Mutige Lehrkräfte, die sich gegen rechtsextreme Schüler und Eltern wehren: „Müssen mit Morddrohungen rechnen“
COTTBUS. Erst haben sie einen Brief, in dem sie die Situation an ihrer Schule schildern, anonym an Medien übermittelt - und schon damit ein...
Traumatisierte, kaum Deutsch sprechende Schüler, überforderte Lehrer, frustrierte Schulleitungen: Unterrichten im Brennpunkt
DÜSSELDORF. Kein Kita-Besuch, kaum elterliche Unterstützung, mangelnde Sprachkenntnisse – Schulen im sozialen Brennpunkt haben mit extremen Bedingungen zu kämpfen. Wie hart diese konkret sind,...
Politiker stellen Kita-Belegschaft an den Internet-Pranger – und stehen jetzt selbst in der Kritik:...
FULDA. Eine Kita-Belegschaft kündigt an, zum Muttertag und zum Vatertag keine gemeinsame "stereotype" Bastelaktion mehr anbieten zu wollen, weil das vielen Familien nicht mehr...
Rassismus-Debatte: Landesregierung plant neuen Umgang mit deutscher Kolonialgeschichte – in der Schule
HANNOVER. Die Kolonialzeit wird häufig mit Verbrechen der Briten, Franzosen oder Spanier verbunden. Doch auch Deutschland hat schon vor den Weltkriegen eine blutige Geschichte....
Kita will aufs Basteln von Muttertagsgeschenken verzichten (und erntet einen Shit-Storm)
AMÖNEBURG. Eine Kita ist in einen von der «Bild»-Zeitung angeheizten Shit-Storm geraten, weil die Fachkräfte die üblichen Muttertags- und Vatertagsgeschenke nicht mehr mit den...
MINT-Bildung: Mädchen und Migrantenkinder fallen weiter zurück – Zahl der Lehramts-Studienanfänger bricht ein
MÜNCHEN. Die Bildung in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz: „MINT-Bildung“ – bleibt ein Sorgenkind: Wie das MINT Nachwuchsbarometer 2023 zeigt, haben Mädchen...
Kindswohlgefährdung? Streit um eine Draglesung für Kinder – Olivia Jones: Populismus!
MÜNCHEN. Eine Lesung für Kinder sorgt in München für heftige Diskussionen. Der Grund: Es sind eine Drag Queen und ein Drag King, die in...
Deutlich mehr Meldungen über Gewalt in Kitas – Kinderschutzbund: Beschäftigte sind überfordert
BERLIN. Seit mehr als zwei Jahrzehnten steht im Bürgerlichen Gesetzbuch, dass Kinder ein Recht auf gewaltfreie Erziehung haben. Doch nicht in allen Einrichtungen entspricht...
„Schulschwatz, der Bildungstalk!“ Neue Folge des News4teachers-Podcasts: Hurra, ein angehender Grundschullehrer (männlich!)
DÜSSELDORF. In der fünften Folge von „Schulschwatz! Der News4teachers-Bildungstalk“ sprechen News4teachers-Herausgeber Andrej Priboschek und Professorin Ines Oldenburg von der Universität Oldenburg mit einem besonderen...
Debatte um Rechtschreibung: „Wenn wir nicht aufpassen, wird es über kurz oder lang fast...
MÜNSTER. Viele Schüler haben Probleme mit der Orthografie. Fast jeder dritte Viertklässler in Deutschland erreicht nicht den Mindeststandard der Kultusministerkonferenz, nur 44 Prozent den...
Zu den IT-Pannen des NRW-Schulministeriums: Arroganz ist ein schlechter Berater
Ein Kommentar von Volker Jürgens
DÜSSELDORF. Dorothee Feller (CDU) ist zwar der Kopf des NRW-Schulministeriums, aber für die IT- Misere sind andere verantwortlich. Jahrelange Misswirtschaft...
Rechtsextremismus an Schulen: Brandbrief-Autoren erhoffen „Aufwachen in der Politik“ – neue KMK-Präsidentin irritiert mit...
BURG. Der Brief von Lehrkräften zu rechtsextremen Vorfällen an einer Schule im Spreewald hat nach Ansicht eines Mitverfassers rechtsextreme Umtriebe an Schulen sichtbarer gemacht....
Immer mehr Kinder leiden unter Adipositas – vor allem in Ostdeutschland
HANNOVER. Immer mehr Kinder und Jugendliche sind zu dick - sogar krankhaft dick. Vor allem in der Corona-Pandemie mit ihren Lockdowns und Einschränkungen stieg...
Themenwochen Privatschulen: „Wir stellen uns der Kritik“ – Wie (offen) der Bund der Freien...
BERLIN. Waldorf ist ein Phänomen: Auf der einen Seite sind die Schulen der über 100 Jahre alten Reformbewegung beliebt wie nie - auf der...
Ist die KMK auf dem rechten Auge blind? Forscherin: Rechtsextreme Übergriffe an Schulen sind...
COTTBUS. Die drastischen Schilderungen von Lehrkräften und Schülern zu rechten Vorfällen an ihrer Schule in Südbrandenburg überraschen eine Rechtsextremismus-Forscherin nicht. Aus ihrer Sicht reichen...