Lockt Gymnasiallehrer - mit einem Verspechen: Sachsens Kultusministerin Brunhild Kurth. (Foto: Sächsisches Kutlusministerium)

“Attraktivität des Berufs erhöhen”: Sachsens Kultusministerin denkt laut darüber nach, Lehrer zu verbeamten

1
DRESDEN. Die sächsischen Schulen brauchen Lehrer. Doch das Personal dafür ist wie überall in Deutschland knapp. Kultusministerin Kurth wüsste Auswege aus der Misere, nur...
Promovierter Physiker: Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) präferiert die Hochschulen. Foto: Martin Rulsch / Wikimedia Commons (CC-BY-SA-4.0)

Ministerpräsident Haseloff (Physiker von Beruf) will Physiklehrern zeigen, wie “nicht-langweiliger” Unterricht geht

15
MAGDEBURG. Der eine ist promovierter Physiker, der andere auf der Suche nach Physiklehrern: Sachsen Anhalts Ministerpräsident Haseloff und sein Bildungsminister haben sich online verabredet...
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann forderte in seiner Rede die Eltern mit deutlichen Worten zu mehr konstruktiver Zusammenarbeit mit Lehrern auf. Foto: Die Grünen / Wikimedia Commons (CC BY-SA 2.0)

Kretschmann an Eltern: „Dieses ständige Gemotze muss aufhören“

4
FREIBURG. In seiner Rede zum bundesweiten Gewerkschaftstag in Freiburg fordert Baden-Württembergs Ministerpräsident Eltern zum Umdenken auf. Lehrer sei ein schwieriger und wichtiger Job, trotzdem...

„Wir brauchen strikte Orientierung auf Qualität und auf Leistung“: KMK-Präsidentin macht (einmal mehr) Grundschul-Lehrer...

29
STUTTGART. „Nüchtern betrachtet besteht unzweideutig Handlungsbedarf, und zwar deutschlandweit. Die Leistungen der Viertklässlerinnen und Viertklässler in den zentralen Fächern Deutsch und Mathematik sind nicht...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Ihre Meinung zählt: Lehrkräfte-Umfrage zu Empfehlungen, wie Schule gerechter werden soll

0
DÜSSELDORF. Wie sieht gute Bildung heute aus? Diese Frage hat der Bürgerrat Bildung und Lernen gestellt – und seine Mitglieder, insgesamt 700 zufällig ausgewählten...