Debatte um Rechtschreibung: „Wenn wir nicht aufpassen, wird es über kurz oder lang fast...
MÜNSTER. Viele Schüler haben Probleme mit der Orthografie. Fast jeder dritte Viertklässler in Deutschland erreicht nicht den Mindeststandard der Kultusministerkonferenz, nur 44 Prozent den...
Zu den IT-Pannen des NRW-Schulministeriums: Arroganz ist ein schlechter Berater
Ein Kommentar von Volker Jürgens
DÜSSELDORF. Dorothee Feller (CDU) ist zwar der Kopf des NRW-Schulministeriums, aber für die IT- Misere sind andere verantwortlich. Jahrelange Misswirtschaft...
Rechtsextremismus an Schulen: Brandbrief-Autoren erhoffen „Aufwachen in der Politik“ – neue KMK-Präsidentin irritiert mit...
BURG. Der Brief von Lehrkräften zu rechtsextremen Vorfällen an einer Schule im Spreewald hat nach Ansicht eines Mitverfassers rechtsextreme Umtriebe an Schulen sichtbarer gemacht....
Immer mehr Kinder leiden unter Adipositas – vor allem in Ostdeutschland
HANNOVER. Immer mehr Kinder und Jugendliche sind zu dick - sogar krankhaft dick. Vor allem in der Corona-Pandemie mit ihren Lockdowns und Einschränkungen stieg...
Themenwochen Privatschulen: „Wir stellen uns der Kritik“ – Wie (offen) der Bund der Freien...
BERLIN. Waldorf ist ein Phänomen: Auf der einen Seite sind die Schulen der über 100 Jahre alten Reformbewegung beliebt wie nie - auf der...
Ist die KMK auf dem rechten Auge blind? Forscherin: Rechtsextreme Übergriffe an Schulen sind...
COTTBUS. Die drastischen Schilderungen von Lehrkräften und Schülern zu rechten Vorfällen an ihrer Schule in Südbrandenburg überraschen eine Rechtsextremismus-Forscherin nicht. Aus ihrer Sicht reichen...
Wenn ein Konflikt an der Schule eskaliert… Kinofilm „Das Lehrerzimmer“ startet
BERLIN. Regisseur Ilker Çatak lässt in seinem neuen Film einen Konflikt an einer Schule eskalieren. Darin steckt auch ein kluger Kommentar auf die heutige...
Bundeswehr im Klassenzimmer: Debatte um mehr Schulbesuche von Soldaten kocht hoch
STUTTGART. Mehr Flecktarn auf dem Schulhof: Wenn es nach der CDU geht, soll die Bundeswehr regelmäßiger an Schulen zu Gast sein. Lehrkräfte und Friedensaktivisten lehnen...
Mehr Menschen in Deutschland nehmen rassistische Diskriminierung wahr und sehen Handlungsbedarf – in der...
GÜTERSLOH. Eine große Mehrheit in Deutschland wünscht sich ein stärkeres Handeln gegen rassistische Diskriminierung. Das geht aus einer Untersuchung der Gütersloher Bertelsmann-Stiftung hervor. Demnach gaben...
Pannenserie – Neues IT-Problem fürs Schulministerium: Daten von Lehrkräften konnten ausgelesen werden
DÜSSELDORF. Wenige Tage nach der Abitur-Technikpanne in Nordrhein-Westfalen ist dem Schulministerium eine weitere IT-Schwachstelle im Geschäftsbereich des Ministeriums bekannt geworden. Das Zentralabitur sei von...
„Mehr war nicht durchzusetzen“: GEW und Beamtenbund mit Tarifeinigung zufrieden
POTSDAM. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat das Tarifergebnis für die im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen Beschäftigten als „guten Kompromiss“ bezeichnet....
edu:regio-Debatte: „Die großen Problematiken kommen erst noch“ – Philologen-Chef Schwägerl über Lehrkräftemangel und Digitalisierung
MÜNCHEN. Auf der einen Seite kocht der Ärger um den Lehrkräftemangel hoch – auf der anderen Seite wird das Bild einer digitalen Hightech-Schule entworfen,...
Feller nennt als Ursache für die Abi-Panne: „IT-System nicht optimal dimensioniert“ – Server zu...
DÜSSELDORF. Die Ursache der Technikpanne beim Herunterladen der Abitur-Klausuren in Nordrhein-Westfalen war nach Darstellung von Schulministerin Dorothee Feller (CDU) eine «nicht optimale Dimensionierung» des...
Steckt hinter der Abi-Panne ein grundsätzliches Problem – nämlich die Unfähigkeit der Kultusministerien, die...
DÜSSELDORF. Was war die Ursache für den IT-Crash, der für einen Fehlstart des Zentralabiturs in Nordrhein-Westfalen gesorgt hat? Das ist weiter unklar. Es stellt...
Abitur-Chaos nach IT-Crash: Feller entschuldigt sich – kann aber weitere Störungen nicht ausschließen
DÜSSELDORF. Pannen im Abitur gab es schon viele in NRW - dass ein kompletter Start deswegen abgesagt werden muss, ist allerdings ein Novum und...