Ständige Unterbrechung: Die permanente Smartphone Nutzung ist ein unbewusster Reflex, von dem besonders Jugendliche stark betroffen sind. Foto: United Soybean Board / flickr (CC BY 2.0)

Informatikprofessor: Smartphones machen abhängig, unproduktiv und unglücklich

4
BONN. Ein Leben ohne Handy können sich die meisten Jugendlichen kaum noch vorstellen. Fast alle nehmen das Mobiltelefon auch mit zur Schule. Damit sind...

Trotz Flüchtlingen – Eltern haben kein Verständnis für ausfallenden Sportunterricht

9
STUTTGART. Beim Schulsport verstehen die Eltern keinen Spaß. Das Fach sei wichtig und dürfe nicht der Nutzung von Sporthallen zur Unterbringung von Flüchtlingen zum...
VW, Vorreiter in Sachen Forschung und Entwicklung. Foto: High Contrast / Wikimedia Commons (CC BY 3.0 DE)

VW-Skandal hat vorerst keine Auswirkungen auf Förderprojekte der Volkswagenstiftung

0
HANNOVER. Der für den VW-Konzern voraussichtlich teure Abgasskandal stellt keine Gefährdung für die aktuell laufenden Förderprojekte der Volkswagenstiftung dar. Die bereits bewilligten Projekte seien...
Die Einschränkung des Elternwillens bei der Schulwahl ist einem Gutachten zufolge verfassungswidrig. Foto: Andreas Hermsdorf / pixelio.de

Eltern müssen draußen bleiben: Immer mehr Schulen wehren sich gegen klammernde Väter und Mütter

12
BERLIN. „Helikopter-Eltern? Nein danke.“ Das könnte auf den Schildern stehen, die an den Eingangspforten von immer mehr Grundschulen in Deutschland zu finden sind. Steht...

Streit ums Schreibenlernen nach Gehör kocht wieder hoch – Online-Petition fordert Verbot der Methode

1
MAINZ / DÜSSELDORF. Was ist pädagogisch sinnvoller – Sechsjährige erst mal zum Schreiben zu motivieren und über Fehler zunächst großzügig hinwegzusehen? Oder von Anfang...

Inklusion und jetzt Flüchtlingskinder: Schulen kapitulieren unter der Aufgabenlast – 122 Brandbriefe allein in...

7
WIESBADEN. Das Thema Flüchtlingskinder hat das Thema Inklusion aus den bildungspolitischen Schlagzeilen verdrängt. Das heißt aber nicht, dass die Probleme mit der Inklusion deshalb...

Der einstudierte Praxisschock – so kritikwürdig ist die Lehrerausbildung

3
DÜSSELDORF. Eigentlich ist der viel zitierte Praxisschock kein Schülerschock, sondern ein Schulbehördenschock, sagt unser Gastautor, Organisationsforscher an der Universität Oldenburg. Mangelnde Vorbereitung hingegen könne...

Studie: Das Schulsystem ist durchlässig, doch die Ungleichheit bleibt

71
BAMBERG. Das deutsche Schulsystem ist spätestens seit den 1970er Jahren durchlässiger geworden. Der Erwerb eines höheren Schulabschlusses auf dem zweiten Bildungsweg steht prinzipiell jedermann...
Galt als renommiertester Pädagoge in Deutschland: Hartmut von Hentig, hier auf einem Foto von 1972. Sein Freund Gerold Becker leitete die Odenwaldschule (großes Foto) – und war einer der Haupttäter im Missbrauchsskandal. Fotos: Jakob Montrasio / flickr (CC BY 2.0) / Bundesarchiv, Engelbert Reineke / Wikimedia commons (CC-BY-SA)

Nach fünf Jahren Schweigen – Hartmut von Hentig äußert sich zum Odenwald-Skandal: “Schweres...

31
BIELEFELD. Ein wichtiger Pädagoge wird 90 Jahre alt. Hartmut von Hentig hat mit seinem Lebenswerk die Schullandschaft in Deutschland verändert. Seit ein paar Jahren...

Frau Weh in Not: Schulbegleitung für auffälligen Jungen abgelehnt – Was nun? Eine...

4
DÜSSELDORF. Das neue Schuljahr begrüßt mich mit der Mitteilung, das Schulamt habe die beantragte Schulbegleitung für Ramon abgelehnt. Die Notwendigkeit sei nicht in der...
Der Krieg gehörte für Kinder aus Syrien zum Alltag, hier: Jungen in Azaz. Wie gehen sie damit um? Foto: Christiaan Triebert / flickr (CC BY 2.0)

Flüchtlingskinder: Wie gehen Lehrer mit Schülern um, die nur den Krieg kennen?

0
FRIEDBERTSHAUSEN. Flüchtlingskinder haben oft Furchtbares erlebt, wenn sie in Deutschland ankommen. Hier werden sie eingeschult, doch die Lehrer sind mit der Situation oft überfordert,...
Das Internet alleine macht auch nicht schlau. Illustration: Gerd Altmann / pixelio.de

Neue PISA-Auswertung zur digitalen Bildung fördert Binse zutage: Auf die Art des Einsatzes kommt...

0
PARIS. Eine Binsenweisheit: Mehr Zeit am Computer bringt Jugendlichen nicht unbedingt auch mehr Lernkompetenz. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Zusatzauswertung der PISA-Studie von...
Die Stadt Köln bietet Roma-Kindern im Projekt "Amaro Kher" spezielle Integrationsprogramme an. (Bild: Alex Büttner)

Angst vor Abschiebung: In Berlin werden Kinder von der Polizei aus der Klasse geholt

7
BERLIN. Sie fliehen vor Armut und Gewalt, haben lange Wege und Strapazen auf sich genommen, um nach Deutschland zu kommen. Allein zwischen Januar und...

Leidenschaftlich und humorvoll – die fünf besten Lehrerfilme aller Zeiten (nicht abschließend)

2
DÜSSELDORF. Nein, "Fack yu Göthe 2" steht nicht auf unserer Liste der besten Lehrerfilme aller Zeiten. Dessen Filmstart nehmen wir aber zum Anlass, die...
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) zählt Migräne zu den 20 Leiden, die das Leben am stärksten einschränken. Foto: Sarah / flickr (CC BY-SA 2.0)

Migräne – die unterschätzte schulische Belastung

0
MÜNCHEN/KIEL. Migräne ist eine Volkskrankheit, an der fast 18 Millionen Menschen in Deutschland leiden. Zusammen mit anderen Arten von Kopfschmerzen gehört sie zu den...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Das neue lernlog-Hilfesystem ist da!

0
Bonn – Die lernlog gGmbH, eine Initiative der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, hat das bisherige Handbuch komplett überarbeitet - und daraus ist etwas...