Mit nur halb so vielen Schülern und weniger Unterricht: Wie Grundschulen in den Schulbetrieb...
BERLIN. Während sich abzeichnet, dass der Unterricht für Schüler von Abschlussklassen nach den Osterferien wieder starten kann, ist die Situation für die Grundschulen komplizierter....
„Schulleitungen und Lehrkräfte sind fassungslos über ihren Dienstherrn, die Landesregierung“
DÜSSELDORF. Der Vorgang ist beispiellos: Am Donnerstagnachmittag kündigt das NRW-Schulministerium in einer offiziellen Schulmail an alle 5.500 Schulen im Land an, die Grundschulen ab...
VBE-Chef bringt Verkürzung der Sommerferien ins Gespräch – Tourismus-Wirtschaft würde sie gerne in den...
BERLIN. Die Corona-Krise wirbelt das Schuljahr durcheinander. Die Abschlussprüfungen, so hat es die KMK nun beschlossen, sollen stattfinden. Aber wann, das steht in den...
Wie läuft das nächste Schuljahr? Bundeselternrat fordert: Unterricht in Messehallen, Lehrerverband: Regeln fürs Homeschooling
BERLIN. Der Streit um das Tempo der Schulöffnungen hat wieder an Fahrt gewonnen. Wie könnte der Unterricht an Deutschlands Schulen nach den Sommerferien aussehen?...
Sind die Grundschullehrkräfte schuld am Leistungsabsturz? Philologen: „Schluss mit unbrauchbaren Methoden“
BERLIN. Die Leistungen von Grundschülern sind in den vergangenen zehn Jahren, das dokumentiert aktuell eine Studie im Auftrag der KMK, drastisch gesunken. Während Lehrerverbände,...
„Die Überforderung, die Eltern mit ihren Kindern zu Hause erleben, wird den Lehrkräften angelastet“:...
DÜSSELDORF. Lehrkräfte stehen zurzeit vor der Herausforderung, einen guten Mix aus Präsenz- und Fernunterricht zu gestalten. Hinzukommen die neuen Hygiene- und Abstandsregelungen sowie die...
GEW-Chefin: Schrittweise Öffnung von Kitas und Schulen nur bei wirksamem Infektionsschutz
FRANKFURT/MAIN. Die GEW hält eine schrittweise Öffnung der Kitas und Schulen nach den Osterferien zwar für möglich. Aber: „Einen Kaltstart von Null auf Hundert ...
Philologen: „Rollierender Schulbetrieb“ bedeutet in der Praxis, dass Schüler nur alle drei bis vier...
STUTTGART. „Jede Schülerin und jeder Schüler soll bis zu dem Beginn der Sommerferien tage- oder wochenweise die Schule besuchen können“, heißt es in dem...
Eltern appellieren an Merkel: Stoppen Sie die Kultusminister! Schluss mit Unterricht ohne vernünftigen Corona-Schutz!
BERLIN. 20 der größten Elternverbände in Deutschland haben in einem gemeinsamen Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel gefordert, dass in Schulen die AHA-Regeln eingehalten werden...
Kein Arbeitsschutz, zu viel Arbeit: Lehrer drohen mit „Dienst nach Vorschrift“
HAMBURG. Vielen Lehrern in Deutschland reicht's. Sie fühlen sich von den Kultusministern in der Corona-Pandemie verheizt. Der GEW-Betriebsgruppe einer Hamburger Schule ist jetzt der...
Corona-Krise: GEW fordert, ältere Lehrer (wieder) früher in den Ruhestand zu lassen
MÜNCHEN. Die GEW in Bayern hat Kultusminister Michael Piazolo (Freie Wähler) aufgefordert, den Gesundheitsschutz insbesondere für ältere Lehrer zu verbessern. Aus diesem Grund sollten...
Elternverbände starten eine gemeinsame Petition für mehr Corona-Schutz in Schulen – KMK reagiert
BERLIN. 20 der größten Elternverbände in Deutschland hatten in einem gemeinsamen Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) gefordert, dass in Schulen die AHA-Regeln eingehalten...
Philologen: Öffnung der Schulen vor Mitte Mai unrealistisch – und dann nur schrittweise
STUTTGART. Der Philologenverband Baden-Württemberg hält Diskussionen darüber, die Schulen unmittelbar nach dem Ende der Osterferien wiederzueröffnen, für verfrüht. „Ich gehe nicht davon aus, dass...
Elternverbände appellieren an Merkel: Machen Sie Schule zur Chefsache – beenden Sie das Corona-Chaos...
BERLIN. Vertreter von mehr als 20 Elternverbänden aus ganz Deutschland, darunter des Bundeselternrats und der mitgliederstarken Landeselternschaft der Gymnasien Nordrhein-Westfalen, haben sich in einem...
Schulleitungsverband lehnt Schüler-Selbsttests in Klassenzimmern ab
MÜNCHEN. Der bayerische Schulleitungsverband lehnt Schüler-Selbsttests in Klassenzimmern ab. Es könne nicht sein, dass Schulleitungen die Verantwortung dafür trügen, dass Selbsttests ordnungsgemäß durchgeführt würden,...