Schauspielerin Katharina Thalbach: „Lehrer müssen unterhalten“

0
MÜNCHEN. Katharina Thalbach findet, dass für Lehrer die gleichen Ansprüche wie für Schauspieler gelten: Sie müssen unterhalten. Das berichtet die Zeitung „Bild“. Das sei wie...

Diskussion um Facebook: Verbände stellen sich gegen Verbot für Lehrer

1
DÜSSELDORF. Der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Josef Kraus, hat sich gegen einen Kodex ausgesprochen, der Lehrern den Umgang mit Schülern über soziale Netzwerke verbietet....

Einem Lehrer reicht’s: “You need to get off facebook“

0
SEOUL. Der britische Lehrer Ross Gardiner hat genug – genug von Facebook. Sein Film, in dem er erklärt, warum, haben schon fast drei Millionen...

Unsere bunte Wochenschau: Wenn Rehagel seinen Schüler trifft

0
DÜSSELDORF. Mögen Sie’s bunt? Dann haben wir diese Rubrik genau für Sie eingerichtet – unsere (nicht ganz ernstzunehmende) pädagogische Wochenschau. Samstag. Der Weltuntergang fällt leider...

«Wie schön, dass du geboren bist»: Rolf Zuckowski wird 65

0
HAMBURG. Seit Jahrzehnten ist er ein Star in deutschen Kinderzimmern. Dort laufen seine Lieder wie «In der Weihnachtsbäckerei» oder «Stups, der kleine Osterhase» in...

Franzi van Almsick fordert Schwimmunterricht für alle

0
RUST. Schwimmlegende Franziska van Almsick wünscht sich an Deutschlands Grundschulen mehr Begeisterung für das Schwimmen. «Der Schwimmunterricht wird äußerst stiefmütterlich behandelt. Entweder er findet gar...

„Morgens in der Schule, den Rest des Tages im Irak“

0
PFORZHEIM. Sie sind oft Analphabeten und sie schotten sich ab: irakische Jesiden. Rund 2000 von ihnen leben in Pforzheim. Sie zu integrieren, ist schwer...

Neue Vorstände, alte Probleme: Keine Ruhe an der Odenwaldschule

0
HEPPENHEIM. Im Vorstand der Odenwaldschule hat es wegen des Missbrauchsskandals schon etliche Wechsel gegeben. Auch der neue Vorsitzende verspricht einen besseren Umgang mit den...

Unsere bunte Wochenschau: Kita im Altenheim und Hitler im Unterricht

0
DÜSSELDORF. Mögen Sie’s bunt? Dann haben wir diese Rubrik genau für Sie eingerichtet – unsere (nicht ganz ernstzunehmende) pädagogische Wochenschau. Montag: Die letzten Wehen der...

Ministerin Schmied macht Ernst: Feiern in der Schule verboten

0
WIEN. Österreichs Unterrichtsministerin Claudia Schmied (SPÖ) mag Lehrer nicht mehr feiern lassen – jedenfalls nicht in der Schule. Sie gab jetzt einen entsprechenden Erlass...

Unsere bunte Wochenschau: Schmidt wird weich, und das „Handelsblatt“ ärgert Lehrer

0
DÜSSELDORF. Mögen Sie’s bunt? Dann haben wir diese Rubrik genau für Sie eingerichtet  - unsere (nicht ganz ernstzunehmende) pädagogische Wochenschau. Montag: Die „Mitteldeutsche Zeitung“...

Anklage: Hochstapler mit falschen Zeugnissen im Schuldienst

0
LANDAU/ RASTATT. Er war schlecht in der Schule und wollte trotzdem Lehrer werden. Das schaffte der Schummler mit selbst gefälschten Zeugnissen. Doch am Ende...

Pablo-Neruda-Schule: Streit um den Namenspatron

3
CHEMNITZ. (Mit Leserkommentaren) Darf man so mit einem Literaturnobelpreisträger umgehen? Eltern und Lehrer der Chemnitzer «Pablo-Neruda-Grundschule» wollten einen neuen Namen, weil die Schüler -...

Bayern fördert Herausgabe von Hitlers „Mein Kampf“

0
MÜNCHEN. Nachdem das Land Bayern einem britischen Verleger die Veröffentlichung von Auszügen aus Hitlers „Mein Kampf“ per Gerichtsbeschluss verbieten ließ, fördert es nun eine...

Erfurter Schuldirektorin Alt: „Lebenslänglich diese Bilder im Kopf“

0
ERFURT. Kindergesichter voller Angst und Panik, schwer bewaffnete Polizisten und Notärzte vor der Schule: Die Bilder vom Blutbad am Erfurter Gutenberg-Gymnasium, bei dem vor...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Förderbedarf schon vor der Einschulung ermitteln – auch wenn Kinder kein...

0
FRÖNDENBERG. NRW-Schulministerin Dorothee Feller hat angekündigt, ein landesweites Früherkennungsprogramm einzuführen, um Förderbedarf bei Kindern in Nordrhein-Westfalen künftig rechtzeitig zu erkennen. Details des Konzepts sind...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner