Schulbarometer 2025: Jede 3. Lehrkraft am Limit – die größte Herausforderung ist das Verhalten...

90
STUTTGART. Kaum Zeit für Demokratiebildung und große Unsicherheit unter Lehrkräften im Umgang mit Künstlicher Intelligenz – die aktuelle Ausgabe des Deutschen Schulbarometers weist schonungslos...

„Die Zahlen sind erschreckend“: Schulen sind kein sicherer Ort für Sinti und Roma (Schuld...

326
BERLIN. Mehr als 300 rassistische Vorfälle gegen Sinti und Roma im Schulkontext – allein im vergangenen Jahr. Der aktuelle Jahresbericht der Meldestelle MIA zeichnet...

Islamismus-Verdacht: Schulen melden dutzendfach Vorfälle – Senat beschwichtigt, CDU: „Warnsignal“

90
HAMBURG. Übergriffe muslimischer Schüler auf nicht muslimische Mitschüler machten in Hamburg zuletzt Schlagzeilen. Eine Antwort auf eine CDU-Anfrage zeigt nun: Hamburgs Schulen meldeten dutzendfach...

Podcast: Wertschätzung, stellvertretend für Zehntausende – Was der Deutsche Lehrkräftepreis bewirken soll

8
HANAU. Großartige Pädagoginnen und Pädagogen leisten jeden Tag Herausragendes – oft ohne großes Aufheben. Der „Deutsche Lehrkräftepreis“ will das ändern: Er macht sichtbar, was...

GEW fordert Hitzeschutz-Offensive an Schulen: „Der Klimawandel ist längst im Klassenzimmer angekommen“

136
MAINZ. Die Klimakrise macht auch vor dem Klassenzimmer nicht halt: Immer häufiger steigen die Temperaturen in deutschen Schulen auf gesundheitlich bedenkliche Werte – doch...

Alarmierende Studie: “Eigentlich ständig in einem Rollenkonflikt” – Warum kaum noch jemand Schulleitung werden...

48
ESSEN/DÜSSELDORF. Schulleitungen in Nordrhein-Westfalen stehen massiv unter Druck – das zeigt eine aktuelle Erhebung der Bildungsgewerkschaft GEW NRW in Kooperation mit Arbeitsforschenden. Die Ergebnisse...

Bildungssenatorin räumt Fälle von Schikane durch muslimische Schüler ein – Religionsgemeinschaften reagieren

227
HAMBURG. In Hamburger Medien war zuletzt immer wieder von Übergriffen muslimischer Schüler auf nichtmuslimische Mitschüler berichtet worden. Schulbehörde und Religionsgemeinschaften setzen nun ein Zeichen. Die...

Lieber YouTube als Klassenzimmer: Warum viele Jugendliche Influencer für die besseren Lehrkräfte halten

135
BERLIN. Erklärvideos statt Tafelbilder, Influencer statt Lehrer? Für viele Jugendliche ist das längst Realität: Zwei Drittel finden, dass YouTuber ihnen schulische Inhalte besser vermitteln...

„Ein Angriff auf die Integrität eines ganzen Berufsstandes“ – Wie ein Ministerin-Zitat Lehrkräfte in...

50
MAGDEBURG. In Sachsen-Anhalt eskaliert ein Streit zwischen dem Bildungsministerium und den Lehrkräften. Nachdem Bildungsministerin Eva Feußner (CDU) gegenüber der Volksstimme geäußert hatte, an 49...

Weniger wäre mehr: Warum Schule pädagogische Freiräume braucht – und wie sie sich von...

28
MÜNCHEN. „Das haben wir schon immer so gemacht“ – dieser Satz prägt viele Schulen. Doch genau diese Haltung sei Teil des Problems, sagt der...

Ist das der Dammbruch? Bildungssenatorin will mit der GEW über die Erfassung von Lehrer-Arbeitszeit...

110
BERLIN. Die Front der Kultusminister in Deutschland gegen die Erfassung der Arbeitszeit von Lehrkräften bröckelt. Nachdem mit Bremen das erste Bundesland einen Pilotversuch angekündigt...

Alle Schulen dauerhaft mit der Deutschlandfahne beflaggen!? Wie die AfD die CDU mit Symbolpolitik...

251
BERLIN. Es es nur ein bisschen Stoff, entfaltet aber politische Wucht: Die Deutschlandflagge weht inzwischen dauerhaft vor etlichen Schulgebäuden in Sachsen-Anhalt – auf Anweisung...

Extremisten werben gezielt unter Schülern (und sind zunehmend erfolgreich damit)! Dobrindt: Schule soll gegensteuern

43
BERLIN. Die Radikalisierung junger Menschen sei ein „dramatischer Befund“, erklärt Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) bei der Vorstellung des aktuellen Verfassungsschutzberichts. Dobrindts politische Botschaft: Prävention...

Gewaltexzesse an Schulen in Österreich und Frankreich: Was bisher über die beiden Fälle bekannt...

6
GRAZ. An einer Schule im österreichischen Graz sind am Vormittag Schüsse gefallen. Mindestens elf Menschen sterben. Unterdessen in einer ostfranzösischen Kleinstadt: Bei einer Taschenkontrolle...

Scheitert die Grundschule beim Vermitteln der Rechtschreibung? Eine Grundsatz-Debatte unter Lehrkräften

216
DÜSSELDORF. Was läuft schief beim Schreibenlernen? In einem aufschlussreichen Austausch auf der Facebook-Seite von News4teachers diskutierten Grund- und Gymnasiallehrkräfte, was wirklich hinter der zunehmend...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

fobizz Adventskalender 2025: Tägliche digitale Impulse mit innovativen Unterrichtsideen für Lehrkräfte

0
Über 250.000 Lehrkräfte haben in den vergangenen Jahren den fobizz Adventskalender genutzt,  um sich während der Weihnachtszeit weiterzubilden. Auch in diesem Jahr zeigt sich...