VBE kritisiert Schüler – Umgang mit geliehenem Schulmaterial nicht immer einwandfrei
STUTTGART. Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) Baden-Württemberg lobt die in der Verfassung verankerte Lernmittelfreiheit und kritisiert gleichzeitig den allzu leichtfertigen Umgang der Schüler...
Lehrerverbände und Eltern kritisieren Polizeieinsatz gegen Schulschwänzer
BERLIN/MÜNCHEN. Der Polizeieinsatz gegen Schulschwänzer zu Beginn der Pfingstferien in Bayern ist bei Eltern- und Lehrerverbänden auf Kritik gestoßen. «Es stimmt: Die Regeln müssen eingehalten werden....
Grundschullehrer verklagen das Land, weil sie weniger verdienen als ihre Kollegen am Gymnasium
DÜSSELDORF. Mit bundesweiten Aktionen kämpft die GEW seit Jahren für eine gleiche Bezahlung aller voll ausgebildeten Lehrkräfte. „Gleichwertige Arbeit muss gleich entlohnt werden. Immer...
Digitalisierung: Philologen-Chefin fordert Länder auf, die Lehrerfortbildung voranzubringen
BERLIN. Der geplante Digitalpakt liegt erstmal auf Eis, mit ihm die Bundesförderung für die IT-Ausstattung der Schulen. Doch der Philologenverband will von den Ländern...
VBE fragt: Wie soll Digitalisierung in den Schulen ohne Geräte funktionieren?
DÜSSELDORF. „Auf der einen Seite sollen und wollen wir die Kinder fit für die Zukunft machen, dazu gehört selbstverständlich die digitale Welt, auf der...
GEW Sachsen kritisiert die Ergebnisse der Haushaltsklausur
LEIPZIG. Die sächsische Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Sabine Gerold, ist vom derzeitigen Verhandlungsstand zum Doppelhaushalt 2015/2016, den das Kabinett am Dienstag,...
VNL/VDR zeigt sich enttäuscht über Rot-Grün – und fordert: Attraktivität des Lehrerberufes steigern!
HANNOVER. Der Verband Niedersächsischer Lehrkräfte (VNL/VDR) zeigt sich über Äußerungen der Regierungsparteien in der heutigen Aktuellen Stunde im niedersächsischen Landtag zum Thema „Rot-Grün gestaltet...
GEW: Schluss mit der Gießkanne (hin zu gezielter Förderung in Grundschulen)
KIEL. Die Leistungen von Grundschülern haben sich laut der unlängst erschienenen IQB-Studie verschlechtert (News4teachers berichtete). In Schleswig-Holstein fordert die GEW deshalb Korrekturen in der...
VBE-Umfrage: Gewalt gegen Lehrer an jeder vierten Schule – an Grundschulen sogar noch häufiger
BERLIN. Drohen, Schimpfen, Schlagen - Lehrer werden immer wieder Opfer von Gewalt im Klassenzimmer. Selbst Grundschüler werden laut einer neuen Umfrage reihenweise auffällig.
An etwa...
Philologen-Chefin gegen „A13 für alle“ – sie meint: Gymnasiallehrer tragen eine größere Verantwortung (und...
BERLIN. Ist das kollegial? Seit Jahren trommeln die GEW und der VBE dafür, Grundschullehrkräfte finanziell aufzuwerten – und alle Lehrerinnen und Lehrer einheitlich nach...
Niedersächsische Schulgesetznovelle: Angst vor der Einheitsschule
STRAUBING. Die geplante Schulgesetznovelle in Niedersachsen erzürne die Gemüter und die Aufregung darüber sei verständlich, schreibt der Verein „Bundesinitiative Differenziertes Schulwesen“ in einer Pressemitteilung....
Ex-Gesamtschulrektorin Ayla Çelik zur neuen Chefin der GEW in NRW gewählt
DÜSSELDORF. Der Landesvorstand der GEW in Nordrhein-Westfalen hat Ayla Çelik zur neuen Landesvorsitzendengewählt. Eine Mehrheit von fast 93 Prozent der Stimmberechtigten sprach sich für...
VBE kontert Philologen: „Kollegen an Gemeinschaftsschulen leisten Enormes“
STUTTGART. Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) hat die vehemente Kritik des Philologenverbands an Gemeinschaftsschulen zurückgewiesen. Die Gymnasiallehrer hatten anhand der VERA-8-Ergebnisse in Baden-Württemberg...
GEW zur Kita-Studie: „Qualität hat ihren Preis!“
FRANKFURT/MAIN. Eine Qualitätsoffensive für die Kitas hat die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) mit Blick auf die aktuellen Daten der Krippen- und Kita-Studie der...
GEW: Qualität der Kinderbetreuung muss in den Vordergrund
FRANKFURT AM MAIN. Der Plan der Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig, im Herbst einen Qualitätsgipfel für die Kitas durchzuführen, stößt bei der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft...