Traumatisierte, kaum Deutsch sprechende Schüler, überforderte Lehrer, frustrierte Schulleitungen: Unterrichten im Brennpunkt

131
DÜSSELDORF. Kein Kita-Besuch, kaum elterliche Unterstützung, mangelnde Sprachkenntnisse – Schulen im sozialen Brennpunkt haben mit extremen Bedingungen zu kämpfen. Wie hart diese konkret sind,...

Rassismus-Debatte: Landesregierung plant neuen Umgang mit deutscher Kolonialgeschichte – in der Schule

107
HANNOVER. Die Kolonialzeit wird häufig mit Verbrechen der Briten, Franzosen oder Spanier verbunden. Doch auch Deutschland hat schon vor den Weltkriegen eine blutige Geschichte....

MINT-Bildung: Mädchen und Migrantenkinder fallen weiter zurück – Zahl der Lehramts-Studienanfänger bricht ein

51
MÜNCHEN. Die Bildung in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz: „MINT-Bildung“ – bleibt ein Sorgenkind: Wie das MINT Nachwuchsbarometer 2023 zeigt, haben Mädchen...

Rasanter Anstieg der Fallzahlen: Rechtsradikale greifen zunehmend Schüler an – Beratungsstellen schlagen Alarm

0
BERLIN. Beratungsstellen für Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt zeigen sich alarmiert über die nach ihren Erkenntnissen zunehmende Aggression gegen Schülerinnen und Schüler. Rassistisch...

Vielfalt wie nie: Standesämter registrieren 70.000 verschiedene Namen bei Neugeborenen

5
WIESBADEN. Frisch gebackene Eltern sind ihrem Geschmack bei Babynamen 2022 überwiegend treu geblieben. Auf den Toplisten gibt es kaum Veränderungen. Der Trend zu Wohlklang...

„Schulschwatz, der Bildungstalk!“ Neue Folge des News4teachers-Podcasts: Hurra, ein angehender Grundschullehrer (männlich!)

10
DÜSSELDORF. In der fünften Folge von „Schulschwatz! Der News4teachers-Bildungstalk“ sprechen News4teachers-Herausgeber Andrej Priboschek und Professorin Ines Oldenburg von der Universität Oldenburg mit einem besonderen...

Debatte um Rechtschreibung: „Wenn Lehrkräfte die Texte ihrer Schüler nicht mehr entschlüsseln können, ist...

54
MÜNSTER. Viele Schüler haben Probleme mit der Orthografie. Fast jeder dritte Viertklässler in Deutschland erreicht nicht den Mindeststandard der Kultusministerkonferenz, nur 44 Prozent den...

Wenn Soziale Medien Ängste von Eltern schüren… Polizei appelliert an Schulen

2
NÜRNBERG. Ein fremder Mann, der Kindern auf dem Schulweg auflauert, ihnen Süßigkeiten schenkt und dann in ein Auto zerrt. Ein solches Szenario ist der Alptraum...

Immer mehr Kinder leiden unter Adipositas – vor allem in Ostdeutschland

38
HANNOVER. Immer mehr Kinder und Jugendliche sind zu dick - sogar krankhaft dick. Vor allem in der Corona-Pandemie mit ihren Lockdowns und Einschränkungen stieg...

Schulleiterin über soziale Medien: „Wir verlieren unsere Kinder“ (Eltern und Lehrer sind ahnungslos)

39
HATTEN. Kinder sehen auf ihren Smartphones Pornos, Kriegsverbrechen oder Tierquälereien - ohne Wissen der Eltern. Das schreibt Schulleiterin Silke Müller in ihrem Buch «Wir...

MINT-Förderung für Mädchen bringt wenig – offen bleibt, was Schülerinnen fernhält

112
ZÜRICH. Mathelastigkeit, Arbeitsbedingungen, ein wettbewerbsorientiertes Klima - es scheint viele Faktoren zu geben, die Mädchen und junge Frauen davon abhalten, einen Beruf im MINT-Bereich...

„Ungerecht, unflexibel, ineffizient und tendenziell überlastend“: Studie verreißt das gängige Arbeitszeitmodell für Lehrkräfte

177
BERLN. Das in Deutschland vorherrschende Arbeitszeitmodell für Lehrkräfte ist ungerecht, unflexibel, ineffizient und tendenziell überlastend. Zu diesem Schluss kommt der Strategieberater und frühere Berliner...

Mehr Menschen in Deutschland nehmen rassistische Diskriminierung wahr und sehen Handlungsbedarf – in der...

88
GÜTERSLOH. Eine große Mehrheit in Deutschland wünscht sich ein stärkeres Handeln gegen rassistische Diskriminierung. Das geht aus einer Untersuchung der Gütersloher Bertelsmann-Stiftung hervor. Demnach gaben...

Schulpsychologie gefordert wie nie: Psychische Probleme bei Schülern häufen sich

2
HANNOVER. Häufig leiden sie im Verborgenen: Seit der Pandemie haben viele Mädchen und Jungen mit Depressionen und Ängsten zu kämpfen. Ihre Familien verzweifeln oft...

Kinderschutzbund schlägt Alarm: Jedes dritte Kind ist Opfer von Misshandlung und/oder Vernachlässigung

11
BERLIN. Körperliche und emotionale Misshandlungen von Kindern können weitreichende Folgen haben. Eine Studie sieht sogar Zusammenhänge mit der Gesundheit der Kindeskinder. Eine Forscherin nennt...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Förderbedarf schon vor der Einschulung ermitteln – auch wenn Kinder kein...

0
FRÖNDENBERG. NRW-Schulministerin Dorothee Feller hat angekündigt, ein landesweites Früherkennungsprogramm einzuführen, um Förderbedarf bei Kindern in Nordrhein-Westfalen künftig rechtzeitig zu erkennen. Details des Konzepts sind...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner