Ob ein Kind aufs Gymnasium kommt, hängt nicht vom Migrationshintergrund ab (sondern: von Geld...

175
BERLIN. Welche Bildungskarriere Kinder vor sich haben und welche Grundlage für den späteren Karriereweg damit gelegt wird, hängt stark von der Herkunft ab -...

Mädchen sind erfolgreicher in der (allgemeinbildenden) Schule – immer deutlicher

180
SCHWERIN. Der Anteil der Mädchen und jungen Frauen an den Abiturientenzahlen ist dem Statistikamt Mecklenburg-Vorpommern zufolge überdurchschnittlich. Tendenz: steigend. Während die Geschlechterverteilung an den allgemeinbildenden...

„Ich bin sehr für den Klimawandel“: Was die Affäre Döpfner mit der Bildung in...

33
BERLIN. Was hat die Affäre Döpfner mit der Bildung in Deutschland zu tun? Wer genau hinschaut, wird feststellen: eine Menge. Der Axel-Springer-Verlag verdient Geld...

Kollaps des Bildungssystems? Grundschule meldet, dass 40 Kinder wohl die erste Klasse wiederholen müssen...

166
LUDWIGSHAFEN. Grundschulen in sozial schwierigen Lagen kämpfen zunehmend auf verlorenem Posten. Was das in der Praxis bedeutet, macht ein aktueller Fall aus Ludwigshafen anschaulich:...

Nachwuchsmangel im Lehrerberuf: Warum sich die Generation Z für den Schuldienst kaum begeistern lässt

124
BERLIN. Teilzeitmöglichkeiten einschränken, Sabbatjahre verhindern, Abordnungen an unbeliebte Schulstandorte forcieren - das sind Maßnahmen, mit denen Kultusminister versuchen, dem dramatisch wachsenden Lehrermangel entgegenzuwirken. Gleichzeitig...

DGB-Report: Wieso eine verbeamtete Lehrkraft in Rheinland-Pfalz bis zu 10.000 Euro weniger verdient als...

27
BERLIN. Der Lehrermangel macht’s möglich: Immer mehr Bundesländer vergüten ihre verbeamteten Lehrkräfte – und zwar alle – nach der Besoldungsgruppe 13, womit sie dem...

Was gutes Lehren und Lernen ausmacht: Jury benennt 20 Schulen, die für den Deutschen...

49
BERLIN. 20 Schulen aus ganz Deutschland können jetzt auf den Deutschen Schulpreis 2023 hoffen, der im Oktober von Bundespräsident Steinmeier verliehen wird. Eine 41-köpfige...

Der Kulturkampf ums Gendern ist in der Schule angekommen – Der Verein Deutsche Sprache...

1550
BERLIN. Das Thema ist längst über Diskussionen am Küchentisch hinaus in Richtung eines Kultuskampfes gewachsen. Inzwischen beschäftigen sich sogar schon Gerichte damit, ob in...

Warum Schule mit Pubertierenden oft so quälend ist – und wie Lernen dann trotzdem...

57
BERLIN./STUTTGART. Wenn das Chaos im Kopf am größten ist und die Identitätsfindung wichtiger wird als gute Noten, lohnt sich dann der Schulbesuch überhaupt noch?...

Projekt Students@school: Wie es gelingen kann, Studierende in Schulen mitarbeiten zu lassen – so,...

28
ESSEN. Studierende könnten verstärkt in Schulen zum Einsatz kommen, um Lehrkräfte zu entlasten – dies empfiehlt die Ständige Wissenschaftliche Kommission der KMK in ihrem...

Lehrkräfte arbeiten gar nicht überproportional häufig in Teilzeit – KMK-Kommission muss Fehler einräumen

60
BERLIN. Die Ständige Wissenschaftliche Kommission (SWK) der KMK hat mit ihren Vorschlägen zur Bekämpfung des Lehrermangels den Kultusministern in Deutschland die Legitimation verschafft, Lehrerinnen...

Warum es mehr Finanzbildung braucht – und wieso Lindner und Stark-Watzinger trotzdem zu kurz...

28
Ein Kommentar von Volker Jürgens. BERLIN. Die Bundesbildungsministerin und der Bundesfinanzminister, beide von der FDP, haben einen gemeinsamen Vorstoß für mehr Finanzbildung unternommen. Klingt gut....

Tarifstreit: Gewerkschaften erklären Scheitern der Verhandlungen – Vollstreik?  

63
POTSDAM. Die beteiligten Gewerkschaften, dbb Beamtenbund und Tarifunion sowie Verdi, haben die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen nach...

Neue Prüderie: US-Schulleiterin fliegt raus, weil sie Schülern Michelangelos David zeigte

26
TALLAHASSEE. Kunst oder Pornografie, um diese Frage dreht sich aktuell eine Debatte in den USA. Im Zentrum steht die weltberühmte David-Statue von Michelangelo. Laut...

Zahl der Kündigungen hat sich verdreifacht: Immer mehr Lehrkräfte quittieren den Schuldienst

142
DÜSSELDORF. Immer mehr Menschen verlassen frustriert den Schuldienst. Die Zahl der Aussteiger an den Schulen in NRW hat sich in den vergangenen Jahren verdreifacht,...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Förderbedarf schon vor der Einschulung ermitteln – auch wenn Kinder kein...

0
FRÖNDENBERG. NRW-Schulministerin Dorothee Feller hat angekündigt, ein landesweites Früherkennungsprogramm einzuführen, um Förderbedarf bei Kindern in Nordrhein-Westfalen künftig rechtzeitig zu erkennen. Details des Konzepts sind...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner