Studiengebühren: Kein Ansturm zum Start des Volksbegehrens

0
MÜNCHEN. Drei Viertel der Bayern sind laut Umfrage für die Abschaffung der Studiengebühren. Die Organisatoren des Volksbegehrens wollen den Erfolg aber nicht dem Zufall überlassen. In...
Mathematik ist keine Jungen-Domäne. Dies belegt eine Studie der Universität Wisconsin-Whitewater. Foto:

Studie bescheinigt vielen Erwachsenen Probleme mit dem Rechnen

0
BERLIN. Viele Erwachsene in Deutschland haben Probleme, alltagsnahe Rechenaufgaben auf dem Niveau der achten Klasse zu lösen. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Forsa-Studie...
Macht Schülern Naturwissenschaften anschaulich: Ex-Astronaut Ulf Merbold. Foto: Andreas Schebers / Wikimedia Commons (CC BY 2.0)

«Völlig durchgeknallt» – Astronaut Merbold erzählt Schülern vom All

0
DRESDEN. Festgeschnallt, durchgerüttelt und mit einer irren Geschwindigkeit unterwegs - so beschreibt Astronaut Ulf Merbold den Weg ins All. Die Erfahrung hat ihn geprägt....
Enter-Taste auf einer Tastatur

Studie: Suchmaschinennutzer oft inkompetent und unkritisch

1
MAINZ. 90 Prozent der Deutschen Internetnutzer lassen sich bei Ihrer Suche durch Google leiten. Allerdings können die wenigsten Nutzer sicher mit ihnen umgehen. Forscher der...

Hochschulen im Saarland vor schmerzhaften Einschnitten – auch beim Lehramtsstudium

0
SAARBRÜCKEN. Die Hochschulen im Saarland stehen nach einem Gutachten vor der Alternative Kooperation oder Rückbau von Fächern. Besonders das Lehramtsstudium und die Rechtswissenschaften seien...
Fahnen verschiedener Bundesländer

Wie G8 die Spaltung der deutschen Schullandschaft vertieft

4
BERLIN. Das Turbo-Abitur gilt weithin als gescheitert. Überfüllte Lehrpläne, überforderte Schüler, deren Tagesablauf von Ganztagsunterricht und Hausaufgaben geprägt wird. Wo Eltern die freie Wahl...
Das Interesse indischer Schüler an der Fremdsprache Deutsch war groß. Foto: melgupta / flickr (CC BY-SA 2.0)

Tschüß Deutsch! Indiens Regierung will doch keine Fremdsprachen

0
NEU DELHI. An indischen Schulen tobt ein Kulturkampf - und Deutsch steckt mittendrin. Die Traditionalisten, unterstützt von der Regierung, wollen den Kindern Sanskrit beibringen....

KMK-Vorsitzende Kurth plädiert fürs Festhalten am Handschreiben in der Schule

2
DRESDEN. Die Vorsitzende der Kultusministerkonferenz (KMK), Sachsens Ressortchefin Brunhild Kurth (CDU), hat kurz vor dem nächsten Ministertreffen für den Erhalt des Handschreibens in der Schule...

Wie ist es möglich, dass in Deutschland 7,5 Millionen Erwachsene kaum Lesen und Schreiben...

0
DÜSSELDORF. Wenn Erwachsene in Deutschland kaum lesen und schreiben können, liegen die Ursachen oft in der Kindheit. Für die Eltern war damals Bildung nicht...
Hans Mommsen starb am Tag seines 85. Geburtstags. Foto (2013): Olli Eickholt / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0 LU)

Trauer um Historiker Hans Mommsen

0
BERLIN. Hans Mommsen ist tot. Der 85-jährige war einer der bekanntesten deutschen Geschichtswissenschaftler. Im Historikerstreit stand er in vorderster Reihe. Zahlreihe Institutionen würdigten sein...
An dem Erfolg dürften auch die Schulen ihren Anteil haben - sie legen schließlich mit der Bildung die Grundlage für Innovation. Foto: S. Hofschlaeger / pixelio.de

UN-Studie: Deutschland erstmals unter den zehn innovativsten Ländern

0
NEW YORK. Deutschland hat es einer UN-Studie zufolge erstmals unter die zehn innovativsten Länder der Welt geschafft. Den ersten Platz belegte zum sechsten Mal...

Ein Menschenversuch, der jedem Teilnehmer ein Lebensjahr mehr verspricht: 30.000-Einwohner-Städtchen im Schwarzwald wird Experimentierfeld

0
GAGGENAU. Ein Jahr länger leben - wer will das nicht? Die Menschen im baden-württembergischen 30.000-Einwohner-Städtchen Gaggenau sollen es bekommen, das jedenfalls ist der Plan....

Streit um Fach Psychologie: Uni will keine Studienplätze abbauen – trotz Anweisung aus Ministerium

3
CHEMNITZ. Die geplante Reduzierung der Studienplätze im Fach Psychologie an der TU Chemnitz sorgt für Unmut. Unter neuer Führung will das Rektorat dieses Problem...
Für rund 7,5 Millionen Menschen in Deutschland sind Texte eine mehr oder weniger unverständliche Ansammlung von Buchstaben. Gerd Altmann / pixelio.de

Studie: Kinder lernen beim Vorlesen die Rolle von Buchstaben

0
KAISERSLAUTERN. Machen sich Kindergartenkinder beim gemeinsamen Lesen mit Buchstaben vertraut, profitieren sie davon langfristig. Sie lernen auf diese Weise die Rolle von Buchstaben, was...
Für Schüler mit Migrationshintergrund hängen die Trauben in Deutschland immer noch höher. Foto: fsHH / pixabay (CC0 Public Domain)

Schlechtere Noten für Migrantenkinder: Forscher finden Hinweise auf „systematische Benachteiligungsprozesse“ im deutschen Bildungssystem

5
MANNHEIM. Für Kinder mit Migrationshintergrund liegt die Latte im deutschen Schulsystem oft höher als für Schüler mit inländischen Wurzeln. Deutlich seltener schaffen sie es...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

13. November: Kostenloses Webinar von afb digital education und den Medienkompetenzlehrern

1
afb digital education und die Medienkompetenzlehrer bieten unter dem Titel „10 Tipps für den Einsatz von iPads an Schulen – mehr Zeit fürs Wesentliche...