Duale Ausbildung schützt vor Arbeitslosigkeit im Alter nicht

0
MÜNCHEN. Eine Studie deckt Schwächen der dualen Berufsausbildung auf. Sie biete zwar einen recht sicheren Einstieg in den Arbeitsmarkt. Absolventen seien im Alter aber...

“Helfer und Miterzieher”: Wie Schüler Lehrer entlasten

0
HANNOVER. Burn-out von Lehrern? Muss nicht sein – meint jedenfalls der renommierte Fortbilder und Buchautor Heinz Klippert. Er stellte auf der „didacta“ sein Programm zur...

Apple-Konkurrenz: Plattform für digitale Schulbücher startet im Herbst

0
HANNOVER. Die deutschen Schulbuchverlage wehren sich gegen Apple: Sie haben auf der Bildungsmesse „didacta“ ihre eigene Plattform „Digitale Schulbücher“ präsentiert. „Wir verstehen uns nicht als Drucker,...

“Lehrer sind nicht auf Sprachförderung vorbereitet”

0
HANNOVER. 62 Prozent der Lehrkräfte sind sich darüber bewusst, dass die deutsche Sprache eine Hürde für viele Schüler ist. 80 Prozent wissen aber nicht...

Deutscher Bildungsmedienpreis zum 17. Mal verliehen

0
HANNOVER. Die Gewinner des diesjährigen deutschen Bildungsmedienpreises „digita“ stehen fest. Von 100 Einreichungen und 22 Nominierungen sind gestern auf der „didacta“ neun Produkte als herausragende...

Andrang an die Unis auch in den nächsten Jahren

0
BERLIN. Nach einer Prognose der Kultusministerkonferenz (KMK) bleiben die Studienanfängerzahlen in den nächsten Jahren auf hohem Niveau. Die Entwicklung der Studienanfängerzahlen hatte im vergangenen Jahr...

Burnout bei Lehrern: Krankenschein verschärft die Krise

0
BERN. Lehrer, die unter Burnout leiden, sollten nicht krankgeschrieben werden – das verschärft die Krise noch. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Pädagogischen...

Cybermobbing: Täter darf der Klasse verwiesen werden

2
KÖLN. Wer seine Mitschüler etwa über Facebook schikaniert, muss auch im schulischen Bereich mit Konsequenzen rechnen. Dazu gibt es jetzt eine aktuelle Entscheidung des...

Ticket vergessen: Busfahrer setzt zwei Schüler in der Kälte aus

0
WORMS. Ein  Busfahrer hat in Worms zwei 13-jährige Schüler um 7 Uhr morgens bei minus 18 Grad aus dem Bus geworfen, weil sie ihr...

Hirnforschung beflügelt den Unterricht

0
TROISDORF. Was bedeutet die neurowissenschaftliche Forschung für die Unterrichtspraxis? Diese Frage wird auf der Bildungsmesse "didacta", die vom 14. bis 18. Februar in Hannover...

Urheberrecht: Kontrollen von Lehrern auch ohne „Schultrojaner“

0
ERFURT/HANNOVER. Nach dem vorläufigen Scheitern des „Schultrojaners“ gängeln Kultusministerien die Schulen, um Verstößen gegen das Urheberrecht auf die Spur zu kommen. In Thüringen werden...

Verdi-Chef Bsirkse fordert mindestens 6,1 Prozent mehr Gehalt

0
DÜSSELDORF. Bei den anstehenden Tarifverhandlungen für die Beschäftigten beim Bund und bei den Kommunen hat Verdi-Chef Frank Bsirske Lohnerhöhungen von mindestens 6,1 bis sieben...

Reaktion auf Apple: Verlage bauen Plattform für digitale Lehrbücher

0
FRANKFURT/MAIN. Nach dem Vorstoß des IT-Giganten Apple, sein iPad mit der Software iBooks 2 zum weltweit größten Medium für digitale Schulbücher zu machen, haben...

Bayerische Schule macht “Grüß Gott” zur Pflicht

0
PASSAU. Eine Mittelschule im bayerischen Passau hat ihren Schülern und Lehrern die Grußworte „Hallo“ und „Tschüss“ verboten. Dies berichtet die „Passauer Neue Presse“ (PNP). Per...

Fall Chantal: Lehrerin alarmierte das Jugendamt – vergeblich

0
HAMBURG. Die Vorwürfe an das zuständige Jugendamt im Fall des an einer Methadon-Vergiftung gestorbenen Pflegekinds Chantal (11) werden immer härter:  Wie jetzt bekannt wurde,...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Unterricht ohne Ablenkung – mit dem Phonelocker bleibt das Handy in...

4
Smartphones gehören heute zum Alltag fast aller Schülerinnen und Schüler. Doch im Unterricht werden sie häufig zur Ablenkung und Herausforderung für konzentriertes Lernen. Immer...