Themenmonate

Wie lassen sich komplexe Bildungsthemen so aufbereiten, dass sie Lehrkräften wirklich weiterhelfen? News4teachers beantwortet diese Frage mit einem neuen Format: Themenmonate. Jeder Monat steht unter einem praxisrelevanten Schwerpunkt – mit täglichen redaktionellen Beiträgen, hoher Sichtbarkeit und tiefem Informationswert.

Wenn Lehrkräfte besonders gefordert sind: Provokationen von Schülern in KZ-Gedenkstätten

3
DÜSSELDORF. Fälle von rechtsextremem Verhalten minderjähriger Besucher von KZ-Gedenkstätten sorgen zunehmend für mediale Aufmerksamkeit. Dabei sind es nicht nur die extremen Einzelfälle, die Besorgnis...

Die Jugendherberge: Deutsches Kulturgut – vom Sanierungsstau bedroht

0
DETMOLD. Vor mehr als hundert Jahren hatte ein Lehrer im Sauerland eine Idee, die Millionen Kinder und Jugendlichen bis heute prägt: die Jugendherberge. Einst...

Moderne Lernräume dank smarter Gebäudeautomation: Der Neubau der Grund- und Mittelschule Bischofswiesen als Vorzeigeprojekt...

0
Wie lassen sich Energieeffizienz, modernes Lernen und digitale Steuerung in einem Schulneubau optimal verbinden? Die Grund- und Mittelschule Bischofswiesen im Berchtesgadener Land zeigt eindrucksvoll,...

Klassenzimmer unter Druck: Warum gutes Raumklima fürs Lernen entscheidend ist

0
Schon in nur einer Schulstunde überschreiten viele Klassenräume bereits die empfohlenen CO₂-Grenzwerte mit Folgen für Konzentration, Gesundheit und Lernerfolg. Doch es gibt Lösungen: Der...

Mit Auftrag durchs Gehölz: Wie Kinder den Wald als Lernraum erobern

4
BERLIN. Der Wald ist ein geheimnisvoller Lernort voller Kontraste – mal hell, mal dunkel, mal trocken, mal feucht. Kinder erleben ihn mit allen Sinnen:...

Der Naturpark Schwalm-Nette – ein außerschulischer Lernort mit vielfältigen Unterrichtsangeboten

0
Am südlichen linken Niederrhein erstreckt sich der Naturpark Schwalm-Nette von Wachtendonk im Norden bis Wassenberg im Süden und von der niederländischen Grenze bis nach...

Berlin – Klassenfahrtsziel Nummer eins! Ein Insider als richtiger Partner: welcome berlin tours

1
Berlin ist und bleibt das unangefochtene Highlight unter den deutschen Klassenfahrtszielen. Keine andere Stadt vereint Geschichte, Politik, Kultur und moderne Urbanität so eindrucksvoll wie...

Klassenfahrten-Ziel Nummer eins: die Hauptstadt – was dort gerade angesagt ist

4
BERLIN. Berlin zieht Schulgruppen an wie keine zweite Destination in Deutschland. Dabei muss die Hauptstadt zeitgemäßen Anforderungen gerecht werden. Ein Blick darauf, welche Programme...

Klassenfahrt planen: So vermeiden Lehrkräfte unnötigen Stress – eine Checkliste

22
BERLIN. Eine Klassenfahrt ist für Schülerinnen und Schüler oft das Highlight des Schuljahres – für Lehrkräfte dagegen bedeutet sie jede Menge Stress. Genehmigungen, Kosten,...

Klassenfahrten. Oder: Wie aus dem ICH ein WIR wird

0
Kinder und Jugendliche brauchen Chancen und Perspektiven für gelingende Bildungsbiografien. Die Jugendherbergen in Bayern übernehmen dabei eine zentrale Funktion. Während einer Klassenfahrt wirken sie...

Vom Klassenzimmer ins Abenteuer: Ideen für außergewöhnliche Klassenfahrten

0
Eine Klassenfahrt ist weit mehr als nur ein Tapetenwechsel. Sie eröffnet Schüler*innen die Chance, Grenzen zu überwinden, Verantwortung zu übernehmen und als Gruppe zusammenzuwachsen....

Attraktive Klassenfahrten im Winter – gibt’s auch ohne Schnee und weite Anreise: in den...

1
Hohe Kosten, immer weniger Naturschnee, ein enormer organisatorischer Aufwand und Sicherheitsbedenken: Skifreizeiten sind für Schulen zunehmend schwerer umzusetzen. Dabei gibt es naheliegende Alternativen: In...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Warum ein Auslandsjahr in Neuseeland für Schülerinnen und Schüler so wertvoll...

0
Die Globalisierung stellt Schule und Unterricht vor neuen Herausforderungen. Sprachliche Kompetenzen stärken, interkulturelles Verständnis fördern und die persönliche Resilienz entwickeln. Diese Schlüsselqualifikationen sind zentral...
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner