didacta: Neues KI-Tool analysiert die Stimmqualität von Lehrkräften – präventiv
STUTTGART. Eine leistungsfähige Stimme ist für Lehrkräfte eine essenzielle Voraussetzung ihrer täglichen Berufsausübung. Mit der KI-Software „VoiceTracker“ arbeitet das Fraunhofer Institut für Digitale Medientechnologie...
didacta-Sonderschau: Wie KI im Unterricht sinnvoll eingesetzt wird (und: Wie nicht)
STUTTGART. ChatGPT, DALL-E & Co. – Auch für die Schule kommen immer mehr Tools und Anwendungen auf den Markt, auf denen das Siegel „KI-basiert“...
didacta – die Bildungsmesse vom 11. bis 15. Februar 2025 in Stuttgart
In politisch turbulenten Zeiten will die didacta – die Bildungsmesse vom 11. bis 15. Februar 2025 in Stuttgart dem Thema Demokratiebildung eine große Plattform...
Klar kommunizieren, interaktiv lehren: Signage und Displays statt Zettelchaos und Kreidetafeln
Montagmorgen, 8 Uhr. Lehrerin Anna Weber scannt ihre NFC-Karte, das interaktive Whiteboard erwacht zum Leben. Die vorbereiteten Unterrichtsmaterialien erscheinen in Sekunden und ein dezenter...
Holen Sie sich eine Astronautin ins Klassenzimmer! ViewSonic lädt Sie ein zur interaktiven Schulstunde...
DORSTEN. Das EdTech-Unternehmen ViewSonic macht seinen Auftritt auf der didacta 2025 in Stuttgart zu einem besonderen Erlebnis für Lehrkräfte und Schulklassen: Vom 11. bis...
Demokratiebildung in vielen Facetten: das – besuchenswerte – Rahmenprogramm der didacta
DÜSSELDORF. Europas größte Bildungsmesse, die didacta, steht in diesem Jahr im Schatten des Wahlkampfs. Umso wichtiger, dem diesjährigen Motto „Demokratie braucht Bildung – Bildung...
KI-LernCoach: Schlüssel zum personalisierten Lernen im Fach Mathematik
Auf der didacta stellt der Ernst Klett Verlag eine KI vor, die den Mathematikunterricht grundlegend ändern könnte. Der KI-LernCoach bietet eine innovative Lösung für...
Didacta 2025 – Gelebte Demokratie: Der Bürgerrat Bildung und Lernen stellt seine Empfehlungen an...
STUTTGART. Was kann die Bildung in Deutschland besser machen? Über diese Fragen haben die Mitglieder im Bürgerrat Bildung und Lernen ausführlich und kontrovers diskutiert....
Wie sieht erfolgreiche Kommunikation auf dem Bildungsmarkt aus? Fragen Sie uns!
DÜSSELDORF. Das angelaufene Startchancen-Programm sowie der vereinbarte Digitalpakt 2.0 werden den Bildungsmarkt in den nächsten Monaten stark beleben. Unternehmen der Branche sollten ihre Kommunikation...
Der Ernst Klett Verlag auf der didacta 2025
Wie kann Künstliche Intelligenz Schule und Unterricht sinnvoll unterstützen? Was bedeutet die Bildungsreform und die Rückkehr zu G9 in Baden-Württemberg? Wie wird Schule zur...
Unterrichtssystem BiBox entlastet Lehrkräfte mit KI-Services
Neue Dimensionen der BiBox: Das Unterrichtssystem von Westermann bietet künftig hilfreiche neue Funktionen, darunter zeitsparende KI-Services. Auf der Didacta in Stuttgart ist zu sehen,...
Plattform für digitale Berufsorientierung – FUJOUR startet durch: Erfolgreiches Jahr 2024
Das Jahr 2024 war für FUJOUR ein Jahr des Wachstums – mit breiter Medienpräsenz, wichtigen funktionalen Erweiterungen und einer steigenden Zahl an Schulen und...
EDUCATE BY COLLABORATION: Die Zukunft des Lernens mit Legamaster und Playroom auf der didacta...
Unter dem Leitsatz EDUCATE BY COLLABORATION lädt Legamaster gemeinsam mit dem Partner co.Tec Besucherinnen und Besucher der didacta 2025 ein, innovative und praxisorientierte Lösungen...
NetMan for Schools – für einen verlässlichen Schul-IT Betrieb
didacta Stuttgart | Halle 1 | Stand 1H32.7 (Gemeinschaftsstand „Bündnis für Bildung“)
NetMan for Schools ist eine bewährte Schul-IT Lösung für digitales Lehren und Lernen....
Sprache ist der Schlüssel zu Integration, Chancengleichheit und Zukunftsperspektiven
MintiCity, die digitale Lehr- und Lernplattform für den DaZ-/DaF-Unterricht, ist vom 11. bis 15. Februar 2025 auf der didacta präsent. Entwickelt von der DAS...