Flexibler Unterrichtsbeginn: Gymnasium führt Gleitzeit für Schüler ein

3
ALSDORF. Wissenschaftlich scheint die Sache klar zu sein. Der frühe Unterrichtsbeginn, wie er in den meisten Schulen praktiziert wird, stellt ein „biologische Diskriminierung“ dar,...

VBE-Chef: Schluss mit Lehrergehältern “nach Schuhgröße” der Kinder – GEW: “A13 für alle!”

36
BERLIN. Die Lehrerverbände GEW und VBE machen mobil – und verlangen jetzt unisono eine finanzielle Gleichstellung von Grundschullehrkräften gegenüber Kollegen anderer Schulformen. „Grundschullehrerinnen werden...

Kongress zu Video im Unterricht: „Die Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen in die Schule...

1
BADEN. „Play to Learn“, das erste Schweizer Fachforum zum Einsatz von Film und Video in der Bildung, hat am Wochenende in Baden bei Zürich...
Die Albertville Realschule, Hauptschauplatz des Amoklaufs von Winnenden vor sieben Jahren: Bild: Cubico / Wikimedia Commons

Hätten Ärzte den Amoklauf von Winnenden verhindern können? Vater verklagt Psychiatrie

0
HEILBRONN. 15 Menschen tötete der damals 17-jährige Tim K. 2009 bei seinem Amoklauf mit einer Waffe, die er im Kleiderschrank seines Vaters gefunden hatte....
Kölner Abiturienten 2015 in einem selbstgedrehten Video. Screenshot

Nach Abi-Randale im Rheinland: Schülersprecher setzt sich für Umdenken ein – Gespräche geplant

0
KÖLN. Nach der Abi-Randale in Köln schließt der Schülersprecher des betroffenen Humboldt-Gymnasiums ähnliche folgenschwere Auseinandersetzungen in den kommenden Jahren aus. «Es wird in den nächsten...
Nur heiße Luft gepustet? Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU). Foto: Wissenschaftsjahr / flickr (CC BY 2.0)

Offene Materialien á la Wikipedia – ist das die Zukunft des Schulbuchs? Wanka schiebt...

0
BERLIN. Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU) lässt derzeit an einem bemerkenswerten Projekt arbeiten: OER – freien Bildungsmedien also, die von Lehrern gratis und unter Beachtung...
Kritisiert Grün-Schwarz: Baden-Württembergs Ex-Kultusminister Andreas Stoch. Foto: Ra Boe / Wikipedia / Lizenz: Creative Commons CC-by-sa-3.0 de

Der Fall Stoch zeigt (wieder einmal): Mit der Schulpolitik lassen sich keine Wahlen gewinnen

3
STUTTGART. Mit Schulpolitik lassen sich Wahlen verlieren, aber nicht gewinnen. Der Merkspruch von Parteistrategen hat sich durch die Ergebnisse der Urnengänge vom Sonntag mal...
Immer geschmackloser? Video von Kölner Abiturienten aus dem Jahr 2015. Screenshot

Geschmacklos: Hier spielen Abiturienten eine Hinrichtung – eskalierende Mottowoche treibt Polizei und Pädagogen um

1
KÖLN. Mal dem Direktor Handschellen anlegen, mal Sand in der Pausenhalle verstreuen - zum Abitur gehört in Deutschland traditionell auch etwas anarchischer Quatsch. In...
Stinkefinger in die Kamera: Abiturient in einem Video von 2015. Screenshot

Abi-Mottowoche läuft in Köln völlig aus dem Ruder – schon zwei schwer verletzte Schüler

2
KÖLN. «Dies hat nichts mehr mit den üblichen Abiturstreichen zu tun»: In Köln ist das Aufeinandertreffen rivalisierender Schülergruppen komplett entgleist. Zwei 18-Jährige liegen im Krankenhaus. Es...
Helden des Alltags: Das Ansehen von Lehrern in Deutschland steigt stetig. Foto: Tom_Bullock / flickr (CC BY 2.0)

Für gute Menschen und Pädagogen: So setzen Sie sich durch – Fünf Tipps für...

4
DÜSSELDORF. Hand aufs Herz: Für viele Pädagogen ist Aggressivität etwas Schlechtes. Was im Privaten meist zutrifft, gilt aber nicht für den Beruf. Denn wer...
Der "Ernst des Lebens" kommt später: Fünfjährige wie dieser kleine Grimassenschneider müssen in Deutschland noch nicht in die Schule. Foto: David Goehring / flickr (CC BY 2.0)

Kolumne: Frau Weh war krank – so chaotisch fühlt sich zurückkehren in den Schulalltag...

0
DÜSSELDORF. Nein, nicht das Kranksein ist das Problem am Kranksein. Auch nicht der morgendliche zerknirschte Anruf bei der Konrektorin am Tage des Ausbruchs. Nein,...
Die Grippewelle in Deutschland rollt auf ihren Höhepunkt zu. Foto: anna gutermuth / flickr (CC BY 2.0)

Kein Ende in Sicht: Grippewelle auf neuem Höhepunkt – momentan vor allem bei...

0
BERLIN. Zwar setzt sich draußen nach und nach mehr Sonne durch. Das bedeutet für die Virusgrippe aber noch nicht das Aus: Ein anderer Virenstamm...
BU: Sieht die Entwicklung der Inklusion in Deutschland kritisch: Valentin Aichele, Leiter der unabhängigen Monitoring-Stelle. Foto: Deutsches Institut für Menschenrechte

Menschenrechts-Beauftragter kritisiert die Entwicklung der Inklusion in Deutschland als „klar konventionswidrig“

46
BERLIN. Kritik aus seinem Mund zur Inklusion in den Schulen hat Gewicht: Valentin Aichele leitet die unabhängige Monitoring-Stelle beim Deutschen Institut für Menschenrechte. Und...

Gewalt an der Mozart-Schule – Bildungsverwaltung setzt nach Eltern-Brandbrief Schulleiterin ab

0
BERLIN. Vor sechs Wochen hatte der Elternsprecher Alarm geschlagen und sich mit einem Brandbrief an die Öffentlichkeit gewandt: An der Wolfgang-Amadeus-Mozart-Gemeinschaftsschule im Berliner Stadtteil...

Nehmt den Druck raus! Schule braucht Entschleunigung – die Lehre von Kongress und Gipfel

5
Eine Analyse von News4teachers-Herausgeber Andrej Priboschek. DÜSSELDORF. Bei Reformen abspecken – das ist eine der zentralen Forderungen vom Ende der vergangenen Woche, als mit dem...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Das neue lernlog-Hilfesystem ist da!

0
Bonn – Die lernlog gGmbH, eine Initiative der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, hat das bisherige Handbuch komplett überarbeitet - und daraus ist etwas...