Vom Tischdienst zum Teamgeist: Wie bayerische Jugendherbergen Alltagskompetenzen stärken
Klassenfahrten sind weit mehr als Tapetenwechsel. In den Jugendherbergen in Bayern erwerben Kinder und Jugendliche Fähigkeiten, die im Alltag zählen – vom selbstständigen Handeln...
Attraktive Klassenfahrten im Winter – gibt’s auch ohne Schnee und weite Anreise: in den...
Hohe Kosten, immer weniger Naturschnee, ein enormer organisatorischer Aufwand und Sicherheitsbedenken: Skifreizeiten sind für Schulen zunehmend schwerer umzusetzen. Dabei gibt es naheliegende Alternativen: In...
Nach Bergrettung: Lehrer muss sich wegen schlechter Planung vor Gericht verantworten
FURTH. Ein Sommerabenteuer, das als Benefizaktion gedacht war, hat nun ein gerichtliches Nachspiel: Ein Lehrer aus Niederbayern muss sich in Österreich verantworten – weil...
Wissen zum Anfassen: Mit den Lernangeboten der KLIMA ARENA das Klima zum Erlebnis machen
Der Klimawandel ist ein komplexes Thema – doch wie bringt man das Kindern und Jugendlichen näher, ohne sie zu überfordern? In der KLIMA ARENA...
Burg erforschen: Wie ein preisgekröntes Portal Lehrkräften hilft, Geschichte zu vermitteln
WIESBADEN. Geschichte nicht nur aus dem Schulbuch, sondern vor Ort erleben – das ist das Ziel der Plattform „Denkmal Europa“. Lehrkräften wird hier kostenloses...
Erlebnispädagogik: Kinder nachhaltig stärken – mit abenteuerlichen Klassenfahrten
BLANKENHEIM. Wie bringt man Kinder dazu, Grenzen zu überwinden, Selbstvertrauen zu entwickeln und im Team zu funktionieren? Arnim Pietralla setzt auf Erlebnispädagogik – auf...
Moderne Lernräume dank smarter Gebäudeautomation: Der Neubau der Grund- und Mittelschule Bischofswiesen als Vorzeigeprojekt...
Wie lassen sich Energieeffizienz, modernes Lernen und digitale Steuerung in einem Schulneubau optimal verbinden? Die Grund- und Mittelschule Bischofswiesen im Berchtesgadener Land zeigt eindrucksvoll,...
Geschichte auf Augenhöhe: Neues Angebot für Schülerinnen und Schüler im Kloster Maulbronn
Den Alltag der Mönche im Mittelalter auf eigene Weise erleben? Das können Kinder und Jugendliche seit Kurzem im Kloster Maulbronn bei „Pssst…! Die junge...
Wenn Lehrkräfte besonders gefordert sind: Provokationen von Schülern in KZ-Gedenkstätten
DÜSSELDORF. Fälle von rechtsextremem Verhalten minderjähriger Besucher von KZ-Gedenkstätten sorgen zunehmend für mediale Aufmerksamkeit. Dabei sind es nicht nur die extremen Einzelfälle, die Besorgnis...
Klassenfahrten-Ziel Nummer eins: die Hauptstadt – was dort gerade angesagt ist
BERLIN. Berlin zieht Schulgruppen an wie keine zweite Destination in Deutschland. Dabei muss die Hauptstadt zeitgemäßen Anforderungen gerecht werden. Ein Blick darauf, welche Programme...
Sorrent: Die perfekte Kulisse für Ihre nächste Klassenfahrt – mit albaTours als Partner
Sorrent ist eine Traumdestination für Klassenfahrten, die nicht nur inspirieren, sondern das Lernen zum Abenteuer machen. Die atemberaubende Lage zwischen dem Golf von Neapel...
Die Jugendherberge: Deutsches Kulturgut – vom Sanierungsstau bedroht
DETMOLD. Vor mehr als hundert Jahren hatte ein Lehrer im Sauerland eine Idee, die Millionen Kinder und Jugendlichen bis heute prägt: die Jugendherberge. Einst...
Berlin – Klassenfahrtsziel Nummer eins! Ein Insider als richtiger Partner: welcome berlin tours
Berlin ist und bleibt das unangefochtene Highlight unter den deutschen Klassenfahrtszielen. Keine andere Stadt vereint Geschichte, Politik, Kultur und moderne Urbanität so eindrucksvoll wie...
Klassenfahrten. Oder: Wie aus dem ICH ein WIR wird
Kinder und Jugendliche brauchen Chancen und Perspektiven für gelingende Bildungsbiografien. Die Jugendherbergen in Bayern übernehmen dabei eine zentrale Funktion. Während einer Klassenfahrt wirken sie...
Klassenfahrten: Warum Lernen draußen mehr bringt als nur Abwechslung vom Alltag
BERLIN. Klassenfahrten und Exkursionen stehen regelmäßig unter Rechtfertigungsdruck – sie kosten Zeit, Geld und Nerven. Aber: Pädagogisch sind sie alles andere als verzichtbar. Im...