Großer Wurf? Paus‘ Pläne für eine Kindergrundsicherung nehmen Gestalt an
BERLIN. Kindergeld, Kinderzuschlag, Kinderfreibeträge, «Teilhabepaket» - für Kinder gibt es in Deutschland verschiedene staatliche Leistungen. Viele Familien blicken in dem Dschungel nicht durch und...
Personalnot: Alltagshelfer sollen Lehrkräften helfen (indem sie Schüler zum Klo begleiten)
DÜSSSELDORF. Die nordrhein-westfälische Schulministerin Dorothee Feller (CDU) will ihr angekündigtes Maßnahmenpaket zur Bekämpfung des Lehrermangels zügig umsetzen. Derzeit sei das Ministerium bereits dabei, rechtliche Verordnungen...
Bluttat an Lehrerin: Verdächtiger Schüler war zuvor als „verbal aggressiv“ aufgefallen
DÜSSELDORF. Der verdächtige 17-jährige Schüler, der vergangene Woche eine Lehrerin in Ibbenbüren getötet haben soll, war zuvor «durch sein verbal aggressives Verhalten aufgefallen». Das...
Ausbildung: Handwerk beklagt „eklatanten Bewerbermangel“, GEW empfiehlt Hauptschüler
BERLIN. Viele Handwerksbetriebe suchen händeringend nach Azubis. Es gebe einen «eklatanten Bewerbermangel», heißt es in einer Umfrage des Zentralverbands des Deutschen Handwerks zur Ausbildungssituation....
SPD fordert: Bildungsministerium soll Lehrer über schlechte Schulbücher informieren
KIEL. Das schleswig-holsteinische Bildungsministerium soll nach einer Forderung aus der SPD-Landtagsfraktion Lehrer über mangelhafte Schulbücher informieren. Hintergrund ist nach Angaben des SPD-Bildungsexperten Martin Habersaat...
Prozess nach Messerattacke an Schule: Betreuerin rettete Siebenjähriger wohl das Leben
ESSLINGEN. Ein Mann greift an einer Grundschule ein Mädchen mit einem Messer an. Mitten in den Ferien, mitten in der Stadt Esslingen. Eine Betreuerin...
Hürden gesenkt: Bundesland will Seiteneinsteiger schon mit Bachelor-Abschluss verbeamten
POTSDAM. Wie andere Bundesländer sucht auch das Brandenburger Bildungsministerium händeringend nach Lehrkräften. Weil es zu wenig voll ausgebildete Nachwuchs-Pädagogen gibt, senkt Brandenburg nun selbst...
Volksantrag bringt Kretschmann in die Defensive: Debatte um G9 voll entbrannt
STUTTGART. Die grün-schwarze Landesregierung von Baden-Württemberg will sich einer Debatte über eine flächendeckende Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wie etwa in Bayern nicht verschließen. Man...
Klatsche für Busse – Gericht: Grundlage für Lehrer-Ausbildung von Quereinsteigern fehlt
BERLIN. Die vom Berliner Senat organisierte Ausbildung von Quereinsteigern für den Lehrerberuf hat nach einem Urteil des Verwaltungsgerichts keine Rechtsgrundlage. Für die in Berlin...
St. Nimmerleinstag? GEW fordert schnelle Umsetzung von „A13 für alle Lehrer“
HANNOVER. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) macht bei den in Niedersachsen angekündigten höheren Einstiegsgehältern für viele Lehrer Druck. «Sie brauchen einen konkreten Terminplan,...
„Ein Problem“: Breite Kritik an winterlichen Abiturterminen in Rheinland-Pfalz
MAINZ. Mit einem gemeinsamen offenen Brief haben Jugendliche und Lehrkräfte an den Gymnasien in Rheinland-Pfalz den traditionell frühen Beginn der Abiturprüfungen im Januar kritisiert....
Lehrermangel-Rekord: Ministerpräsident lädt zum Schulgipfel ein – Opposition: Nicht nur reden!
MAGDEBURG. Nur rund 93,5 Prozent des Unterrichts in Sachsen-Anhalts Schulen sind tatsächlich abgedeckt. Es fehlen (wie in anderen Bundesländern auch) Lehrerinnen und Lehrer -...
Nach Cyberangriff und (vergeblicher) Lösegeldforderung veröffentlichen Erpresser Uni-Daten im Darknet
DUISBURG/ESSEN. Einige Wochen nach dem Cyberangriff auf die Universität Duisburg-Essen (UDE) hat die dafür verantwortliche kriminelle Gruppierung Daten im Darknet veröffentlicht. Das teilte die...
200 Euro für Studierende sollen noch diesen Winter („schnellstmöglich“) ausbezahlt werden
BERLIN. Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger hat bekräftigt, dass Studierende die Energiepauschale von 200 Euro noch «in diesem Winter» erhalten sollen. «Die Auszahlung sollte schnellstmöglich erfolgen,...
Halbjahreszeugnisse – früher Termin und hoher Krankenstand sorgen für Stress
DÜSSELDORF. Relativ früh erhalten in diesem Jahr die Schülerinnen und Schüler in NRW ihre Halbjahreszeugnisse. Das hat in den letzten Wochen zu einigem Stress...