Zwei Nachhilfeschüler am Schreibtisch

Schulische Defizite: Eltern “stehen genauso unter Druck wie die Kinder”

2
MÜNCHEN. Der Präsident des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbandes (BLLV), Klaus Wenzel, fordert von der bayerischen Staatsregierung, Familien schulpflichtiger Kinder deutlich zu entlasten: „Vor allem...
Mehr Geld - fordern die Gymnasiallehrer für sich. Foto: S. Hofschlaeger / pixelio.de

GEW: „Beschäftigte in der Weiterbildung brauchen soziale Sicherheit“

0
HALLE/SAALE. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) fordert auf ihrer Konferenz „Arbeitsplatz Weiterbildung – Profession und Profil“ deutlich größere Anstrengungen, die soziale Absicherung der...
Für Lehrer tabu? Das Like-Symbol auf Facebook. Illustration: Sean McEntee / Flickr (CC BY 2.0)

GEW Sachsen lobt Koalitionsvertrag von CDU und SPD: Kleine Schritte in die richtige Richtung

0
LEIPZIG. Die sächsische Bildungsgewerkschaft GEW lobt grundsätzlich die den Bildungsbereich betreffenden Pläne, auf die sich CDU und SPD im Koalitionsvertrag geeinigt haben. Lediglich das...

Bayerischer Lehrerverband von CSU enttäuscht

0
MÜNCHEN. Der Präsident des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbandes (BLLV), Klaus Wenzel, hält das Vorgehen der CSU in Sachen Weiterentwicklung des Gymnasiums für wenig hilfreich:...

Verein „Länger gemeinsam lernen“ äußert scharfe Kritik am Philologenverband und fordert: Gymnasien müssen sich...

6
WEINGARTEN. Der baden-württembergische Verein „Länger gemeinsam lernen“ tadelt in einer E-Mail den mit der näher rückenden Landtagswahl rauer werdenden Ton in der Schuldiskussion im...
Beamte in Berlin verdienen künftig mehr. Foto: Andreas Hermsdorf / pixelio.de

Nordrhein-westfälische Lehrervertreter kritisieren Landeshaushalt 2015

0
DORTMUND/DÜSSELDORF. Auch im Landeshaushalt 2015 lässt nach Angaben des Verbands lehrer nrw die Landesregierung die Bereitschaft vermissen, den Schulen und Lehrkräften für die gegenwärtigen...
Wohin fließen die Bafög-Milliarden? Foto: Maik Meid/Flickr (CC BY 2.0)

Bayerischer Lehrerverband lehnt Wiedereinführung der Studiengebühren „kategorisch ab“

2
MÜNCHEN. Die Wiedereinführung von Studiengebühren lehnt der Bayerische Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) nach eigenen Angaben kategorisch ab. Die Vorsitzende der Studierenden im BLLV, Tamara...
Der Bundesvorsitzender des Verbands Deutscher Realschullehrer, Jürgen Böhm, leitet nun auch den bayerischen Landesverband. Screenshot von www.vdr-bund.de

Vorsitzender des Verbands Deutscher Realschullehrer leitet nun auch bayerischen Landesverband

0
MÜNCHEN. Jürgen Böhm ist neuer Vorsitzender des Bayerischen Realschullehrerverbandes. Damit übernimmt der 49-Jährige eine weitere Funktion im Verband neben dem Bundesvorsitz. Böhm löst Anton...
Streikende Lehrerinnen in Berlin zum Auftakt der jüngsten Warnstreik-Welle im Februar. Foto: GEW Berlin

GEW kritisiert Vergabepraxis von Dienstleistungen zur Aus- und Weiterbildung

0
FRANKFURT AM MAIN. Prekäre Arbeitsbedingungen, Bezahlung hochqualifizierter pädagogischer Arbeit auf Hartz-IV-Niveau, ruinöser Wettbewerb und Überlebenskampf der Träger sowie ein schleichender Qualitätsverfall – das alles...
Mehr Geld - fordern die Gymnasiallehrer für sich. Foto: S. Hofschlaeger / pixelio.de

GEW: „Bafög-Erhöhung muss sofort kommen und höher ausfallen“

0
BERLIN/FRANKFURT AM MAIN. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) fordert den Bundestag zu einer Korrektur des von der Regierung vorgelegten Gesetzentwurfs für eine Bafög-Novelle...
Zwei Nachhilfeschüler am Schreibtisch

VBE kritisiert Schüler – Umgang mit geliehenem Schulmaterial nicht immer einwandfrei

0
STUTTGART. Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) Baden-Württemberg lobt die in der Verfassung verankerte Lernmittelfreiheit und kritisiert gleichzeitig den allzu leichtfertigen Umgang der Schüler...

VNL/VDR: Für die Oberschule gegen ideologisch geführte Debatten

0
HANNOVER. Der Verband Niedersächsischer Lehrkräfte (VNL/VDR) warnt die rot-grüne Landesregierung, die immer beliebter werdende Oberschule in ihrer Entwicklung zu schwächen. Nach Aussagen von Claus...

Deutschunterricht für Flüchtlingskinder – „Lehrerstellen fehlen hinten und vorne“

0
KIEL. Der schleswig-holsteinische Verband der Bildungsgewerkschaft GEW unterstützt nach eigenen Angaben die Initiative des Flüchtlingsrats für eine bessere schulische Versorgung von Flüchtlingskindern. Die Zahl...

Bildungsgewerkschaft unterstützt Kampagne gegen die Bundeswehr an Schulen

0
ESSEN/FRANKFRUT AM MAIN. Über 23.000 Unterschriften haben Vertreter der Kampagne „Lernen für den Frieden“ an die Präsidentin der Kultusministerkonferenz, Sylvia Löhrmann (Grüne), übergeben. Die...
Alleinerziehende Väter sind eine Ausnahme - noch. Foto: Annamartha / pixelio.de

Immer mehr Lehrer scheiden aus dem Schuldienst aus – VBE fordert Prävention gegen Frühpensionierungen

0
DORTMUND. 9276 Beamte und Richter des Landes Nordrhein-Westfalen wechselten im Jahr 2013 in den Ruhestand. Die größte Gruppe bildeten dabei die Lehrer mit 69,7...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Hardware, Software und Know-how: Westermann und mobile.schule kooperieren mit IT-Dienstleister CANCOM

0
Drei Erfolgskomponenten für digitalen Unterricht aus einer Hand: Der Bildungsmedienverlag Westermann und der Fortbildungsanbieter mobile.schule stellen zusammen mit dem IT-Dienstleister CANCOM Hardware, Westermann-Anwendungen und...