„Schulschwatz, der Bildungstalk!“ Neue Folge des News4teachers-Podcasts: Ist die Inklusion noch zu retten?

31
DÜSSELDORF. Das Thema Inklusion hat in letzter Zeit (wieder mal) für viel Wirbel gesorgt. So sind Kritikern zufolge Inklusion und Integration verantwortlich für die...

Rassismus-Streit: Ist ein Roman, in dem Schwarze herabgewürdigt werden, als Abitur-Pflichtlektüre geeignet?

85
STUTTGART. Um eine Abiturlektüre in Baden-Württemberg ist ein Rassismus-Streit ausgebrochen, in dessen Verlauf eine Deutschlehrerin ihren Dienst zeitweilig quittiert hat. Die Kernfrage: Kann ein...
Ein junge mit weißer Kopfbedeckung liest in einem Buch.

Überraschende Studie: Bessere Schulleistungen nach intensivem Ramadan-Fasten

23
KÖLN/BERN/KONSTANZ. Bald beginnt der Ramadan und auch immer mehr Schülerinnen und Schüler fasten mit und viele Lehrerinnen und Lehrer sorgen sich um ihre Schützlinge....

Fall Luise: Sollen auch schon Kinder vor Gericht gestellt werden können?

27
DÜSSELDORF. Nach der Tötung der zwölfjährigen Luise aus dem nordrhein-westfälischen Freudenberg ist eine Diskussion über mögliche Konsequenzen entbrannt. Der rechtspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestags­fraktion, Günter...

Die Bilanz des Bildungsgipfels: keine Ergebnisse (außer: eine „Taskforce Bildung“)

11
BERLIN. In Berlin treffen sich Politik, Verbände und Experten und debattieren über die vielen Probleme im Bildungssystem. Konkrete Ergebnisse bringt der sogenannte Bildungsgipfel nicht...
Bettina Stark-Watzinger

Beamte sollen Vollzeit unterrichten, Leistungsprämien für Lehrkräfte – sind das (allen Ernstes) die Themen...

222
BERLIN. Im Vorfeld des morgigen „Bildungsgipfels“ in Berlin hat der Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebunds Gerd Landsberg in der „Bild“-Zeitung bestritten, dass es einen...

Jeder vierte Schüler kommt ohne Frühstück zur Schule, Lehrer helfen aus

106
HAMBURG. Laut einer internationalen Studie hat sich die Zahl der Schülerinnen und Schüler in Deutschland, die auf nüchternen Magen zur Schule gehen, innerhalb der...

Kita-Förderung: Kinder aus sozial schwächeren Familien bleiben öfter außen vor

127
WIESBADEN. Die Kita kann ein wichtiger Bildungsort für Kinder sein. Einer aktuellen Studie zufolge hängt es jedoch auch von Bildung und Einkommen der Eltern...

Lena Meyer-Landrut: Ich habe die Schule innerlich boykottiert („ätzendes System“)

68
BERLIN. Sängerin Lena Meyer-Landrut hat sich als Schülerin mit den Lehrmethoden an Regelschulen schwergetan. «Ich fand das System damals ätzend und habe es innerlich...

Schulen in Not! VBE-Umfrage: Hochgerechnet mehr als 50.000 Lehrerstellen sind vakant (weit mehr, als...

22
BERLIN. Mehr als jede zweite Schule in Deutschland ist einer Umfrage zufolge im Spätsommer mit Personallücken in das aktuelle Schuljahr gestartet. In einer Forsa-Befragung...

Straftaten gegen queere Menschen nehmen stark zu! Aufklärung in Schulen gefordert

42
MÜNCHEN. Bayern feiert sich gerne selbst als weltoffen. Wer im Freistaat aber nicht heterosexuell ist, hat es nach wie vor schwer. Eine große Interpellation...

Vorbilder fehlen: Soziale Berufe sind für männliche Schüler interessant, aber unattraktiv

19
ERFURT. Nur etwa jeder fünfte Schüler könnte sich vorstellen, eine Ausbildung oder ein Studium im sozialen Bereich zu wählen, obwohl nur eine Minderheit sie...

Deutschland gibt (zu) wenig Geld für die Grundschulen aus – was sich im Unterrichtsvolumen...

20
WIESBADEN. Die Grundschulen in Deutschland hinken hinterher – leistungsmäßig, wie die IQB-Studie unlängst ergab (News4teachers berichtete). Aber auch finanziell, wie ein aktueller Bericht des...

Fthenakis: Die Digitalisierung zum Anlass nehmen, um das Bildungssystem grundlegend zu verändern – darin...

31
STUTTGART. Auf der bevorstehenden Bildungsmesse didacta in Stuttgart rückt einmal mehr die Digitalisierung der Bildungseinrichtungen in den Fokus. Warum überhaupt? Welche Hoffnungen verbinden sich...

Warum Montessori-Pädagogik Kinder besonders gut auf die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts vorbereitet – ein...

31
BERLIN. Vor über 116 Jahren - genauer: am 1. Januar 1907 - eröffnete Maria Montessori in Rom ihr erstes Kinderhaus, was als Geburtsstunde der...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

„Wir haben keine Zeit zu verschwenden!“ – Das Rechtschreibproblem an den...

3
MÜNSTER. Mangelnde Deutsch- und Mathekenntnisse, massive pandemiebedingte Lernlücken, Personalnot und Nachwuchsprobleme im Lehramtsstudium: Das sei nur die Spitze des Eisbergs, so der Bildungsforscher und...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner