Inklusion liegt in der Coronakrise brach – Schulöffnungen ändern daran wenig
BERLIN. Dass Eltern und Schüler darunter leiden, dass der Schulbetrieb in der Coronakrise monatelang brach lag und auch jetzt nur eingeschränkt läuft, ist bekannt....
Wieso Kitas recht haben, wenn sie mit Karnevalskostümen sensibel umgehen
CAPPELN. Immer öfter machen Kitas, die keinen Karneval feiern möchten, Schlagzeilen. "Karneval-Eklat: Kita schafft Fasching ab - Verkleidungsverbot für Kinder", so lautet aktuell eine...
Tag der Handschrift: So können Lehrkräfte das Handschreiben fördern
HEROLDSBERG. Am 23. Januar ist der internationale Tag der Handschrift – ein guter Anlass, um auf die Bedeutung des Handschreibens für den Bildungsprozess hinzuweisen....
„Schraibm nach gehöa“ – Experten warnen vor Problemen bis in die Universitäten
MAINZ. Der Streit um „Schreiben wie Hören“ ist beinahe so alt, wie die Methode selbst. An vielen Grundschulen praktiziert, bringt sie Schülern relativ schnell...
Nach Precht jetzt Wagenhofer: Neuer Film befeuert Debatte um Leistung in der Schule
BERLIN. Nach Richard David Prechts Kritik am Bildungssystem (präsentiert im Bestseller „Anna, die Schule und der liebe Gott“) befeuert nun ein neuer Dokumentarfilm die...
Sachsen-Anhalt: Sorgentelefon klingelt meist wegen Unterrichtsausfall
MAGDEBURG. Unterrichtsausfälle sowie das fehlende Angebot von Förderstunden und Arbeitsgemeinschaften waren die Hauptthemen am „Sorgentelefon“ der GEW in Sachsen Anhalt. Nun fordert die Gewerkschaft...
Schüler an einer Eliteschule des Sports: Ein Leben unter ständigem Leistungsdruck
POTSDAM. Es ist kein einfaches Leben, das die Schüler der Sport-Eliteschulen gewählt haben. Konkurrenzdruck und mangelnde Freizeit gehören zum Alltag. Allerdings haben sie sich...
Streit um Deutschlandstipendium im Bundestag – Grüne für Abschaffung
BERLIN. Die Union hält trotz scharfer Oppositionskritik an dem 2011 noch unter Schwarz-Gelb eingeführten Deutschlandstipendium fest. «Nur die CDU/CSU ist Garant für das Deutschlandstipendium»,...
Wochenbilanz des RKI: Vier weitere Corona-Todesfälle unter Schülern, Inzidenz bei Kindern schießt auf 2.365
BERLIN. Das Infektionsgeschehen unter Kindern und Jugendlichen in Deutschland hat ein monströses Niveau erreicht. In der vergangenen Woche verzeichnete das Robert-Koch-Institut vier weitere Corona-bedingte...
Dutzende Lehrer sind in Großbritannien an Infektionen mit dem Coronavirus gestorben
LONDON. In Großbritannien sind bislang Dutzende Lehrer und Schulmitarbeiter an Covid-19 gestorben. Allein in England und Wales starben einer offiziellen Statistik zufolge zwischen dem...
Sorgen wegen Lernlücken: Corona beschert Internaten einen Nachfrage-Boom
WIESBADEN. Seit die öffentlichen Schulen für den Präsenzbetrieb geschlossen sind, steigt die Nachfrage nach Internatsplätzen. Auch nach der Pandemie könnte sich der Trend fortsetzen.
In...
Fußballfanforscher im Interview: Zu Jugendkulturen gehört abweichendes Verhalten
BIELEFELD. An der Uni Bielefeld treffen sich an diesem Donnerstag rund 30 Fan-Forscher aus Deutschland, um sich in ihrem Forschungsfeld besser zu vernetzen. Martin...
Homosexualität an Schulen: Landesschülervertretung will mehr Aufklärung
MAINZ. Homosexuelle Schüler sehen sich in der Schule vielfach Anfeindungen bis hin zum Mobbing ausgesetzt. Die Landesschülervertretung Rheinland-Pfalz wünscht sich eine stärkerer Berücksichtigung des...
Stolz statt fröhlich: Studie zeigt, wie Frauen führungsstark wahrgenommen werden
MÜNCHEN. Frauen werden als führungsbereiter wahrgenommen, wenn sie Stolz auf ihre eigene Leistung zeigen. Wirken sie hingegen fröhlich, wird ihnen weniger Führungswille zugetraut...
Darf ein Hochschulsenat ohne seine Präsidentin tagen – und diese abwählen?
ERFURT. Ein beispielloser Vorgang in der thüringischen Hochschullandschaft: Mit klarer Mehrheit hat der Senat der Fachhochschule Erfurt Präsidentin Kerstin Wydra und Kanzlerin Heike Klemme...