Schulleitungsverband: Über Unterricht vor Ort entscheiden – nicht im Ministerium
DÜSSELDORF. Die Schulleitungsvereinigung NRW wirft dem Schulministerium mangelndes Vertrauen in die Schulen vor Ort in der Corona-Pandemie vor. Der Verband reagierte damit auf Ankündigungen...
Weltfrauentag: VBE mahnt mehr Gerechtigkeit auch im Lehrerberuf an
DÜSSELDORF. Der VBE hat angesichts des Weltfrauentages am 8. März mehr Gerechtigkeit auch im Lehrerberuf angemahnt. Jutta Endrusch, stellvertretende Vorsitzende des Landesverbands NRW und...
VBE für Entschleunigung an Schulen
STUTTGART. Ständiger Druck in der Schule – verbunden mit Zukunftsängsten – lähmt das Denken und bremst Leistung aus. Davor warnt der Verband Bildung und Erziehung...
GEW fordert: A 13 für alle – und meint: Die neue Landesregierung ist am...
DÜSSELDORF. Die GEW Nordrhein-Westfalen hat begrüßt, dass die "ungleiche und aus Sicht der Bildungsgewerkschaft in Teilen verfassungswidrige" Besoldung der Lehrerinnen und Lehrer auf der...
VBE-Umfrage: Gewalt gegen Lehrer an jeder vierten Schule – an Grundschulen sogar noch häufiger
BERLIN. Drohen, Schimpfen, Schlagen - Lehrer werden immer wieder Opfer von Gewalt im Klassenzimmer. Selbst Grundschüler werden laut einer neuen Umfrage reihenweise auffällig.
An etwa...
Philologen bestätigen ihren Chef Meidinger mit großer Mehrheit im Amt
BERLIN. Die Vertreterversammlung des Deutschen Philologenverbandes (DPhV) hat in Berlin Heinz-Peter Meidinger mit großer Mehrheit in seinem Amt als Bundesvorsitzenden bestätigt. Der 59-jährige Direktor...
BLLV: Neues Schulverwaltungsprogramm sorgt für Ärger – Noten werden falsch berechnet
MÜNCHEN. An den bayerischen Mittelschulen müssen sich die Schulleitungen mit einem fehlerhaften Computerprogramm herumschlagen, berichtet der BLLV. Das Programm berechne viele Abschlussnoten fehlerhaft.
Das neue...
Niedersächsische Lehrervertreter: Altersteilzeitregelung kein Ersatz für Altersermäßigung
HANNOVER. Die in den niedersächsischen Landtag eingebrachte neue Altersteilzeitregelung ist laut Verband Niedersächsischer Lehrkräfte (VNL/VDR) kein Ersatz für die volle Altersermäßigung, die Lehrern ab...
Bundeskongress: Der Lehrermangel setzt dem Musikunterricht massiv zu – Verband fordert mehr Wertschätzung
HANNOVER. Lehrermangel gibt’s nicht nur an der Grundschule. Musiklehrer fehlen auch an weiterführenden Schulen. Die Folge: Singen, Tanzen und Musizieren kommt für viele Kinder...
Ärzteverband: Schuleingangs-Untersuchungen sind fast komplett ausgefallen
BERLIN. Wegen einer Überlastung der Gesundheitsämter in der Corona-Pandemie sind nach Angaben Bundesverbandes der Ärztinnen und Ärzte im öffentlichen Gesundheitsdienst (BVÖGD) die meisten Erstklässler...
GEW fordert (unter anderem), Lehrern ab sofort jede Überstunde zu bezahlen
SCHWERIN. Mehr Geld, weniger Stunden: Die GEW in Mecklenburg-Vorpommern verlangt deutliche Verbesserungen für die rund 12.000 Lehrkräfte im Land. Die Lage sei ernst.
Angesichts des...
Chemnitzer Lehrertag fordert Maßnahmen gegen Lehrermangel
CHEMNITZ. Zum 15. Mal hat der Sächsische Lehrerverband den Chemnitzer Lehrertag veranstaltet. Nahezu 500 Pädagogen aus 133 Schulen und vier Regionalstellen folgten der Einladung...
Verband: Lehrermangel zwingt drei von vier Schulen, Stundenpläne anzupassen
ERFURT. Deutschlandweit gibt es große Probleme aufgrund des Lehrermangels. Beispiel Thüringen: Nach Schätzungen des Lehrerverbandes müssen wegen fehlender Lehrer im zweiten Schulhalbjahr an drei...
Lehrer wieder verbeamten? Philologenverband begrüßt Plan der Berliner CDU
BERLIN. Als eine absolut überfällige und notwendige Richtungskorrektur hat der Vorsitzende des Deutschen Philologenverbandes, Heinz-Peter Meidinger, die Entscheidung der in Berlin mitregierenden CDU-Fraktion bezeichnet,...
GEW zum Holocaust: Pädagogen haben besondere Verantwortung
FRANKFURT AM MAIN /AUSCHWITZ. Anlässlich des 70. Jahrestags der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 hat die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft in...