In Grundschulen wird bereits am häufigsten gemeinsam unterrichtet. Foto: BAG „Gemeinsam leben – gemeinsam lernen“

Studie zur Inklusion: Schwache Schüler profitieren, starke halten ihr Niveau

30
SCHWERIN. Inklusion kann gelingen – offenbar ohne dass dafür massiv Geld ausgegeben werden muss. Dies ist jedenfalls das Ergebnis einer Studie, die die Schülerleistungen...
Präsidentin der Kultusministerkonferenz: NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann (Grüne). Foto: Schulministerium NRW

Neue KMK-Präsidentin Löhrmann: Schulminister wollen Inklusion nur «behutsam» umsetzen

0
BERLIN. Die Kultusminister in Deutschland nehmen nach den Worten ihrer neuen Präsidentin Sylvia Löhrmann (Grüne) die Ängste vieler Eltern und Lehrer bei der Umsetzung...
Lässt sich das Menschsein ohne Gottesbezug erklären? Detail aus dem Deckenfresko zur Schöpfungsgeschichte in der Sixtinischen Kapelle von Michelangelo. Foto: Wikipedia Commons

“Lebenskunde” als Wahlfach neben Religion? Jetzt muss wohl Karlsruhe entscheiden

1
DÜSSELDORF. Erziehung zu Verantwortung und Toleranz - aber ohne Religion. Der Humanistische Verband will einen solchen Unterricht an den Schulen. Eine Klage zur Einführung...
Bleibt er trotz des schlechten SPD-Abschneidens im Amt? Baden-Württembergs Kultusminister Andreas Stoch. Foto: SPD-Fraktion im Landtag Baden-Württemberg

Minister: Auch Lehrer haben Probleme mit Bekenntnis zu Homosexualität

1
STUTTGART. Baden-Württembergs Kultusminister Stoch hat sich eindeutig von der Online-Petition eines Lehrers gegen die Aufwertung der sexuellen Vielfalt im Unterricht distanziert. Toleranz und Offenheit...
Ein schwuler Schulleiter ist mancherorts offenbar noch immer ein Problem. Foto: Elsie esq. / Flickr (CC BY 2.0)

Papier zu «sexueller Vielfalt» in Schule sorgt weiter für Zündstoff – Kritik vom Philologenverband

6
STUTTGART. Das Papier des baden-württembergischen Kultusministeriums zum Umgang mit sexueller Vielfalt sorgt weiter für Zündstoff. Unterstützung kommt vom Landesschülerbeirat. Der Philologenverband aber schickt warnende...

GEW lobt Schulreformen in Schleswig-Holstein – mahnt aber ausreichend Personal an

0
KIEL. Die GEW hat Zweifel an der Umsetzbarkeit der geplanten Schulreform in Schleswig-Holstein. Laut Gewerkschaftschef Heidn fehlen den Schulen dafür die Lehrer. Inhaltlich gehe vieles...
Regenbogenfahne

Erregte Debatte um Petition gegen Homosexualität im Unterricht

4
STUTTGART. Eine Online-Petition gegen die stärkere Behandlung von Homosexualität im Unterricht schlägt hohe Wellen in Baden-Württemberg. Die Diskussion um das Thema Homosexualität im Unterricht in...
Die Regenbogenflagge ist Symbol des Kampfes für Gleichberechtigung Homosexueller. Foto. Benson Kua / Wikimedia Commons (CC BY-SA 2.0)

Bürgerbewegung im Ländle gegen mehr Unterricht zur Homosexualität

6
STUTTGART. Über Homosexualität soll nach dem Willen von Tausenden Bürgern in der Schule möglichst wenig geredet werden. Mit einer Petition wenden sie sich gegen Pläne...
Es werde "geklagt und auch gewonnen": DBB-Chef Dauderstädt zu den Nullrunden im höheren Dienst in NRW. Foto: DBB

Beamtenbund: Nein zu Verbeamtungsstopp bei Lehrern, Einspruch gegen Nullrunden

0
KÖLN. Der Deutsche Beamtenbund (DBB) hat Forderungen nach einem Verbeamtungsstopp für Lehrer zurückgewiesen. DBB-Chef Klaus Dauderstädt sagte dem „Kölner Stadt-Anzeiger“: „Für den Staat würde...

Salafisten werben vor hessischen Schulen – Lehrer fordern Hilfe

0
WIESBADEN. Hessens Schulen müssen sich gegen einen oft unsichtbaren Gegner rüsten: Auf oder an Schulhöfen werden Jugendliche immer wieder von islamistischen Extremisten angesprochen und...
Sein zweites Buch erscheint in Kürze auf Deutsch: der neuseeländische Bildungsforscher John Hattie. Foto: Schneider Verlag

Hatties zweiter Streich: „Visible Learning for Teachers“ – eine Bibel für Lehrer?

1
OLDENBURG. Der neuseeländische Bildungsforscher John Hattie, laut „Stern“ der „Harry Potter der Pädagogen“, hat die Schul- und Unterrichtsforschung revolutioniert. In seiner Meta-Studie „Visible Learning“...
Nicolas Schmidt alias Herr Schmied schreibt ab sofort regelmäßig für news4teachers.de. (Bild: Periplenata Verlag)

Kolumne: Dem Herrn Schmied sein Schultag – “Im neuen Jahr rette ich die Welt”

0
ERLANGEN. Unser Kolumnist Nicolas Schmidt, alias Herr Schmied, ist Lehrer im fränkischen  Erlangen. Die zweite Folge von „Dem Herrn Schmied sein Schultag"  ...

Eine Liebeserklärung an meine Frau, eine Lehrerin

1
HAMBURG. Der Journalist Alan Posener hat mit einem Kommentar in der "Welt" über eine Lehrerin, die sich in einem Wutbrief an die Eltern über...

Arme Einwanderer aus Rumänien und Bulgarien bringen Schulen an ihre Grenzen

2
DÜSSELDORF.  Immer mehr Armutsflüchtlinge aus Südosteuropa kommen  nach Deutschland. Für Schulen ist das eine Herausforderung – viele der Kinder sprechen kaum Deutsch. Der Schulbesuch immer...
Darf eine Lehrerin ihre Erziehungsverantwortung zurückweisen? Foto: Greg Westfall, Flickr (CC BY 2.0)

Nach Wutbrief an Eltern: Journalist rät Lehrerin, den Beruf zu wechseln

3
HAMBURG. Eine Grundschul-Lehrerin aus einem Ort bei Hamburg schreibt einen empörten Brief an Eltern und fordert diese darin auf, ihre Kinder besser zu erziehen....

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Deutscher Schul-Summit 2025: Drei Kongresse, ein Ziel – die Zukunft der...

0
27.–29. November 2025 | Congress Center Düsseldorf (CCD) Düsseldorf, 20. November 2025 – Ende November trifft sich die deutsche Bildungslandschaft zum wichtigsten branchenübergreifenden Gipfel des...