Die Grenzen zwischen Sexting und Cybermobbing sind fließend. Foto: ©Pro Juventute / flickr (CC BY 2.0)

Cybermobbing trifft besonders ältere Kinder und Jugendliche – Schulen können die Gefahr verringern

0
DÜSSELDORF. Mit steigendem Alter gewinnt das Internet an Attraktivität für Kinder und Jugendliche – vor allem die älteren schätzen die Kommunikationsmöglichkeiten, die es bereithält....

Tipp für die Osterferien: “Goethes Gärten” in Bonn

0
BONN. Goethe-Interessierte und Naturliebhaber können ab sofort bis zum 15. September 2019 auf dem Dach der Bundeskunsthalle mehr über das lebenslange Interesse des Dichters...

Prävention mit der Augsburger Puppenkiste: Modellprojekt mit neuem Stück

1
AUGSBURG. Seit 2006 geht das Sozialunternehmen Papilio gemeinsam mit der Augsburger Puppenkiste auf Tour, um an Kitas und Grundschulen Gewalt- und Sucht-Prävention zu leisten....

Großes TUP-Theaterfest eröffnet neue Essener Spielzeit im September

0
ESSEN. Zum Saison-Auftakt am Samstag, dem 14. September 2019 gestalten Schauspiel, Ballett, Musiktheater und Essener Philharmoniker ein buntes Programm im und rund ums Grillo-Theater....

Uni Münster: Öffentliche Vorlesung zum “Bauchgefühl”

0
MÜNSTER. Intuitionen sind in vielen Fällen die Grundlage der Entscheidungen von Laien und Profis. Sie leiten die wissenschaftliche Forschung zu neuen Entdeckungen, sie helfen...
Das Erasmus-Programm der EU hilft nicht nur Studenten, ins Ausland zu kommen. Foto: veschiedene Wikimedia Nutzer / Wikimedia Commons

Erasmus für Azubis – Während der Lehre ins Ausland gehen

0
BERLIN. Ein Auslandsaufenthalt während der Ausbildung? Viele denken, dass so etwas nur bei Studenten möglich ist. Doch auch für Azubis gibt es Optionen. Wer...

Alkoholprävention ab Klasse 10: klar bleiben – Feiern ohne Alkoholrausch

0
Wagen Sie mit Ihrer Klasse ein Experiment: Sechs Wochen klar bleiben – das heißt auf riskanten Alkoholkonsum verzichten – und mit etwas Glück 1.000...
Das katholische Hilfswerk Misereor bietet auf seiner Internetseite Unterrichtsmaterialien zu entwicklungspolitischen Themen. Screenshot von www.misereor.de

Ideen für den Unterricht: Entwicklungspolitik am Beispiel von Entwicklungsprojekten

4
DÜSSELDORF. Materialien für den Grundschulunterricht sowie die Sekundarstufe I und II stellt das katholische Hilfswerk Misereor auf seiner Internetseite zur Verfügung, teilweise als kostenlosen...
In vielen Familien ein heiß umstrittenes Thema: Das „Zocken“Foto: Magnus Fröderberg/norden.org / Wikimedia Commons (CC BY 2.5 dk)

Internet-Links zur Medienerziehung – Infos für Kinder, Eltern, Lehrer

0
FULDA. Das Internet ist voll von Informationsquellen zum Umgang mit modernen Medien. Aber welche Seiten sind hilfreich und für die jeweiligen Themen und Adressaten...

Trailer veröffentlicht: Fack yu Göthe 2 kommt am 10. September in die Kinos

1
DÜSSELDORF. Asoziale Schüler, überforderte Lehrer und eine Klassenfahrt: Alle, die "Fack yu Göthe" mochten, können sich freuen. Der zweite Teil der Schulkomödie kommt am...
Voll besetzte Ränge: Publikum und Bühne des Deutschen Schulleiterkongresses. Foto: Schnabel

Deutscher Schulleiterkongress: Bildungsgipfel mit viel Prominenz

1
DÜSSELDORF. Der Deutsche Schulleiterkongress findet von Donnerstag bis Samstag zum vierten Mal in Düsseldorf statt – mit mehr als 2.000 Teilnehmern aus der ganzen...
Lob heißt nicht immer auch Anerkennung. Illustration: Shutterstock

Motivaton: Warum Lehrer ihre Schüler nicht loben sollten (sondern ermutigen – und wie das...

4
BERLIN. Wenn Erwachsene Kinder zu etwas dauerhaft motivieren möchten, greifen sie gerne in die pädagogische Trickkiste. Weit oben im Instrumentenkasten liegt das Lob: Es...

Kolumne „Die Bildungswoche“: Sind Lehrer der zerstrittenste Berufstand der Welt? Der Eindruck kommt bisweilen...

11
BERLIN. Krach um „A13 für alle“, Streit um Lorz – und ein konsternierter Spaenle! Was in dieser Woche Schlagzeilen machte: aufgespießt und in einen...
Pyrit

Ausstellung: Die Ästhetik der Wissenschaft

0
TÜBINGEN. Mit einer Ausstellung beleuchtet das Museum der Universität Tübingen die Wechselwirkung von Schönheit und Wissenschaft. Ist Wissenschaft schön? Meistens nicht - schließlich sind Forscher...

Neue Plattform für Medienprojekte von Jugendlichen

0
HANNOVER. Es gibt zahlreiche Projekte von Jugendlichen für Jugendliche, in denen sie sich mit Medienthemen auseinandersetzen oder bei Medienfragen oder -problemen unterstützen. Über die...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Bürgerrat Bildung und Lernen: Hausaufgaben, ein Auslaufmodell? Streitgespräch live und online

23
BONN. Für manche Kinder sind sie bloß tägliche Routine, für andere eine enorme Belastung – und Anlass für Streit mit den Eltern: Hausaufgaben. Seit...