Kongress in Neuss: Wird der Ganztag kaputtgespart? Teilnehmer beklagen “Politik nach Kassenlage”
NEUSS. Ganztag – nicht loszulösen vom Thema Finanzen. Unter diesem Eindruck begann heute im rheinischen Neuss der Bundeskongress des Ganztagsschulverbandes. In die Veranstaltung platzte...
Schule völlig verdreckt: Kollegium schickt Schüler nach Hause – und putzt selber
BERLIN. Toiletten waren versifft, Flure schmierig, die Klassenräume verstaubt und unter vielen Pulten lag eine Sandschicht. Weil so viel Dreck im Schulgebäude nicht mehr...
Bildungsstudie zur Computernutzung: Kommt nach dem PISA-Schock jetzt der „ICILS-Schreck“?
Zum aktuellen Bericht zu den ICILS-Ergebnissen.
BERLIN. Junge Menschen in Deutschland sitzen immer länger vor dem Bildschirm. Mehr als drei Stunden am Tag, nämlich...
Studie: Reproduktive Aufgaben verursachen mehr Stress bei Schülern als problemlösende
BOCHUM. Eine Mathearbeit, ein unangekündigter Biotest oder die mündliche Abiturprüfung treiben vielen Schülern den Puls in die Höhe. Etwas Stress in der Schule tut...
Obwohl viele Schüler über Nazi-Deutschland nichts mehr wissen: Fach Geschichte wird gekürzt
POTSDAM. War der NS-Staat eine Diktatur oder eine Demokratie? Schon diese Frage überfordert viele Neunt- und Zehntklässler in Deutschland. 24 Prozent sind sich sicher:...
Schulpsychologen schlagen Alarm: katastrophale Versorgung
LANDSHUT. Eigentlich soll auf 5000 Schüler in Deutschland ein Schulpsychologe kommen, so die bereits aus dem Jahr 1973 stammende Empfehlung der Kultusministerkonferenz. Doch nur...
Fast drei Viertel der Deutschen gegen Regelschulbesuch geistig Behinderter
BERLIN. Fünf Jahre ist die UN-Behindertenrechtskonvention nun schon in Kraft. Aber trotz intensiver Inklusionsdebatten haben mehr als drei Viertel der Bundesbürger noch nichts von...
VBE-Umfrage unter Lehrern: „Die Computer-Ausstattung der Schulen ist mittelalterlich“
DÜSSELDORF. Deutschlands Schulen können von einer zeitgemäßen IT-Ausstattung nur träumen. Dennoch nutzen neun von zehn Lehrkräften das Internet im Unterricht. Die Kenntnisse dafür haben...
Behörde drückt neuen Schulleiter durch – gegen Lehrer, Eltern und den Schulträger
KÖLN. Obwohl die Schulkonferenz sowie der Schulausschuss der Stadt Köln – und damit der Schulträger – sich fast einstimmig gegen einen Kandidaten für die...
Reaktion auf den Brandbrief: Bündnis für Inklusion macht Druck auf die Politik
HAMBURG. Gegen die zunehmenden Schwierigkeiten bei der Umsetzung der Inklusion in Schulen – und den wachsenden Widerstand insbesondere in der Lehrerschaft – hat sich...
Bischöfe für intensivere Auseinandersetzung mit der Sterbehilfe im Unterricht
Stuttgart/Freiburg/Karlsruhe. Aktive Sterbehilfe ist bislang in Deutschland verboten. Kommende Woche will der Bundestag die Beratungen zu einer gesetzlichen Neuregelung aufnehmen. Besonders junge Menschen befürworten...
Ärztin Münch als Bildungsministerin abgesägt – jetzt kommt ein Lehrer
POTSDAM. „Die Brandenburgwahlen sind Geschichte – ganz herzlichen Dank an alle Unterstützerinnen und Unterstützer und an die Wählerinnen und Wähler, die mir ihr Vertrauen...
Bundesregierung verteidigt Karikatur im Schulbuch – und rät Erdogan zur Gelassenheit
BERLIN. Die Karikatur in einem baden-württembergischen Schulbuch, die der Regierung in Ankara zufolge den türkischen Präsidenten Erdogan verunglimpft, ist nach Ansicht der Bundesregierung von...
Karikatur in deutschem Schulbuch bringt Erdogan in Rage – Streit um Entschuldigung
Zum aktuellen Bericht: Bundesregierung verteidigt Karikatur im Schulbuch – und rät Erdogan zur Gelassenheit
STUTTGART. Das türkische Außenministerium hat eine Karikatur in einem baden-württembergischen...
„Turbo-Abitur“ bleibt: In NRW finden die G9-Befürworter keine politische Mehrheit
DÜSSELDORF. Die GEW preschte voraus. In einer Pressemitteilung verkündete sie schon am Mittag, was eigentlich erst am Abend beschlossen werden sollte: Ein Zurück zu...














