Johann Wolfgang von Darf in der Oberstufe nicht fehlen: Goethe, Ölgemälde von Joseph Karl Stieler, Quelle: Wikimedia Commons

„Deutschdidaktik to go“: Uni Würzburg entwickelt Erklärvideos für angehende Deutschlehrkräfte

3
WÜRZBURG. Wie gelingt es Schülerinnen und Schülern, literarische Texte nicht nur zu verstehen, sondern sie auch zu interpretieren, zu reflektieren und ästhetisch zu erleben?...

Klimawandel im Unterricht begreifbar machen – mit Satellitendaten

1
BERLIN. Wie verändert sich das Klima – und wie lassen sich die Folgen anschaulich im Unterricht vermitteln? Lehrkräfte sollen künftig besser dabei unterstützt werden,...

Gastkommentar: Welche Erwartungen Kita und Schule an Eltern zu Recht stellen

12
DÜSSELDORF. Eltern fordern zu Recht Unterstützung von Staat und Gesellschaft – gute Kitas, funktionierende Schulen, verlässliche Betreuung. Doch auch sie selbst stehen in der...

Schülerin nach Messerangriff außer Lebensgefahr – Tatverdächtiger in U-Haft

0
PADERBORN. Nach dem Messerangriff auf eine 27-jährige Schülerin in einem Paderborner Weiterbildungszentrum am Mittwoch hat sich der Gesundheitszustand der Frau stabilisiert. Wie die Polizei und...

Ausländische Kinder gehen vorrangig auf die Gesamtschule, deutsche aufs Gymnasium

46
DÜSSELDORF. Die soziale und kulturelle Spaltung des Schulsystems bleibt bestehen – das zeigen aktuelle Zahlen des Statistischen Landesamtes für Nordrhein-Westfalen. Zum Beginn des Schuljahres...

Schulbau-Konferenzen gestartet: “Raum ist der dritte Pädagoge” – Bündnis fordert Qualität

3
BERLIN. Mit einer Auftaktveranstaltung im Deutschen Architektur Zentrum in Berlin haben heute die Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA)...

Zum Ausgleich für Mehrarbeit: SPD-Fraktion kündigt Bürokratie-Entlastung für Lehrkräfte an

13
POTSDAM. Lehrkräfte in Brandenburg müssen bald mehr unterrichten. Die SPD-Fraktion verspricht dafür weniger Bürokratie. Auch bei Fortbildungen soll es Änderungen geben. Weil Lehrkräfte in Brandenburg...

Bildungssenatorin startet Meldestelle gegen Mobbing – für betroffene Lehrkräfte

4
BERLIN. Zentrale Meldestelle gegen Diskriminierung und Mobbing: Ein neuer Fall am Rütli-Campus verdeutlicht, wie dringend Berlin bessere Strukturen braucht. Was die Senatorin jetzt ändern...

Bildungsdebatte: “Wenn wir das Ruhrgebiet abhängen, schwächen wir das ganze Land”

3
DÜSSELDORF. Im NRW-Landtag wird hitzig debattiert: Reichen die geplanten Milliarden für Bildung oder bleibt das Ruhrgebiet auf der Strecke? Ein fraktionsübergreifender Bericht zeigt neue...

Kind muss täglich stundenlang im Fahrradkeller auf Eltern warten: Polizei ermittelt

4
VILSBIBURG. Nach dem Unterricht musste ein Kind in Niederbayern regelmäßig im Fahrradkeller auf die Eltern warten. Nun ermittelt die Polizei. Weil ein elfjähriges Mädchen in...

“Der brennt für sein Thema”: Lehrer-Arbeitszeit-Experte Rackles als Bildungssenator vereidigt

2
BREMEN. Vor dem neuen Bildungssenator in Bremen liegen große Herausforderungen. Eine davon betrifft alle Schulen in Deutschland: Er verantwortet nun den bundesweit ersten Modellversuch...

Streit um Ferientermine: Philologen mischen jetzt mit (mit einem schlichten Wunsch)

39
BERLIN. Die Kultusministerkonferenz steht vor den Verhandlungen um die Ferientermine ab 2030. Während sich die Bundesländer darüber streiten, wer wann in die Sommerferien darf,...

Schwulenfeindliches Mobbing am Rütli-Campus? Kritik an der Bildungssenatorin (schon wieder)

1
BERLIN. Der Ehemann eines schwulen Lehrers am Campus Rütli in Neukölln berichtet über monatelanges Mobbing gegen ihn. Der Bildungsverwaltung macht er Vorwürfe. Der Ehemann eines...

Fliegende Fäuste: Streit zwischen Müttern eskaliert vor Schule – Kind verletzt

1
JEVER. Plötzlich flogen die Fäuste zwischen zwei Müttern. Dabei hatten sich anfangs nur ihre Kinder in der Wolle. Bei einem eskalierten Streit zwischen zwei Müttern...

“Palastrevolution” fällt aus: GEW-Landeschef Störmer wiedergewählt (trotz Finanzproblemen)

4
HANNOVER. Von internen Streitigkeiten bei der GEW Niedersachsen war vor der Wahl die Rede. Amtsinhaber Stefan Störmer erzielt dennoch ein ordentliches Ergebnis. Die Bildungsgewerkschaft GEW...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Unterricht ohne Ablenkung – mit dem Phonelocker bleibt das Handy in...

4
Smartphones gehören heute zum Alltag fast aller Schülerinnen und Schüler. Doch im Unterricht werden sie häufig zur Ablenkung und Herausforderung für konzentriertes Lernen. Immer...