„Wertvolle Arbeit, schlecht bezahlt“: Viele Pädagogen an Sprach- und Musikschulen werden nur auf Honorarbasis...
HANNOVER. Viele pädagogische Fachkräfte arbeiten an Hochschulen oder in Musikschulen. Ein Angestelltenverhältnis haben aber nur die Wenigsten. Die Landesregierung von Niedersachsen liefert nun konkrete...
Tarifauseinandersetzungen nehmen Fahrt auf – Tausende Lehrer streiken in Berlin
BERLIN. Berlins angestellte Lehrer verdienen nach wie vor schlechter als ihre verbeamteten Kollegen. Das wird nach dem Willen von Finanzsenator Matthias Kollatz-Ahnen auch erst...
Zum Schuljahresbeginn in Niedersachsen: Philologen kündigen Widerstand gegen Schulgesetzänderung an
HANNOVER. Die Verbesserung der Schulqualität und damit der Zukunftschancen der Schüler muss nach Auffassung des Philologenverbandes Niedersachsen zentrales Ziel aller schulpolitischen Entscheidungen im neuen...
GEW fordert alternative Unterrichtsmodelle in Corona-Krise
LEIPZIG. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat angesichts der Corona-Infektionszahlen in Sachsen unzureichende Schutzmaßnahmen in Schulen und Kitas kritisiert. «Das Infektionsgeschehen macht nicht...
Lehrerverband hat’s ausgerechnet: Schulen brauchen 118 Milliarden Euro zusätzlich
BERLIN. Der Deutsche Lehrerverband hat mit Blick auf die nächsten zehn Jahre einen zusätzlichen Finanzbedarf von rund 118 Milliarden Euro an den deutschen Schulen...
VBE: Landesregierung muss die Bezahlung von Schulleitungen und Lehrkräften verbessern
BILLERBECK. Auf der Landeskonferenz des Verbands Bildung und Erziehung NRW appellierte der Vorsitzende Udo Beckmann an die Landesregierung, das von ihr ausgerufene Motto „Kein...
Lehrerverbände: Digitalisierung des Unterrichts? Ja, bitte – aber pädagogisch fundiert
FRANKFURT/MAIN. Die GEW hat mit Blick auf die nach wie vor lahmende Digitalisierung der Schulen die Bildungspolitiker von Bund und Ländern gemahnt, „endlich ihre...
Verhandlungen über einen attraktiveren Lehrerberuf sind gescheitert – Sächsischer Lehrerverband fürchtet: Lehrermangel bleibt!
DRESDEN. Die Verhandlungen für ein Maßnahmenpaket zur Steigerung der Attraktivität des Lehrerberufs und Gestaltung des Generationenwechsels im Freistaat Sachsen sind heute Nachmittag in Dresden...
Offener Brief von Beckmann an Löhrmann: Vergessen Sie die Hauptschule nicht!
DORTMUND. Der VBE-Vorsitzende Udo Beckmann hat sich in einem Offenen Brief an die nordrhein-westfälische Schulministerin Sylvia Löhrmann (Grüne) gewandt. Darin heißt es:
"Sehr geehrte...
Elternverbände fordern Unterricht mit Abstand, in kleinen Lerngruppen und ohne Masken
DÜSSELDORF. Unterricht? Ja, bitte – aber mit Abstandsregel, in kleineren Lerngruppen und ohne Maskenpflicht. Das fordern zwölf Elternverbände aus Nordrhein-Westfalen, darunter mit der Landeselternschaft...
Elternverband fordert Nachteilsausgleich für Schüler mit Rechenschwäche
LAUF AN DER PREGNITZ. Der Bayerische Elternverband (BEV) fordert einen Nachteilsausgleich für Schüler mit Rechenschwäche. «Was bei Lese-Rechtschreib-Schwäche längst der Fall ist, muss endlich...
Von wegen Weihnachtsstimmung: Schulen sind derzeit im Prüfungsstress – Verband fordert: „Runter vom Tempo“
MÜNCHEN. Simone Fleischmann, die Präsidentin des Bayerischen Lehrerinnen- und Lehrerverbands (BLLV), beklagt, dass die Wochen vor Weihnachten für Schüler besonders anstrengend seien. Sie fordert...
Eisenmann prescht vor: „Wir brauchen in Deutschland ein zentrales Abitur“ – Philologen: Ja, aber...
STUTTGART. Mit unterschiedlichen Standards beim Abitur soll nach Meinung von Baden-Württembergs Kultusministerin Susanne Eisenmann Schluss sein - zumindest mittelfristig. Die CDU-Politikerin sagte dem Redaktionsnetzwerk...
Bildungsgewerkschaft will weitreichendere Lockerung des Kooperationsverbots
FRANKFURT AM MAIN. Anlässlich des Beschlusses des Bundeskabinetts zur Lockerung des Kooperationsverbots fordert die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) eine ganze, statt einer halben Reform....
BLLV warnt: Belastung im Lehrerberuf nimmt zu
MÜNCHEN. Der Präsident des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbandes (BLLV), Klaus Wenzel, hat davor gewarnt, pädagogisches Personal an Schulen zu verschleißen. „Die Belastungen im Lehrerberuf...