„Stratus“: Corona-Variante (mit einem besonderen Symptom) breitet sich rasant aus

6
BERLIN. Die Corona-Zahlen steigen nach Ende der Sommerferien wieder rasant – und eine neue Variante dominiert: „Stratus“ (XFG). Das geht aus aktuellen Daten des...

Umfrage: Schulen sollen Handy-Nutzung strenger regeln – und Medienkompetenz vermitteln

7
WIESBADEN. Eigenes Handy generell erst ab etwa elf Jahren, soziale Medien ab 13,5 Jahren: Eine neue Umfrage zeigt, was Erwachsene über Smartphones in jungen...

Studie: Zwei Drittel der Eltern wollen „beste Freunde“ ihrer Kinder sein – wie geht...

125
LUDWIGSHAFEN. Eine neue Studie zeigt: Zwei Drittel der Eltern in Deutschland wollen „beste Freunde“ ihrer Kinder sein, mehr als die Hälfte bestraft Fehlverhalten nicht...

Über die Hand ins Hirn: Neue Studie zeigt, wie Handschrift das Lernen stärkt –...

56
MÜNCHEN. Handschrift und Rechtschreibung gehören zusammen – und sie sind mehr als nostalgische Kulturtechniken. Eine aktuelle Studie aus Norwegen zeigt, dass Schreiben mit der...

Ist die Schreibschrift verzichtbar beim Schreibenlernen? Modellversuch soll’s klären

8
MÜNCHEN. Erstklässler lernen erst die sogenannte Druckschrift, dann eine Schreibschrift. Doch Studien legen nahe, dass das eher hinderlich als hilfreich ist. Ein Modellprojekt in...

Messerangriffe an Schulen – Sozialforscher: „Mit Metalldetektoren am Eingangstor lässt sich eine Kultur der...

63
ESSEN. Der Fall von Essen, bei dem eine Lehrerin von einem Schüler mit einem Messer attackiert und schwer verletzt wurde, wirft einmal mehr ein...

„Noch ein Förderprogramm – die Verwaltungen ächzen“: Wie Schulträger unter der Bürokratie von Digitalpakt...

10
GELNHAUSEN. Goldene Zeiten für Schulträger? Davon will Norman Jahn nichts wissen. Der Abteilungsleiter für Personal und Finanzen im hessischen Main-Kinzig-Kreis, zuständig für rund 100...

Leben die Alten auf Kosten der Jungen? Schülervertreter beklagt Ungerechtigkeit: “Wir sind eine Geber-Generation!”

799
BERLIN. Während die Kultusminister über Social-Media-Verbote für Jugendliche diskutieren, warnt Quentin Gärtner vor einem viel größeren Problem: einer Schieflage in der Generationen-Gerechtigkeit. Der 18-jährige...

Warum Schule jetzt auf Menschlichkeit setzen muss: Zukunftsforscher Horx im Podcast

5
ROSTOCK. Wie sieht die Welt aus, in die unsere Schülerinnen und Schüler in zehn Jahren entlassen werden? Was können Schulen tun, um Kinder und...

“Mit 27 der gleiche Job wie mit 67”: Lehrkräfte haben zu wenige Karriereperspektiven –...

68
BERLIN. Wer nicht Schulleitung werden will, hat im Lehrerberuf in Deutschland so gut wie keine Karriereoptionen - und entsprechend wenig Gestaltungsmöglichkeiten. Alternative Laufbahnen? Fehlanzeige. Bildungsforscher...

Unbezahlbar? Von wegen: Soziales gemessen am BIP nicht teurer als 2015

1
BERLIN. Kann sich Deutschland seinen Sozialstaat noch leisten? In absoluten Zahlen sind die Ausgaben stark gestiegen. Doch der Blick auf die Wirtschaftskraft verändert das...

Immer mehr Schüler fühlen sich erschöpft: Krankenkasse fordert Schulfach Gesundheit

63
BERLIN. Die psychische Belastung von Kindern und Jugendlichen nimmt dramatisch zu – und mit ihr die Forderung nach entschlossenen Gegenmaßnahmen. Die Krankenkasse DAK-Gesundheit reagiert...

Physik-Unterricht: Jahrzehntelang falsch gelehrt – Warum wir auf Eis ausrutschen

12
SAARBRÜCKEN. Seit Langem ist sich die Physik sicher: Neben der Temperatur sorgen Druck und Reibung dafür, dass Eis an gleitenden Oberflächen schmilzt. Dass die...

Debatte um Beamtenstatus für Lehrkräfte: Warum bekommen angestellte Kollegen so viel (275.000 Euro) weniger?

281
BERLIN. Die von CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann angestoßene Debatte über die Verbeamtung von Lehrkräften rückt die großen Unterschiede zwischen den rund 700.000 verbeamteten Lehrkräften in...

Streit um Aufnahmetests: „Es gehen einfach zu viele Kinder aufs Gymnasium, die nicht gerne...

166
HANNOVER. Gehen zu viele Kinder aufs Gymnasium? In Niedersachsen fordert die CDU Aufnahmetests, um Überforderung und spätere Rückstufungen zu vermeiden. Die Politik ist gespalten,...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

13. November: Kostenloses Webinar von afb digital education und den Medienkompetenzlehrern

0
afb digital education und die Medienkompetenzlehrer bieten unter dem Titel „10 Tipps für den Einsatz von iPads an Schulen – mehr Zeit fürs Wesentliche...