44-jährige Erzieherin stirbt nach Corona-Ausbruch in ihrer Kita an Covid-19 – RKI meldet inzwischen...

57
KAMEN. In einer Kita im westfälischen Kamen ist – nach einem großen Corona-Ausbruch unter Kindern und Mitarbeitenden – laut lokalen Medienberichten eine Erzieherin an...

Brandbrief einer Lehrkraft: Liebe Kultusminister, können Sie meinen Schülern erklären, warum Noten wichtiger sind...

265
BERLIN. Wieso müssen Restaurants und Friseure schließen, wenn doch angeblich offene Fenster reichen, um einen sicheren Unterricht zu gewährleisten? Weshalb müssen Abschlussklassen um jeden...

Also doch! Das Robert-Koch-Institut stellt sich gegen die Kultusminister: „Bildungseinrichtungen haben eine Rolle im...

90
BERLIN. Verantwortliche Politiker von den Kultusministern der Länder bis hinauf zu Vertretern der Bundesregierung werden nicht müde zu beteuern, dass Kitas und Schulen nichts...

Immer mehr Fälle: Der Absturz von Jugendlichen beginnt häufig mit Schwänzen

75
HALLE / SAALE. Tausende Kinder in Deutschland bleiben dem Unterricht fern, oft über Monate. Immer mehr Bundesländer melden steigende Fallzahlen von Schulabsentismus. Der ist...

Größter Ausbruch an Schule in Deutschland – ausgerechnet in Hamburg (wo der Bildungssenator am...

78
HAMBURG. Offenbar von der Realität überholt: Einen Tag, nachdem Hamburgs Bildungssenator Ties Rabe (SPD) auf einer Pressekonferenz behauptet hat, dass sich neun von zehn...

Sind die Grundschullehrkräfte schuld am Leistungsabsturz? Philologen: “Schluss mit unbrauchbaren Methoden”

192
BERLIN. Die Leistungen von Grundschülern sind in den vergangenen zehn Jahren, das dokumentiert aktuell eine Studie im Auftrag der KMK, drastisch gesunken. Während Lehrerverbände,...

RKI-Statistik: Drei Erzieher/Lehrer sind vergangene Woche an Corona gestorben – SPD: Deutlich höheres Infektionsrisiko...

113
BERLIN. In der vergangenen Woche sind offenbar drei Lehrkräfte oder Erzieher an Covid-19 verstorben. Das geht aus einer Statistik des Robert-Koch-Instituts hervor. Laut aktuellem...

Drosten nimmt die Kultusminister in die Verantwortung: „Man hat die Infektiosität von Kindern so...

169
BERLIN. Prof. Christian Drosten, Chef-Virologe an der Berliner Charité, hat massive Kritik an der Schulpolitik der Bundesländer geübt – und den Kultusministern Untätigkeit „über...

Breitet sich das Coronavirus unentdeckt in Schulen aus? Studie zählt sechsmal mehr infizierte Kinder...

121
MÜNCHEN. Eine neue Studie des Helmholtz Zentrums München bringt Licht in ein Dunkelfeld: Sie kommt zu dem Ergebnis, dass sechsmal mehr Kinder in Bayern...

RKI-Chef Wieler bestätigt, was Kultusminister verschweigen: Es gibt mittlerweile Corona-Ausbrüche an Schulen

156
BERLIN. Der Präsident des Robert-Koch-Instituts (RKI), Prof. Lothar Wieler, hat bestätigt, dass es mittlerweile Corona-Ausbrüche an Schulen gibt. „Zurzeit scheint noch alles unter Kontrolle“,...

Internationaler Vergleich: Fast ein Viertel der Schüler in Deutschland erreicht die Mindeststandards nicht –...

97
MÜNCHEN. In Deutschland ist der Anteil der Kinder und Jugendlichen, denen grundlegende Kompetenzen im Lesen, Schreiben und Rechnen fehlen, mit 23,8 Prozent relativ groß....

Schulpflicht: Darf der Staat Kinder in den Unterricht zwingen, wenn er dort den Gesundheitsschutz...

66
DÜSSELDORF. Die meisten Bundesländer pochen trotz der Corona-Pandemie auf die Schulpflicht – und bringen damit vor allem Familien mit Angehörigen aus Risikogruppen in eine...
Erfolg ist im Lehrerberuf relativ - damit müssen Lehrerinnen und Lehrer umgehen können. Foto: Shutterstock

Das durchschnittliche Ruhegehalt für (verbeamtete) Lehrer liegt bei 3.200 Euro brutto

39
WIESBADEN. Rund 24.400 verbeamtete Lehrerinnen und Lehrer wurden im Jahr 2017 in den Ruhestand versetzt. Das waren 1.100 Pensionierungen weniger als im Vorjahr (-4,2...

Werden Kitas und Schulen jetzt doch zu Corona-Hotspots? Interne Daten von Bund und Ländern...

143
BERLIN. Schulen und Kitas sind keine Corona-Hotspots – behaupten Kultusminister seit Monaten. Tatsächlich war bis zu den Herbstferien das Infektionsgeschehen innerhalb der Bildungseinrichtungen in...

„Der Fehler steckt im System“ – Bildungsforscherin kritisiert sonderpädagogische Diagnoseverfahren und: Stillstand bei der...

376
FRANKFURT AM MAIN. Immer mehr Kinder in Deutschland gelten als „sonderpädagogisch förderbedürftig“. Doch die Diagnoseverfahren, die darüber entscheiden, sind nach Einschätzung der Frankfurter Inklusionsforscherin...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

13. November: Kostenloses Webinar von afb digital education und den Medienkompetenzlehrern

0
afb digital education und die Medienkompetenzlehrer bieten unter dem Titel „10 Tipps für den Einsatz von iPads an Schulen – mehr Zeit fürs Wesentliche...