40 Jahre Numerus-Clausus-Urteil

0
KARLSRUHE. Vor 40 Jahren hat das Bundesverfassungsgericht in einem wegweisenden Urteil den Numerus-Clausus, wie er heute existiert, geschaffen. Was als Übergangslösung geplant war, ist...

WWF: So brechen Tiere alle Olympiarekorde

0
BERLIN. Wenn sich die besten Sportler ab heute (27. Juli) bei den Olympischen Sommerspielen in London messen, fiebert die ganze Welt neuen Rekorden entgegen....

Studie: Lernverhalten junger Kinder ähnelt dem schlauer Vögel

0
SAN FRANCISCO/ CAMBRIDGE. Bis zum Alter von sieben Jahren lernen Kinder einer Studie zufolge ähnlich wie Rabenvögel. Aufgaben lösen sie demnach auf vergleichbare Weise...

Studie: Familie beeinflusst Technikintereresse von Mädchen mehr als Schule

0
Eine Ursache des Fachkräftemangels ist die niedrige Frauenquote in Technikfächern, schreibt die Internetseite der Fachzeitschrift "Technology Review". An der Schule liege das mangelnde Interesse...

Forscher: Umzug vom Heim in Pflegefamilie verbessert Hirnentwicklung

4
WASHINGTON. Fehlen Reize und Anregungen, verkümmert das Gehirn. Doch der Entwicklungsrückstand lässt sich zumindest teilweise aufholen, kommen Kinder in eine andere Umgebung. Das haben...

Umfrage: Projekt „Mentor“ weckt bei Kindern die Lust am Lesen

0
HAMBURG. Mentor, ein Hamburger Projekt zur Leseförderung, weckt bei Kindern die Lust am Lesen. Das hat nach Angaben des Vereins eine Umfrage unter 340...

Zum Abschied ein großes Fest – kleine Dorfschulen schließen

2
HANNOVER (Mit Leserkommentaren). Nach Post, Bäcker oder Apotheke ohne ausreichend Kundschaft müssen jetzt vielerorts auch kleine Grundschulen schließen: Ihnen gehen die Kinder aus. Auf...

Städelschule: Das kleine, feine Haus der Kunst hat Probleme

0
FRANKFURT/MAIN. Die Städelschule gehört zu den angesehensten Kunsthochschulen der Welt. Finanziert wird sie aber allein von der Stadt Frankfurt. Die muss den Gürtel enger...

Hilfsorganisation: Weltweit immer mehr Kinder unterernährt

1
BERLIN (Mit Leserkommentar). Die Zahl der unterernährten Kinder hat nach einer Studie in den vergangenen zehn Jahren weltweit einen neuen Höchststand erreicht. Knapp 60...

Deutsche Forscher entwickeln das leichteste Material der Welt

1
KIEL. Tiefschwarz, ultraleicht und vielleicht ein Tausendsassa: Aerographit heißt ein Superleichtgewicht, das Forscher im Norden entwickelt haben. Es könnte Luft und Wasser reinigen helfen,...

Die “Pille davor” gegen HIV – Fluch oder Segen?

0
BERLIN. In den USA wurde eine altbekannte Pille für einen neuen Zweck zugelassen. Die Wirkstoffe sollen nun auch das Risiko neuer HIV-Infektionen verringern. Einen...

Uni Tübingen: Millionen fließen – Sektstimmung verflogen

0
TÜBINGEN. Endlich gehört die Universität Tübingen zur Elite. Nach dem Erfolg bei der Exzellenzinitiative sprudeln die Millionen. Doch jetzt beginnen die Verteilungskämpfe: Jeder will etwas...

Neurobiologie: Je mehr graue Hirnsubstanz, desto uneigennütziger

0
ZÜRICH. Das Volumen einer kleinen Hirnregion beeinflusst die Neigung zu altruistischem Verhalten. Forschende der Universität Zürich zeigen: Personen, die sich altruistischer als andere verhalten,...

Lügen lassen sich nicht am Blick erkennen

2
CAMBRIDGE. «Ocean's Eleven» oder «Verhandlungssache»: In vielen Filmen wird gezeigt, wie sich Lügner mit ihren Augenbewegungen verraten. Eine britische Studie zeigt: Das geht gar...

Seit dem 11. September begehrt – das Studium der Islamwissenschaft

0
BERLIN. Beim Gedanken an den Islam haben viele seit dem 11. September gleich die Terroristen von Al Kaida vor Augen. Das macht es nicht...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

13. November: Kostenloses Webinar von afb digital education und den Medienkompetenzlehrern

2
afb digital education und die Medienkompetenzlehrer bieten unter dem Titel „10 Tipps für den Einsatz von iPads an Schulen – mehr Zeit fürs Wesentliche...