100.000 Besucher werden zur "didacta" in Köln erwartet - hier kommen die ersten. Foto: Koelnmesse

Soll man im nächsten Jahr hinfahren? Fünf Gründe, warum sich die Didacta-Messe lohnt

23
KÖLN. Am Samstag endete die Didacta-Messe in Köln. Zu den beherrschenden Themen der Bildungsmesse gehörten die Inklusion, die Besonderheiten des digitalen Lehrens und Lernens,...

“didacta”-Diskussion: Inklusion in der Warteschleife – “Wir müssen noch einige Förderschulen schließen”

6
KÖLN. Die Inklusion ist da - theoretisch zumindest. Doch die Erfahrungen von Betroffenen zeigen: Die Realität hinkt dem Anspruch weit hinterher. Fachpersonal fehlt, Lerngruppen...
Immer mehr Schüler haben Probleme mit der Rechtschreibung. Foto: dotmatchbox / flickr (CC BY-SA 2.0)

Kinder haben zunehmend Probleme mit dem Handschreiben – eine Kulturtechnik in Gefahr?

16
KÖLN. Die handschriftlichen Fähigkeiten des Nachwuchses nehmen ab. Sagen Umfragen. Die Tastatur scheint Kindern und Jugendlichen oft näher als der Stift. Experten sehen im...
Immer mehr Kinder in Deutschland bekommen Medikamente wegen psychischer Probleme. Foto: Greg Westfall / Flickr (CC BY 2.0)

Internationaler Vergleich: Nirgends sonst gehen Kinder so ungern zur Schule wie in Deutschland

119
YORK. Lust am Lernen oder Frust am Schulbesuch? Für eine internationale Studie fragten Forscher in 16 Staaten weltweit Kinder von acht bis zwölf Jahren,...
Der Bund soll sich stärker für die digitale (Aus-)Bildung engagieren. Foto: Lars Plougmann / flickr (CC BY-SA 2.0)

Intelligent, aber anders: Warum Computer unsere Kinder weder dumm noch krank machen – ein...

0
DÜSSELDORF. Machen Computer dumm? Den Eindruck muss man mitunter bekommen, wenn der Hirnforscher Manfred Spitzer publikumswirksam in seinem gleichnamigen Bestseller die „Digitale Demenz“ ausruft,...

Nachhilfe: Ärmere Eltern versuchen mitzuhalten – doch weitere Bildungsungleichheit droht

65
BERLIN. Die Ende Januar veröffentlichte Nachhilfe-Studie der Bertelsmann-Stiftung hat aufhorchen lassen. Knapp 880 Millionen Euro lassen sich Eltern demnach jährlich den zusätzlichen Unterricht ihrer...

Behinderte Kinder: Sexuell belästigt während des Schwimmunterrichts – wie konnte das passieren?

0
BONN. An der Christopherusschule in Bonn, einer Förderschule mit Schwerpunkt geistige und körperliche Entwicklung, wurden zehn Mädchen über Jahre von Mitschülern mehrfach sexuell belästigt....
In Grundschulen wird bereits am häufigsten gemeinsam unterrichtet. Foto: BAG „Gemeinsam leben – gemeinsam lernen“

Hilferuf von Grundschulen – “zu volle Klassen gefährden unseren Bildungsauftrag”

1
DÜSSELDORF. In einem Brandbrief an das Schulministerium hat der Verband Bildung und Erziehung NRW (VBE) darauf aufmerksam gemacht, dass immer mehr Grundschulklassen mittlerweile so...

Kraus zu “Schwachleistern”: Eltern mehr in die Verantwortung nehmen!

45
BERLIN. Nach wie vor, dies ergibt eine aktuelle Sonderauswertung von PISA-Daten aus dem Jahr 2012, hat das deutsche Schulsystem ein gravierendes Problem: etwa 140.000...

PISA-Zusatzstudie: Krasses Schulversagen bleibt in Deutschland ein Problem – trotz insgesamt besserer Leistungen

6
BERLIN. Die PISA-Experten rund um OECD-Koordinator Andreas Schleicher stellen nun fest: In Deutschland gibt es immer noch ein breites Risiko-Level für extreme «Schwachleister» in...
Die Situation an der Leipziger Oberschule ist eskaliert. (Symbolbild). Foto: Metropolico.org / flickr (CC BY-SA 2.0)

Eltern-Brandbrief: “Kinder haben Angst davor, in die Schule zu gehen”

18
BERLIN. Es ist ein Hilferuf! Mit einem Brandbrief wollen Berliner Eltern auf die erschreckende Situation an der Schule ihrer Kinder aufmerksam machen. Darin ist...

Bestseller-Autor Jesper Juul auf News4teachers: Kinder brauchen Führung – und zwar gute

3
DÜSSELDORF. Heute erscheint das neue Buch „Leitwölfe sein: Liebevolle Führung in der Familie“ von Bestseller-Autor Jesper Juul. Seit über 35 Jahren arbeitet der Däne...
Der Philologenverband meldet sich in der Debatte um den Grundschul-Englischunterricht zu Wort. Foto: &DC / Flickr (CC BY 2.0)

“Förderunterricht als Zugabe, Inklusion als Versuch” – Grundschulen sind mangelhaft ausgestattet

1
MAINZ. Zu wenig Inklusionspädagogen,  zu wenig Schulleitungen, zu wenig Förderstunden: Der Verband Bildung und Erziehung Rheinland-Pfalz (VBE RP)  hat eine Umfrage zur Austattung der...

Wenn Jugendliche sich in Lehrkräfte verlieben – So hält man die Balance zwischen Nähe...

2
FÜRTH. Was machen Lehrer, wenn Schüler besonders anhänglich werden, nach Treffen abseits der Schule fragen, wenn Schülerinnen vielleicht sogar flirten? Psychologen halten solche Schwärmereien zwar für...

Nach Missbrauchsfällen in Kiel: Schulleiter macht der Polizei den Vorwurf, nicht gewarnt zu haben

5
KIEL. Nachdem in Kiel ein siebenjähriges Mädchen vergewaltigt worden ist, macht ein Schulleiter der Polizei Vorwürfe. Sie hätte die Öffentlichkeit nicht rechtzeitig über einen...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Das neue lernlog-Hilfesystem ist da!

0
Bonn – Die lernlog gGmbH, eine Initiative der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, hat das bisherige Handbuch komplett überarbeitet - und daraus ist etwas...