 2025 – Gelebte Demokratie: Der Bürgerrat Bildung und Lernen stellt seine Empfehlungen an...

0
STUTTGART. Was kann die Bildung in Deutschland besser machen? Über diese Fragen haben die Mitglieder im Bürgerrat Bildung und Lernen ausführlich und kontrovers diskutiert....

didacta – die Bildungsmesse vom 11. bis 15. Februar 2025 in Stuttgart

0
In politisch turbulenten Zeiten will die didacta – die Bildungsmesse vom 11. bis 15. Februar 2025 in Stuttgart dem Thema Demokratiebildung eine große Plattform...

didacta 2025: KI-Lösungen von Pocketalk – Bildung ohne sprachliche Grenzen

0
Pocketalk, ein führender Anbieter von Übersetzungslösungen, präsentiert seinen handlichen, KI-basierten und intuitiven Direktübersetzer auf der diesjährigen didacta in Stuttgart. Besucherinnen und Besucher können sich...

Der Ernst Klett Verlag auf der didacta 2025

0
Wie kann Künstliche Intelligenz Schule und Unterricht sinnvoll unterstützen? Was bedeutet die Bildungsreform und die Rückkehr zu G9 in Baden-Württemberg? Wie wird Schule zur...

NetMan for Schools – für einen verlässlichen Schul-IT Betrieb

0
didacta Stuttgart | Halle 1 | Stand 1H32.7 (Gemeinschaftsstand „Bündnis für Bildung“)   NetMan for Schools ist eine bewährte Schul-IT Lösung für digitales Lehren und Lernen....

didacta in Stuttgart: Innovative Instrumente und Zubehör für den Musikunterricht

0
Die Klasse verwandelt sich mit nur einem Instrument in ein ganzes Orchester – ARTinoise re.corder ist viel mehr als eine einfache Blockflöte und bringt...

didacta 2025: Bessere Bildungsmöglichkeiten mit KI und didaktischer Expertise

0
Berlin/Stuttgart, 05.02.2025. Künstliche Intelligenz ist längst in den Klassenzimmern angekommen. Jetzt geht es darum, diese Technologie didaktisch sinnvoll einzubetten und das Potenzial zur Entlastung von...

Sprache ist der Schlüssel zu Integration, Chancengleichheit und Zukunftsperspektiven

0
MintiCity, die digitale Lehr- und Lernplattform für den DaZ-/DaF-Unterricht, ist vom 11. bis 15. Februar 2025 auf der didacta präsent. Entwickelt von der DAS...

didacta 2025: EDUvation organisiert erneut die StartUp Area – erstmals mit eigener Bühne in...

0
Auch in diesem Jahr gestaltet die EDUvation GmbH die StartUp Area auf der didacta, Europas größter Bildungsmesse. Auf über 400 m² präsentieren knapp 40...

Klar kommunizieren, interaktiv lehren: Signage und Displays statt Zettelchaos und Kreidetafeln

1
Montagmorgen, 8 Uhr. Lehrerin Anna Weber scannt ihre NFC-Karte, das interaktive Whiteboard erwacht zum Leben. Die vorbereiteten Unterrichtsmaterialien erscheinen in Sekunden und ein dezenter...

KI-LernCoach: Schlüssel zum personalisierten Lernen im Fach Mathematik

0
Auf der didacta stellt der Ernst Klett Verlag eine KI vor, die den Mathematikunterricht grundlegend ändern könnte. Der KI-LernCoach bietet eine innovative Lösung für...

didacta: Neues KI-Tool analysiert die Stimmqualität von Lehrkräften – präventiv

11
STUTTGART. Eine leistungsfähige Stimme ist für Lehrkräfte eine essenzielle Voraussetzung ihrer täglichen Berufsausübung. Mit der KI-Software „VoiceTracker“ arbeitet das Fraunhofer Institut für Digitale Medientechnologie...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Von Noten über Hausaufgaben bis Mitbestimmung: Bürgerrat fordert Reformen für ein...

10
Fünf Jahre intensiver Arbeit liegen hinter dem Bürgerrat Bildung und Lernen. In dieser Zeit haben mehr als 700 zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger –...
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner