In vielen Familien ein heiß umstrittenes Thema: Das „Zocken“Foto: Magnus Fröderberg/norden.org / Wikimedia Commons (CC BY 2.5 dk)

Experten: Eltern und Schule bei Medienerziehung gemeinsam in der Pflicht

0
FULDA/MAINZ. Schule allein macht keine medienkompetenten Kinder. Doch auch Eltern sind überfordert, wenn man sie mit der Aufgabe allein lässt ihre Sprösslinge zu medienmündigen...
Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe - hier ein Foto von 1989 mit dem späteren Bundespräsidenten Roman Herzog (4. v. l.) - muss nun über die Beamtenbesoldung in Niedersachsen entscheiden. Foto: Bundesarchiv / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Lehrer mit Klage erfolgreich – Altersgrenzen für Beamte sind verfassungswidrig

2
KARLSRUHE. Häufig auch eine Frage des Alters: Ob man verbeamtet wird oder nicht, ist in den Ländern unterschiedlich geregelt. In NRW gilt die Grenze...
Unerwartetes Lob: OECD-Generalsekretär Angel Gurria. Foto: World Economic Forum / Wikimedia Commons (CC BY-SA 2.0)

Rolle rückwärts der OECD: Deutschland ist mit seiner dualen Ausbildung plötzlich Vorbild

3
BERLIN. OECD-Chef Angel Gurria meint: Wenn es um eine berufsnahe Ausbildung geht, könne man von Ländern wie Deutschland eine Menge lernen - dabei wird...

Kinder auf eine Schwulenhochzeit? Kolumnistin rät ab – und erntet bundesweite Empörungswelle

70
BIELEFELD. Die Aufregung ist groß. „Mir fehlen die Worte, so wütend bin ich“, schreibt ein Leser. Ein anderer meint: „So lange die Erwachsenen vorleben, dass...
Immer öfter sind Lehrer offenbar Angriffen ausgesetzt. Foto: gagilas /flickr (CC BY-SA 2.0)

„Millimeter bis zum Angriff“: Lehrer beklagen zunehmende Gewaltbereitschaft ihrer Schüler

5
BERLIN. Gewalt gegen Lehrer ist kein neues Phänomen, aber offenbar ein sich verschärfendes Problem – bundesweit: Immer öfter berichten Pädagogen von gewalttägigen Kindern und...
Klassischer Weg ins Ausland: au pair-Dienst. Foto: Ann Larie Valentine / flickr (CC BY-SA 2.0)

Viele Wege führen ins Ausland – Nach der Schule erstmal raus

0
BERLIN. Nach der Schule erstmal ins Ausland. Das kann den Horizont erweitern. Außerdem macht es sich ganz gut im Lebenslauf, sofern man ein paar...
Hatte angekündigt, die Schulpolitik der CDU nicht ändern zu wollen: Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier. Foto: Armin Kübelbeck / Wikimedia Commons

Bouffier: «Wir geben die Hauptschule nicht auf, es gibt sie nur nicht mehr»

7
OBERTSHAUSEN. Der Vorschlag der Landesschülervertretung zu einem künftigen zweisäuligen Schulsystem hat möglicherweise noch einmal Bewegung in den festgefahrenen hessischen Bildungsgipfel gebracht. Führende CDU-Politiker setzen...
Immer mehr Migranten- und Flüchtlingskinder sind in den Schulen zu unterrichten. Foto: VinothChandar / Flickr (CC BY 2.0)

Lehrer fordern: Politik muss mehr für Flüchtlingskinder tun – sonst haben sie kaum Chancen...

0
WIESBADEN. Es ist eine riesige pädagogische Herausforderung: Bundesweit müssen Zehntausende Flüchtlingskinder unterschiedlichen Alters, aus verschiedenen Ländern, mit teilweise traumatischen Erfahrungen und oftmals ohne, dass...

Inklusion – Welche Chance hat Frau Wehs verhaltensauffälliger Schüler? Eine Kolumne

0
DÜSSELDORF. “Alleine essen macht dick!” Mit einem Lächeln setzt sich unsere Schulsozialarbeiterin neben mich an den großen Tisch im Lehrerzimmer. “Ich wünschte, ich hätte...
Warten auf die digitale Revolution: Die großen Schulbuchverlage auf der didacta im Frühjahr in Hannover. Foto: Deutsche Messe

Schulen kaufen zu wenige Schulbücher. Klett trotzt der Flaute – mit eigenen Schulen

0
STUTTGART. Die Schulbuchbranche ächzt und stöhnt. Denn: Die Schülerzahlen sinken, und das um ein Jahr verkürzte Gymnasium macht den Verkäufern von Unterrichtsmaterialien auch keine...
Zur Gesamtschule "verkommmen"? Die Schulform Gymnasium. Foto: twicepix / flickr (CC BY-SA 2.0)

Endlich Reformwillen statt Wahlkampf – Jetzt wollen auch Direktoren Gymnasium umbauen

0
STUTTGART. Das Gymnasium muss sich weiterentwickeln, das meinen sogar die Direktoren in Baden-Württemberg. Dass die Opposition wegen der Diskussion um Neuerungen bereits den Untergang...

Korruptionsposse in Berlin – Geschenke für Lehrer dürfen jetzt 30 Euro kosten

0
BERLIN. Berliner Lehrer sollen künftig 30 statt nur 10 Euro teure Geschenke annehmen dürfen, das berichten übereinstimmend Berliner Medien. Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) kündigte...

Nicht nur „essen was auf’s Tablett kommt“ – Wie Schüler zum Schulessen verführt werden...

2
STUTTGART. Besonders im Südwesten nehmen nur wenige Schüler das Mittagessensangebot an Schulen wahr, ermittelten Hamburger Wissenschaftler. Dabei komme dem Mittagessen mit dem Ganztagsschulausbau zunehmende...

Studie: Kinder in Deutschland abgesichert, anspruchsvoll und vergleichsweise unzufrieden

4
FRANKFURT/MAIN. Bei einer großen Studie zur weltweiten Zufriedenheit von Kindern ist Deutschland nur auf dem zehnten Platz im Feld der 15 Teilnehmer-Länder gelandet. Hiesige...
Muslimischen Schülern wird weniger zugetraut als deutschstämmigen. Foto: wahyucurug / pixabay (CC0)

Gesetzesänderung nach Kopftuch-Urteil: Philologenverband sieht christliche Werte in Gefahr

6
DÜSSELDORF. Lehrerverbände fordern Nachbesserungen bei der geplanten Änderung des nordrhein-westfälischen Schulrechts nach dem Kopftuch-Urteil des Bundesverfassungsgerichts. Der Gesetzgeber, so die Auffassung von GEW, entzieht...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Das neue lernlog-Hilfesystem ist da!

0
Bonn – Die lernlog gGmbH, eine Initiative der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, hat das bisherige Handbuch komplett überarbeitet - und daraus ist etwas...