Schlagwort: Abitur
Grüne im Nordosten beklagen hohe Durchfaller-Quote beim Abitur
SCHWERIN. Gut 3700 Schüler haben in Mecklenburg Vorpommern in diesem Jahr die Hochschulreife erlangt, 66 von Ihnen mit Auszeichnung. Rund sechseinhalb Prozent sind dagegen...
Das Abitur wird verschenkt? Das wüsste ich aber …
DÜSSELDORF. „Das Abitur ist heute leichter als früher. Es wird einem geschenkt, es ist nicht mehr so viel wert wie noch vor zehn, zwanzig,...
Abi-Noten werden immer besser
BERLIN. Die Zahl der Abiturienten die ihren Abschluss mit der Note 1,0 machen, ist überproportional gestiegen, berichten Medien. Auch der Notenschnitt habe sich verbessert....
Legasthenie-Hinweis im Abi-Zeugnis rechtens? Gericht muss entscheiden
MÜNCHEN. Drei bayerische Abiturienten waren 2010 gar nicht glücklich über ihre eigentlich guten Abi-Zeugnisse. Die Urkunden bescheinigten eine «fachärztlich festgestellte Legasthenie». Das Trio fühlt...
DPhV-Vorsitzender gegen Totalinklusion
BERLIN. Eine Behinderung verstellt einem Kind nicht generell den Zugang zum Gymnasium. Voraussetzung sei allerdings in aller Regel, dass der Schüler das Bildungsziel dieser...
Das bayerische Gymnasium soll reformiert werden – doch wie?
MÜNCHEN. Wie soll das Gymnasium künftig aussehen? Einigkeit herrscht bei einem ersten «Dialogforum», dass vieles anders werden muss. Aber soll man deshalb zurück zum...
Keine Beschwerden von Lehrern über «Sechsländerabitur»
HANNOVER. An Niedersachsens Schulen hat der Start des länderübergreifenden Abiturs offensichtlich reibungslos geklappt. «Bei uns sind keine Beschwerden von Lehrern eingegangen - weder nach...
Safe mit Abituraufgaben gestohlen: Prüfungen im Saarland gehen weiter
SAARBRÜCKEN. An einem Saarbrücker Gymnasium sind Abituraufgaben gestohlen worden - die Abschlussprüfungen für die saarländischen Schüler gehen aber weiter. Wie das Bildungsministerium mitteilte, sei bei...
Premiere: Einheitliche Abiaufgaben in sechs Bundesländern
HAMBURG. In sechs Bundesländern haben heute erstmals Abiturienten im Fach Deutsch teils identische Klausuraufgaben bekommen. Ziel der länderübergreifend einheitlichen Prüfungen ist es, vergleichbare Schulabschlüsse und damit...
Erstmals länderübergreifendes Abitur – Sachsen gehört zu Vorreitern
DRESDEN. Abiturienten in sechs Bundesländern finden auf den Prüfungszetteln in Deutsch, Mathe und Englisch erstmals identische Teilaufgaben. Das Sechsländerabitur, Novum und Probelauf zugleich, findet...
Mehr Studienanfänger ohne Abitur
BERLIN. Nach dem Willen der Kultusminister sollen in Deutschland mehr Menschen studieren, die zwar kein Abitur aber eine angemessene berufliche Qualifikation erworben haben. Aber...
Urteil: Endkorrektor einer Abiturarbeit muss sich an Erst- und Zweitkorrektor orientieren
FREIBURG. Das Verwaltungsgericht Freiburg hat entschieden, dass sich der Endkorrektor einer Abiturarbeit über die Bewertung des Erst- und Zweitkorrektors nur hinwegsetzen darf, wenn diese...
Wanka will an Unis weniger Barrieren für Nicht-Abiturienten
BERLIN. Bundesbildungsministerin Johanna Wanka hat sich für einen erleichterten Zugang von Nicht-Abiturienten zur Uni ausgesprochen. Auch eine Rechtsanwaltsfachangestellte müsse Anwältin werden können.
Bundesbildungsministerin Johanna Wanka...
Service: Schon vor dem Abitur über Stipendien informieren
BERLIN. Um ein Stipendium während des Studiums zu bekommen, schauen Jugendliche sich besser schon vor dem Schulabschluss um. Bei den großen Begabtenförderwerken endet die...
Probeklausuren: Spaenle lenkt ein
MÜNCHEN. Bayerns Schüler sollen selbst wählen können, wie die Ergebnisse der Probeklausuren für das länderübergreifende Abitur gewertet werden sollen.
Im Streit um die Übungsklausuren für...












