Immer mehr Kinder mit Epilepsie in Regelklassen – Lehrer sind nicht vorbereitet
LEIPZIG. Mit der voranschreitenden Inklusion – dem sich ausweitenden gemeinsamen Unterricht von behinderten und nicht-behinderten Schülern also – kommen auch immer mehr von Epilepsie...
“Gemeinsam besser unterrichten – Teamteaching im inklusiven Klassenzimmer” – eine Leserrezension
BERLIN. Jutta Schöler über "Gemeinsam besser unterrichten – Teamteaching im inklusiven Klassenzimmer." von Inge Krämer-Kilic, Tina Albers, Afra Kiehl-Will und Silke Lühmann:
Gemeinsam – nicht...
Wie viel Technik und Medien verkraften Kinder?
BERLIN. Der Einsatz digitaler Medien an Schulen schreitet voran, gefördert von Schulpolitikern und –verantwortlichen. Kritik aus dieser Richtung wird kaum laut. Allerorten ertönen eher...
Gute Lehrer, schlechte Lehrer – Satire vor ernstem Hintergrund
ERLANGEN. In «33 Lehrer, mit denen Ihr Kind rechnen muss» karikiert der ehemalige Schulleiter Ulrich Knoll verschiedene Kollegen-Typen - und gibt nicht immer ganz...
Niedersachsen erlaubt Lehrerinnen Kopftuch – Vertrag mit muslimischen Verbänden folgt
HANNOVER. Kein Grund mehr zur Diskussion um Kopftücher an Niedersachsens Schulen: Nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts ermöglicht das Land Lehrerinnen das Tragen von Kopftüchern....
Wird in der Schule zu viel über Sex geredet? Forscher: Im Gegenteil – Schüler...
JENA. In immer mehr Bundesländern wird über die Ausrichtung des Aufklärungsunterrichts gestritten. Zuletzt hatte der baden-württembergische CDU-Chef Guido Wolf kritisiert: In den Schulen werde...
Hamburgs Bildungssenator hält Lehrer-Kritik an Inklusion für überzogen: “Idee nicht kaputtreden lassen”
HAMBURG. Bundesweit stöhnen Lehrer über die zusätzlichen Aufgaben durch die Inklusion. Parteien streiten, wieviel Geld benötigt wird. Hamburgs Bildungssenator Rabe (SPD) lobt lieber die...
Ganztagsschulen schuld? – Kinder und Jugendliche treiben immer weniger Sport
ESSEN. Kinder und Jugendliche treiben zunehmend weniger Sport. Der dritte Deutsche Kinder- und Jugendsportbericht kommt zu dem Schluss, dass der Ausbau der Ganztagsbetreuung in...
Evangelische Schulen wollen Flüchtlingskinder aufnehmen – Aber: “DaF-Lehrer sind Mangelware”
ERFURT. Unter den ankommenden Flüchtlingen sind viele Kinder und Jugendliche. Evangelische Schulen in Thüringen sind bereit, sie in ihre Klassen aufzunehmen.
Die evangelischen Schulen in...
Rechnungshof deckt auf: Viele Schulen mogeln beim Unterricht – Pflichtstunden fallen unter den Tisch
DÜSSELDORF. Wenn Kinder früher aus der Schule kommen als der Stundenplan vorsieht, klagen genervte Eltern über Unterrichtsausfall. Die Dimension des Problems ist aber viel...
Zunehmende Probleme beim Handschreiben: Lehrer möchten, dass Schüler ihre Motorik besser trainieren
DÜSSELDORF. Die weit überwiegende Mehrzahl der Lehrerinnen und Lehrer in Deutschland sieht, dass Schülerinnen und Schüler zunehmend Probleme mit dem Handschreiben haben – und...
Stoch: Bundesweit müssen Schulen bis zu 140.000 Flüchtlingskinder integrieren – allein dieses Jahr
STUTTGART. Weit über 100.000 Kinder und Jugendliche werden dieses Jahr als Flüchtlinge nach Deutschland kommen. Sie sollen von Anfang an eine möglichst gute Schulbildung...
Computerspiele: Anlass für Unterrichtsdebatte über Rassismus und Gewalt?
KÖLN. Bis vor kurzem war die Lage noch eindeutig: Computerspiele machen dumpf und aggressiv. Seitdem aber die breite Masse sich für Computerspiele begeistert, müssen...
Leserrezension zum Thema Arbeiterkind: Marco Maurer “Du bleibst, was du bist”
BAD ZWISCHENAHN. Bücher zum Thema „Bildungssystem und Arbeiterkind“ füllen die Regale seit Ralf Dahrendorf (1965). Schon lange sind die Einflussfaktoren auf die Schulentscheidungen von...
Rechnung mit vielen Unbekannten: Wohin mit den vielen Flüchtlingskindern in der Schule?
DÜSSELDORF. NRW hat ein neues Megathema: Die Flüchtlingsproblematik beherrscht jetzt auch die Schulpolitik. Wo werden Flüchtlingskinder unterrichtet? Wie ist es mit der Sicherheit auf...


















