Bis 4000 Euro beim Schulmusikpreis gewinnen

0
BERLIN.  Ab sofort können sich Klassen und Arbeitsgemeinschaften für den Europäischen SchulmusikPreises (ESP) bewerben. Die besten Arbeiten werden im Rahmen der Frankfurter Musikmesse am...
Vorne hui – hinten pfui? Im Unterricht werden Schüler für das Thema Lebensmittelverschwendung sensibilisiert – beim Schulessen liegt noch Einiges im Argen. Foto: jbloom / flickr (CC BY 2.0)

Neue Kurzfilme zu Essstörungen kostenfrei zu bestellen

0
KÖLN. Essstörungen sind ernsthafte Erkrankungen, bei denen das Essverhalten und das Verhältnis zum eigenen Körper gestört sind. Die Anzeichen der verschiedenen Formen von Essstörungen...
Unangenehme Erreger: Noroviren unter dem Elektronenmikroskop. Foto: Wikimedia Commons

Schulfernsehen und Unterrichtsmaterial zum Thema “Viren”

0
KÖLN. Viren haben im 20. Jahrhundert mehr Menschen getötet als alle Kriege weltweit. Wissenschaftler warnen, dass uns die gefährlichsten Epidemien erst noch bevorstehen. Mit...

Rechnen und Gewinnen: Mathe-Adventskalender für Schüler

0
BERLIN. Schüler können sich im November einzeln oder mit ihrer Klasse für den Mathematik-Adventskalender anmelden. Dann heißt es: Rechnen, Knobeln - und vielleicht am...
Interessierte Lehrer können ihre Klasse online für das Leseraben-Geschichten-Spiel 2015 anmelden. Screenshot: https://www.stiftunglesen.de/programmbereich/schule/grundschule/leserabe/formular

Leseförderungskampagne für Erstleser: Auf Schatzsuche mit dem Leseraben

0
DÜSSELDORF. Der Leserabe und seine Freunde gehen 2015 auf Schatzsuche und Schüler der 1. und 2. Klassen können sie dabei mit dem Leseraben-Geschichten-Spiel begleiten. Die spielerische...

Projektideen für den Kunstunterricht

0
DÜSSELDORF. Fachfremd unterrichten ist für jede Lehrkraft eine Herausforderung. Ideen für den Kunstunterricht bietet die Internetseite von Nicola Rother, Fachleiterin Kunst im Seminar Grundschule...
Kinder Legasthenie und Dyskalkulie bleiben oft ohne besondere Förderng. Foto: Jennifer Scarlett / flickr (CC BY-SA 2.0)

Aus dem Abwärtsstrudel heraus: Was ein individueller Nachteilsausgleich bei Legasthenie und Dyskalkulie bedeutet

14
BRAUNSCHWEIG. Schüler mit Legasthenie und/oder Dyskalkulie stecken häufig in einem Abwärtsstrudel fest: Sie üben, oft viel mehr als ihre Klassenkameraden - und sehen diese...

Poster zum Gratis-Download: Gekonnt auf Social-Media-Kommentare reagieren am Beispiel Klimawandel

0
BONN. Nicht nur beim Thema Klimawandel finden sich auf Social-Media-Kanälen immer wieder kritische oder unseriöse Kommentare, die Online-Debatten folgen meist einem bestimmten Muster. Wie...

Nicht nur „essen was auf’s Tablett kommt“ – Wie Schüler zum Schulessen verführt werden...

2
STUTTGART. Besonders im Südwesten nehmen nur wenige Schüler das Mittagessensangebot an Schulen wahr, ermittelten Hamburger Wissenschaftler. Dabei komme dem Mittagessen mit dem Ganztagsschulausbau zunehmende...

Unterrichtsmaterial zum Thema Rechtsextreme

0
BERLIN. 13 Jahre lang soll eine Gruppe von Rechtsextremen unerkannt Anschläge und Morde im ganzen Land geplant und durchgeführt haben. Die mutmaßlich rechtsextreme Mordserie...
Gehörlose und hörende Schauspieler stehen zusammen auf der Bühne. Foto: Lisa Wischmann

Inklusives Theaterprojekt: Gastspiel „Die taube Zeitmaschine“ in Essen – auch für Schulklassen empfohlen

0
ESSEN. Ein außergewöhnliches Gastspiel erwartet die Besucher des Essener Grillo-Theaters am Sonntag, dem 20. September: Unter dem Titel „Die taube Zeitmaschine“ gehen ab 19...

Lauf gegen den Hunger – alle an den Start!

0
BERLIN. Deutschlandweit findet zum vierten Mal der Lauf gegen den Hunger statt. Das diesjährige Fokusland ist der Irak. Schulen nehmen kostenlos teil und werden...

„The Artist“ – Materialien zum Oscar-Gewinner

0
BERLIN. Der Film "The Artist" ist mit fünf Oscars ausgezeichnet worden, darunter dem für den besten Film.  Für den französischen  Stummfilm gibt es Unterrichtsmaterialien...

„Veranstaltungsportal Berufsorientierung“ ist online

0
NÜRNBERG. Damit Jugendliche leichter Informationen zu  Veranstaltungen der Berufsorientierung finden, bietet die Bundesagentur Arbeit (BA) ab sofort einen neuen Online-Service: das „Veranstaltungsportal Berufsorientierung“. Berufsorientierende Veranstaltungen...

Bundesbehörden warnen vor Schadstoffen in Klassenräumen

0
BERLIN. „Dicke Luft“ in Schulen kann sich direkt auf die Kindergesundheit auswirken. Darauf weisen vier Bundesbehörden in einem jetzt erschienen Ratgeber hin. Jetzt am Schulanfang,...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Bürgerrat Bildung und Lernen: Hausaufgaben, ein Auslaufmodell? Streitgespräch live und online

23
BONN. Für manche Kinder sind sie bloß tägliche Routine, für andere eine enorme Belastung – und Anlass für Streit mit den Eltern: Hausaufgaben. Seit...