Ihre Stimme zählt! Wir wollen wissen, was Deutschlands Lehrkräfte bewegt
                    KOBLENZ. In eigener Sache: News4teachers (Deutschlands meistgelesenes Bildungsmagazin) und 4teachers (Deutschlands größte Service-Seite für Lehrkräfte) wollen‘s in den nächsten Tagen wissen - was belastet...                
            Bildungsmarkt: Warum EdTech-Startups es in Deutschland besonders schwer haben
                    BERLIN / BIELEFELD. Sie entwickeln Apps für inklusiven Unterricht, Plattformen für Feedback-Kultur oder KI-basierte Tools zur Unterrichtsentlastung – und stoßen dabei regelmäßig an die...                
            Lernen im Schlaf? Studie zeigt: Kurze Nickerchen führen zu mehr Geistesblitzen
                    HAMBURG. Und plötzlich ist die Lösung da! Manchmal braucht es nur eine Eingebung, um eine schwierige Aufgabe zu Ende zu bringen. Hamburger Forscher haben...                
            Scheitert die frühkindliche Bildung? Personalnot in Kitas: „Nichts wird besser“
                    DÜSSELDORF. Die Lage in den Kitas spitzt sich weiter zu. Personalmangel, fehlende Plätze, gekürzte Fördermittel: Kommunen, Träger und Opposition in Nordrhein-Westfalen schlagen Alarm und...                
            Regenbogen-Eklat bei Schuleröffnung: Wie viel Vielfalt duldet die katholische Kirche?
                    KÖLN. Als „Schule für alle“ wurde der neue katholische Bildungscampus Köln-Kalk beworben – doch bei der feierlichen Eröffnung entbrannte ein Streit um Regenbogen-Symbole. Eltern,...                
            Deutscher Lehrkräftepreis: „Guter Unterricht ist möglich – auch unter schwierigen Bedingungen!“ Schulleiterin Andrea Franke...
                    BERLIN. Andrea Franke, Schulleiterin der Willy-Brandt Schule in Berlin-Wedding, wurde unlängst mit dem Deutschen Lehrkräftepreis als „vorbildliche Schulleitung“ ausgezeichnet. Warum? Weil sie zeigt, wie...                
            Lehrkräfte in der Warteschlange – Umstellung auf G9 sorgt für Lehrerüberschuss
                    STUTTGART. Vom gravierenden Lehrkräftemangel zum Lehrkräfteüberschuss ging es in Baden-Württemberg ganz schnell – zumindest an den Gymnasien. Dort gibt es aktuell nicht ausreichend Stellen,...                
            Streit um Kita-Fest: Respekt für fremde Volksgruppen = „pseudo-korrekter Irrsinn“?
                    ROSTOCK. «Pferde und Ponys» statt «Indianer-Fest» – eine Kita in Rostock ändert nach Kritik das Motto ihres Sommerfestes und handelt sich einen rechten Shitstorm...                
            „Schulkompass 2030“: Mehr Vergleichstests, mehr Druck, mehr Schüler-Daten – und dann?
                    DÜSSELDORF. Das Schulministerium will mit mehr Tests, Feedbacks und Zielvereinbarungen die Qualität der Schulen in Nordrhein-Westfalen verbessern. Doch der Philologenverband warnt: Daten allein machen...                
            Kultusministerin: Alterskontrolle für Social Media – aber kein pauschales Handy-Verbot
                    
HANNOVER. Gewalt, Pornos, Extremismus: Viele Kinder sehen auf Tiktok und Co. verstörende Inhalte. Niedersachsens Kultusministerin will das verhindern. Ein pauschales Handyverbot an Schulen lehnt...                
            Berufsorientierung auf großer Bühne – Europas beste Azubis kommen nach Deutschland
                    DÜSSELDORF. Der Schadowplatz, Shopping-Hotspot im Herzen Düsseldorfs, hat sich mit nahendem Ende des Schuljahres in eine Lernlandschaft verwandelt. Zwei Tage lang bietet die Open...                
            Petition abgewiesen: “Exen” bleiben! (Initiatorin: “Für uns ist gar nichts erledigt”)
                    
MÜNCHEN. Mit einer Petition forderten Schülerinnen und Schüler die Abschaffung von unangekündigten Tests an bayerischen Schulen. Nun hat der zuständige Landtagsausschuss entschieden - im...                
            Thermostate defekt: Heizung in Kölner Gymnasium läuft – trotz Hitzewelle
                    
KÖLN. Das Hitzefrei haben sich die Schüler eines Kölner Gymnasiums wirklich verdient: Zusätzlich zur Rekordhitze von draußen wird ihnen auch von innen eingeheizt.
In der...                
            Schule mit Gewaltproblem – Schulleiterin: “Lehrer fühlen sich teilweise bedroht”
                    KIEL. Auf dem Gelände einer Schule im schleswig-holsteinischen Wahlstedt (Kreis Segeberg) sollen Schüler zwei Erwachsene angegriffen haben. Das Bildungsministerium schaltet sich ein: Vandalismus, Gewalt...                
            „Mehr als naiv“! Bildungsforscher Zierer kontert Kritik an einer (möglichen) TikTok-Altersgrenze
                    AUGSBURG. TikTok erst ab 14? Oder doch ab 16? Der Ruf nach einer gesetzlichen Altersgrenze für soziale Medien wird lauter – „endlich“, sagt Schulpädagogikprofessor...                
             
                



















