Szene einer Demonstration (in Dortmund)

Lehrer der Erwachsenenbildung protestieren für faires Einkommen

7
HANNOVER. Pädagogen, die Flüchtlingen Deutsch vermitteln, sind häufig schlecht bezahlte Honorarkräfte. Bei einer Kundgebung in Hannover demonstrieren sie für bessere Arbeitsverhältnisse in Sprach- und...

VBE-Umfrage: Schulleitungen sehen mehr Langzeit-Erkrankungen in ihren Kollegien

75
BERLIN. Eine repräsentative forsa-Umfrage, die der Verband Bildung und Erziehung (VBE) im Herbst 2023 beauftragt und nun veröffentlicht hat, zeigt eine alarmierende Entwicklung in...

VBE und GEW kritisieren rot-grüne Landesregierung: Haushalt nachbessern

0
DÜSSELDORF. Der Vorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung, Udo Beckmann, hat die NRW-Landesregierung anlässlich der laufenden Haushaltsverhandlungen kritisiert. Die Landesregierung müsse ihren Entwurf im...

VBE kritisiert Inklusionspolitik von Rot-Grün: Kahlschlag bei den Förderschulen

55
DÜSSELDORF. „Die neue Mindestgrößen-Verordnung für Förderschulen nimmt keine Sorgen – sie verschärft sie nur“, sagt Udo Beckmann, Vorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE)...

Unterrichtsausfall akzeptieren, Ansprüche herunterschrauben: Lehrer-Präsidentin schreibt, worauf es für Schulen jetzt ankommt

15
MÜNCHEN. Was tun in der Krise? Der Bayerische Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) hat ein Sofortprogramm für die Schulen entwickelt, mit dem sich arbeiten ließe,...

Tarifstreit: Gewerkschaften zählen 10.000 Teilnehmer bei Warnstreik in Berlin

10
BERLIN. Seit Wochen setzten die Gewerkschaften im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes immer wieder Nadelstiche. Am Mittwoch nun erhöhten sie den Druck auf die Arbeitgeberseite. Liebe...

“Von der Realschule aus kommst du überall hin”

0
HEILSBRONN. Realschüler werben für ihre Schulform: Sie präsentierten Ergebnisse eines Kreativwettbewerbs, den der Bayerische Realschullehrerverband ausgeschrieben hatte, an der Staatlichen Realschule Heilsbronn „Unsere Schülerinnen und Schüler haben...

Analyse: Die verbreitete Sozialauswahl der Schülerschaft schadet dem Gymnasium – nicht die Kritik daran

165
BERLIN. Der Philologenverband reagiert mit Schärfe auf die in dieser Woche vorgestellte Studie des ifo-Instituts, wonach die Bildungschancen in Deutschland höchst ungleich verteilt sind...

Mehr als jede zehnte Schule in NRW hat keinen Leiter – kein Wunder, meint...

2
DÜSSELDORF. In Nordrhein-Westfalen gibt es nach Angaben des Lehrerverbands Bildung und Erziehung (VBE) noch immer an mehr als jeder zehnten Schule keinen Leiter. „Besonders...

Lehrerverband: Lorz lässt versprochene Reduzierung des Klassenteilers unter den Tisch fallen

10
WIESBADEN. Der Verband der Lehrer (VDL) Hessen stellt mit Bedauern fest, dass die vereinbarte Reduzierung des Klassenteilers im Grundschulbereich, die im Koalitionsvertrag der schwarz-grünen...

Verband fordert kräftiges Gehaltsplus für angestellte Lehrkräfte – und Nullrunde für verbeamtete Kollegen

95
DÜSSELDORF. „Angestellte Lehrkräfte wollen jetzt durchsetzen, was eigentlich selbstverständlich ist: den Gleichstellungs-Tarifvertrag für 200.000 tarifbeschäftigte Lehrkräfte, davon allein 40.000 in NRW“, so heißt es...

Kostenloses Kita-Essen und Gratis-Nahverkehr: Wohlfahrtsverbände fordern Hilfen für Familien

5
BERLIN. Ein breites Bündnis aus Wohlfahrtsverbänden fordert dringend weitere Hilfen für Familien, um die stark gestiegenen Kosten für Lebensmittel, Energie und Heizung abzufedern. Konkret verlangen...

Philologen: Viele Gymnasiallehrer fordern schärfere Handyregeln an Schulen

2
MÜNCHEN. Hessen will die private Nutzung von Handys an Schulen verbieten, auch auf Bundesebene diskutieren die Kultusminister das Thema. Eine Verschärfung würde auch vielen...

VRB: Förder- und Wahlbereich kein zusätzlicher Luxus

0
FRANKENTHAL. Die neue Bildungsministerin Vera Reiß habe mit leicht verbesserten Zahlen zur Unterrichtsversorgung aufwarten können, so der Verband Reale Bildung Rheinland-Pfalz in einer Pressemitteilung. Darüber hinaus...

Kein Arbeitsschutz, zu viel Arbeit: Lehrer drohen mit “Dienst nach Vorschrift”

123
HAMBURG. Vielen Lehrern in Deutschland reicht's. Sie fühlen sich von den Kultusministern in der Corona-Pandemie verheizt. Der GEW-Betriebsgruppe einer Hamburger Schule ist jetzt der...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Jetzt sichtbar werden im Themenmonat „MINT-Bildung“ auf News4teachers

0
DÜSSELDORF. Die jüngste IQB‑Studie hat (einmal mehr) erschreckende Defizite bei den Neuntklässlerinnen und Neuntklässlern in Mathematik sowie den Naturwissenschaften aufgezeigt. Für uns als Redaktion...