Schüler fordern Abschaffung der Hausaufgaben (und wollen stattdessen freiwillig üben)
FRANKFURT/MAIN. Ein Leben ohne Hausaufgaben - ganze Generationen von Schülern haben davon geträumt. Die Landesschülervertretung Hessen will diese lästige Pflicht in ihrer traditionellen Form...
Wird das Gymnasium zur Gesamtschule? Eltern-Umfrage: 71 Prozent wollen ihr Kind aufs Gymnasium schicken
DÜSSELDORF. Wird das Gymnasium die neue Gesamtschule? Immer mehr Eltern in Deutschland melden ihre Kinder an der vermeintlich besten Schulform an. Jetzt lässt eine...
Urteil im Mobbing-Fall: Schülerin wegen Facebook-Eintrag verurteilt
Dieses Urteil könnte Signalcharakter haben. Ein Lehrer wollte sich die Beleidigungen einer Schülerin auf Facebook nicht einfach gefallen lassen. Er beließ es deshalb nicht...
Der Deutsche Schulpreis wird an herausragende Schulen verliehen – es gibt aber auch Kritik...
Schon eine Nominierung gilt als Erfolg. 14 Schulen sind in der engeren Auswahl für den Deutschen Schulpreis, der am Mittwoch verliehen wird. Aber nicht...
Der Fall Gauland beleuchtet den Alltagsrassismus in Deutschland – Wie sich Schulen dagegen engagieren
Eine Analyse von ANDREJ PRIBOSCHEK.
BERLIN. Die Diskussion um den AfD-Vize Gauland wirft ein Schlaglicht auf den Alltagsrassismus in Deutschland. Angeblich würden Ressentiments gegenüber Minderheiten...
Kindergesundheit: Vierzig Prozent der Jugendlichen klagen über Rückenschmerzen – Lebensstil wird zunehmend ungesund
MÜNCHEN. Rückenschmerzen sind eines der häufigsten Erwachsenenleiden. Ein sitzender Lebensstil und mediennutzungsgeprägte Freizeit mit wenig Bewegung gelten als die häufigsten Ursachen; Faktoren die auch...
Ausgezeichnete Fotoreportage: Im Iran ist kein Weg zu weit für die Schule
KÖLN/GILAN. Im Schulbus zur Schule oder im SUV der Mutter? So etwas kennen die Kinder in den iranischen Talesch-Bergen nicht. Hier, in der Provinz...
Umstrittene Sammelleidenschaft – Schulleiter sind in Sachen Panini geteilt
OSNABRÜCK. Die Fußball-EM in Frankreich wirft ihre Schatten voraus und erreicht deutschlandweit auch die Grundschulen. Derzeit vor allem noch in Form des 680 Sticker...
Mainzer Regierung will Bildung zum Schwerpunkt machen – Kritik der Opposition: Lehrerstellen entfristen
MAINZ. Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) hat sozialen Zusammenhalt, Digitalisierung und Bildung als Schwerpunkte ihrer Ampelkoalition bis 2021 vorgestellt. Klöckner zählte Sicherheit, eine...
VBE-Chef Beckmann kritisiert personelle Ausstattung von Grundschulen – „Stiefkind” der Politik
DÜSSELDORF. Die Grundschule ist personell deutlich personell unterversorgt – in Nordrhein-Westfalen jedenfalls. Das ist das Ergebnis einer Analyse des (Landes-)Verbands Bildung und Erziehung (VBE)....
Lehrerverbände veröffentlichen gemeinsame Erklärung zur Inklusion. Tenor: So nicht!
MÜLHEIM AN DER RUHR. Einigkeit unter Lehrerverbänden ist selten. In Sachen Inklusion aber steht die Lehrerschaft in Nordrhein-Westfalen geschlossen zusammen – mit scharfer Kritik...
Wegen Beleidigung auf Facebook: Lehrer bringt seine Schülerin (14) vors Amtsgericht
DÜSSELDORF. Ein Lehrer, der von einer 14-jährigen Schülerin auf Facebook beleidigt wurde, hat diese angezeigt. Das Mädchen muss sich jetzt in einem Strafprozess vor...
GEW hat geklagt: Karlsruhe entscheidet noch in diesem Jahr über das Streikrecht für Lehrer...
WIESBADEN. Die GEW sprach von einer beispiellosen „Disziplinierungswelle“. Das hessische Kultusministerium leitete gegen rund 6.000 verbeamtete Lehrer, die im vergangenen Jahr für die Übertragung...
AfD will keinen Islam-Unterricht: EKD-Vorsitzender ist ein «gefährliches Irrlicht», meint Gauland
BERLIN. Der stellvertretende AfD-Vorsitzende Alexander Gauland hat den dunkelhäutigen deutschen Fußball-Nationalspieler Jerome Boateng beleidigt („Die Leute finden ihn als Fußballspieler gut. Aber sie wollen...
Kinder spielen zu wenig draußen – Experten fordern: Potenziale besser nutzen
BERLIN. Schwer führbare Klassen mit immer mehr „Problemfällen“, schleichender Verlust des sozialen Zusammenhalts, desorientierte Jugendliche, die sich immer mehr unter Druck fühlen: Schule und...



















