Die Stadt Köln bietet Roma-Kindern im Projekt "Amaro Kher" spezielle Integrationsprogramme an. (Bild: Alex Büttner)

“Der alltägliche Wahnsinnn” – Deutschunterricht für Flüchtlingskinder

0
KRONSHAGEN. Pädagogische Herausforderung: Kinder unterschiedlichen Alters, aus verschiedenen Ländern und mit teils traumatischen Erfahrungen lernen gemeinsam Deutsch. Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Britta Ernst zu Besuch im...
Brauchen Lehrer bald eine umfassende juristische Ausbildung für den Umgang mit Schülern? Foto: Q.pictures / pixelio.de

Gutachten: Ungleiche Besoldung von Lehrern verstößt gegen das Grundgesetz

9
KIEL. Muss die Besoldung der Grund- und Hauptschullehrer in Schleswig-Holstein bald auf das Niveau ihrer Kollegen erhöht werden? Diesen Schluss legt jedenfalls ein Gutachten...

Inklusion: Die Stimmung in den Lehrerkollegien ist zunehmend explosiv

9
MÜNCHEN. Die Inklusion führt offenbar immer mehr Lehrer an die Grenzen ihrer Belastungsfähigkeit. Aktuelle Meldung aus Bayern:  Immer häufiger wenden sich verzweifelte Pädagogen an...
Ort des Geschehens: Der Admiralspalast in der Berliner Friedrichstraße. Foto. Beek 100 / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Theaterbesuch von Schülern außer Kontrolle – Körperverletzung, Bedrohung, Sachbeschädigung

5
BERLIN. Der Theaterbesuch von Schülern im Berliner Admiralspalast gerät aus den Fugen: Siebtklässler aus einer Schule im Stadtteil Wedding stören das Stück und bedrohen...
Gruppenbild mit Dame: Katja Riemann (Mitte) und die Gewinner des Deutschen Lehrerpreises. Foto: Deutscher Lehrerpreis

Ausgezeichnet: Das sind Deutschlands beste Lehrerinnen und Lehrer (und Katja Riemann)

5
BERLIN. Die Gewinner der diesjährigen Auflage des bundesweiten Wettbewerbs „Deutscher Lehrerpreis – Unterricht innovativ“ stehen fest. Insgesamt 15 Lehrerinnen und Lehrer sowie sechs Pädagogen-Teams...
Dreiviertel der Kinder finden es völlig normal anders zu sein. Foto: LBS/Fotolia

Studie macht Hoffnung: Deutschland auf dem Weg zu mehr Toleranz?

5
BERLIN. Eine aktuelle Studie bringt es an den Tag; Die Mehrheit der Deutschen definiert Deutsch-Sein nicht mehr über die Abstammung. 60 Prozent der Kinder...
Von Mobbing betroffen zu sein, berichten etwa 18,6 Prozent der Befragten. Foto: Helga Weber / Flickr (CC BY-ND 2.0)

Cybermobbing – Wenn sich die Gewalt ins Netz verlagert

1
MAINZ. Im öffentlichen Bewusstsein wird Cybermobbing vielfach noch unterschätzt, auch wenn immer sich immer wieder warnende Stimmen vor dem Trend zum Mobbing im Internet...
Eine Studie nahm die Beratung in die Kritik. Foto: Bundesagentur für Arbeit

Umfrage: Berufswahl fällt vielen Schülern schwer – harte Kritik an Arbeitsagentur

1
BERLIN/NÜRNBERG. Schüler in Deutschland suchen vor allem nach einem Beruf, der ihnen «Spaß macht». Doch den zu finden ist für viele schwierig, und sie...

Mutter mit Vollschleier vom Schulgelände verwiesen – Kritik an der Schulleitung

8
ESSEN. Wie weit muss religiöse Toleranz in der Schule gehen? Diese Frage wird derzeit hitzig in Essen diskutiert. Der Anlass: Eine Mutter holt ihr...
Unangenehme Erreger: Noroviren unter dem Elektronenmikroskop. Foto: Wikimedia Commons

Norovirus-Verdacht – Gymnasium stellt seinen Betrieb ein. Sind viele Eltern zu sorglos?

0
BERGHEIM. Geht in einem Gymnasium im nordrhein-westfälischen Bergheim der Norovirus um? Wegen einer grassierenden Magen-Darm-Erkrankung unter den Schülern hat die Schule bis mindestens übermorgen...
Kotelnicheskaya-Damm-Gebäude in Moskau

Russland: Deutschunterricht in der Krise

0
MOSKAU. Traditionell hat der Deutschunterricht in Russland einen hohen Rang Doch es mangelt an Lehrern. Der schwindenden Bedeutung des Deutschen will das Goethe-Institut entgegen...

In der arabischen Welt wird der Ruf nach Bildung lauter

0
Eine Analyse von ANDREJ PRIBOSCHEK BERLIN. Endlich: Mit Königin Rania von Jordanien hat eine Repräsentantin eines arabischen Staates erstmals den Wert von Bildung beschworen, um...

Ganztagsschulkongress: Zwischen Einigkeit und Diskussionsbedarf

2
NEUSS. Vielversprechende Diskussionsrunden, praxisnahe Workshops und interessante Vorträge versammelten auch am letzten Tag des Ganztagsschulkongresses zahlreiche Lehrer und pädagogische Kräfte aus dem Ganztagsbereich in...
Wohin fließen die Bafög-Milliarden? Foto: Maik Meid/Flickr (CC BY 2.0)

ICILS-Ergebnisse: Lehrerverbände kritisieren fehlende Unterstützung durch die Länder

3
BERLIN/DORTMUND/ERFURT. Die für Deutschland eher bescheidenen Ergebnisse der International Computer and Information Literacy Study, kurz ICILS, bestärken die verschiedenen Lehrerverbände in ihren Forderungen nach...

Der „ICILS-Schreck“: Deutsche Schüler bei Computer-Kompetenzen international nur im Mittelfeld

11
Zum aktuellen Bericht: ICILS-Ergebnisse: Lehrerverbände kritisieren fehlende Unterstützung durch die Länder BERLIN. Deutsche Achtklässler liegen im internationalen Vergleich bei den computer- und informationsbezogenen Kompetenzen...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Deutscher Schul-Summit 2025: Drei Kongresse, ein Ziel – die Zukunft der...

0
27.–29. November 2025 | Congress Center Düsseldorf (CCD) Düsseldorf, 20. November 2025 – Ende November trifft sich die deutsche Bildungslandschaft zum wichtigsten branchenübergreifenden Gipfel des...