Berlin und Brandenburg planen einheitliche Lehrpläne

0
LUDWIGSFELDE. Ab 2015 sollen gemeinsame Lehrpläne für Schüler in Berlin und Brandeburg in Kraft treten. Die Pläne sollen dabei von 68 auf 28 reduziert...
Nils Schmid

SPD-Landeschef Schmid stellt Stellenabbau in Frage

0
STUTTGART. 11.600 Lehrerstellen will Baden-Württembergs Regierung bis 2020 streichen. Nun sorgt der gerade beim Parteitag als SPD-Landeschef bestätigte Finanzminister Nils Schmid für Irritationen beim...

Minister Brodkorb will Initiative für bundesweit vergleichbare Schulabschlüsse starten

1
SCHWERIN. Überdurchschnittliche viele Schüler in Mecklenburg-Vorpommern verlassen die Schulen ohne Berufsreife. Eine Sechs im Zeugnis genügt, um die Berufsreife zu versagen. In Bayern stört...
Der NRW-Finanzminister wird die Brieftasche zücken müssen. Foto: FuFuWolf / flickr (CC BY 2.0)

Wer verfügt über die Bildungs-Milliarden?

0
BERLIN/STUTTGART. Der Koalitionsvertrag von Union und SPD verspricht den Ländern sechs Milliarden Euro für Kinderkrippen, Kitas, Schulen und Hochschulen. Während die Länder das Geld...
"Gewalt gegen Lehrkräfte ist kein Kavaliersdelikt": Brunhild Kurth. Foto: Sächsisches Kultusministerium.

Kurth wirbt für Miteinander von staatlichen und freien Schulen – und für Frontalunterricht

3
DRESDEN. Die neue Präsidentin der Kultusministerkonferenz, Sachsens Kultusministerin Brunhild Kurth (CDU), wirbt für ein gutes Miteinander staatlicher und freier Schulen. «Es gibt nicht die schlechte staatliche...
Sylvia Löhrmann tritt heute auf dem Deutschen Schulleiterkongress in Düsseldorf auf. Foto (von 2014): News4teachers

Löhrmann begrüßt Aus von generellem Kopftuchverbot für Lehrerinnen

1
DÜSSELDORF. Das Bundesverfassungsgericht hat seine Haltung zum Kopftuch muslimischer Lehrerinnen geändert und damit Wirbel in Düsseldorf ausgelöst. Denn die Klägerinnen kommen aus Nordrhein-Westfalen. Schulministerin Löhrmann,...

BLLV-Chefin Fleischmann beklagt Lehrermangel – „Wir sind in einer Notsituation“

0
MÜNCHEN. Mehr Lehrpersonal an Bayerns Schulen - die Forderung des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbandes (BLLV) an das bayerische Kultusministerium ist eindeutig. „Wir befinden uns...

Rot-Rot-Grün in Berlin: Gemeinschaftsschule ausbauen – aber Probejahr am Gymnasium erhalten (hat die SPD...

25
BERLIN. Bei der Bildungspolitik müssen in den Berliner Koalitionsverhandlungen alle drei Parteien Zugeständnisse machen: die SPD bei den Hortgebühren, Linke und Grüne beim Probejahr...

Was ist wichtiger: den Unterricht digital aufzurüsten – oder die maroden Schulgebäude instandzusetzen? Wanka:...

1
BERLIN. Die allermeisten Schüler haben ihren Kleincomputer längst in der Hosentasche. Und doch sind etliche Klassenzimmer in Deutschland noch digitale Wüsten. Damit das bald...
"Ich will auch mal in die Zeitung": Hamburgs Bildungssenator Ties Rabe; Foto: SPD Hamburg, flickr (CC BY-SA 2.0)

Rabe nennt Wankas Vorschlag, den Migrantenanteil in Klassen zu begrenzen, “abenteuerlich”

4
HAMBURG. Hamburgs Schulsenator Ties Rabe (SPD) hat Forderungen von Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU) und des Deutschen Philologenverbands zur Begrenzung des Migrantenanteils in Schulklassen als...

«Ich habe Spuren hinterlassen» – Hessens Kultusministerin Henzler geht

0
WIESBADEN. Dorothea Henzler hat für die hessischen Schulen einiges erreicht. Andere Probleme bleiben. Ihre Kämpfe verlor die Ministerin vor allem in der politischen Arena....

Schleswig-Holstein will Kita-Gebühren abschaffen und Lehrer einstellen

2
KIEL (Mit Leserkommentar). Der neue Ministerpräsident Schleswig-Holsteins Thorsten Albig hat in seiner Regierungserklärung bekräftigt, dass die neue Koalition mehr Geld in die Bildung geben...

Kostenlose Arbeitshefte für Schüler kommen Dresden teuer zu stehen

1
DRESDEN. Für die für Schüler künftig kostenfreien Arbeitshefte an den städtischen Schulen muss Dresden tief in die Tasche greifen. Allein für 2012 ergebe sich ein...

Foodwatch fordert: Kontrollen von Caterern öffentlich machen!

0
BERLIN. Kontrollen von Mensen und Schulessen-Lieferanten finden für die Öffentlichkeit im Verborgenen statt. Schluss damit, fordern Verbraucherschützer. Nach der Brechdurchfall-Epidemie in Ostdeutschland mit mehr...

Baden-Württemberg: Landtag streitet um Schulsterben im Südwesten

0
STUTTGART. Die Opposition fürchtet ein Schulsterben, in Augen der Koalition sichern regionale Schulenentwicklungspläne die Qualität. Genau in denen sieht die Opposition das Übel. Grün-Rot wolle...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Ihre Meinung zählt: Lehrkräfte-Umfrage zu Empfehlungen, wie Schule gerechter werden soll

0
DÜSSELDORF. Wie sieht gute Bildung heute aus? Diese Frage hat der Bürgerrat Bildung und Lernen gestellt – und seine Mitglieder, insgesamt 700 zufällig ausgewählten...